i7-5820K oder i7-5930K

FUZZELBIRNE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2011
Beiträge
92
Mir geht es um folgendes : Hab ja von meinem Monitorkauf jetzt die Kohle vom Händler wieder zurück bekommen und das wollte ich wieder investieren. Ich habe hier in meinem PC ein SLI und eine SoundKarte verbaut.Tendiere eigentlich zu dem Prozessor mit den 40 Lanes.Der kleinere günstigere 5820k hat ja "nur" 28 Lanes.
Wollt hier die Fachwelt aber mal kurz fragen was denn in meinem Fall sinnvoller wäre.

habe aktuell einen i7-3930K verbaut auf 'nem ASUS Maximus Extreme IV der mit 4.4 Ghz rennt und ob das eventuell auch vollkommen ausreicht so das ich erst gar nicht über was neues nachdenken muß :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Macht eigentlich nicht viel Sinn, zu tauschen, wenn deine CPU bereits bei 4,4 GHz läuft. Müsstest ja Board und RAM gleich mit tauschen.
 
macht imho keinen sinn. dein sandy rennt bei dem takt beiden cpus @ stock davon. jetzt kannst du die anderen cpus zwar ebenfalls übertakten, aber wenn du pech hast scheitern die an der 4 ghz-marke. wenn du glück hast rennen die wie n zäpfchen, aber selbst dann ist die mehrleistung eher messbar als spürbar. behalte am besten deine cpu. wenn dir die kohle in den fingern brennt, ne dritte graka bringt vermutlich eher nen spürbaren unterschied als von einem i7 hex oc auf einen anderen i7 hex oc zu wechseln. ansonsten wäre sparen bis zur nächsten aufrüstung ne echte alternative zum verprassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genau so - auch wenn ich langsam Angst kriege in so vielen Punkten mit Jose übereinzustimmen :d
 
Ganz einfach willst du später SLI machen mit 2 Dicken karten aller 980TI oder grösser und spielst dann noch sinfrei mit 20x msuaaaxxzzzkk Anti An. dann die 5930k
Willst du kein SLI machen mit so dicken karten höchsten 970 oder garnicht dann 5820K :)
 
Mein 5820k läuft auf 4 ghz und limitiert 0 genau wie mein 6700k ab 4 ghz hab ich irgendwie kein FPS :d egal welches game und 4 ghz schaffen die eh alle spielend
 
und spielst dann noch sinfrei mit 20x msuaaaxxzzzkk Anti An. dann die 5930k

Äh, ah ja :).

Bin auch der Meinung, dass es sich nicht lohnt von einem i7 3930k auf einen 5820k/5930k upzugraden.

Edit:
@MoonwalkerDLX
Boah, Junge. Liest du eigentlich deine Postings nochmal kurz durch oder wie funzt das gerade bei dir? Ich feier es in jedem Fall, was du da so schreibst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja gut.....werde mein System so weiter laufen lassen....so ein Quantensprung würde es ja eh nicht geben, eher fast gar keinen :shot:
 
Äh, ah ja :).

Bin auch der Meinung, dass es sich nicht lohnt von einem i7 3930k auf einen 5820k/5930k upzugraden.

Edit:
@MoonwalkerDLX
Boah, Junge. Liest du eigentlich deine Postings nochmal kurz durch oder wie funzt das gerade bei dir? Ich feier es in jedem Fall, was du da so schreibst :)

Jap wo ist das Problem?
 
Dein Deutsch und der Sinn deiner Sätze.

Mein 5820k läuft auf 4 ghz und limitiert 0 genau wie mein 6700k ab 4 ghz hab ich irgendwie kein FPS :d egal welches game und 4 ghz schaffen die eh alle spielend
 
@FUZZELBIRNE,

wie über mir die anderen zu Recht auch geschrieben hatten - macht nicht viel sinn.
 
Mein 5820k läuft auf 4 ghz und limitiert 0 genau wie mein 6700k. Ab 4 ghz tun sich beide CPU´s garnix habe nicht ein FPS mehr.
 
....Eine "derzeitige gute (Fast High End) Plattform" sollte man erst dann Kaufen, wenn die nachfolge Generation raus ist.

(Ältere Semester wissen warum) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap das umrüsten von 2500k @ 4,5ghz auf 5820k war auch irgendwie sinnfrei egal das bleibt jetz min 5 jahre und gut ist. ab und zu mal ne neue GPU fertig.
 
Jap das umrüsten von 2500k @ 4,5ghz auf 5820k war auch irgendwie sinnfrei egal das bleibt jetz min 5 jahre und gut ist.

WHY ? Hast Du dann Upgegradet ? ;)

Klar, wenn Du Prof. Tools / Vm's nutzt die auf massig Kerne / HT setzen...usw.

Nutzt Du ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab upgradet weil ich dachte die CPU währ zu langsam ... war wohl nicht so! sinlosteste investizion ever :d und von mein bruder aktuell ein 6700k bündel hier was im MP zum VK steht. hätte das Geld lieber in eine Titan stecken sollen währe besser gewehsen.
 
In eine Titan X ? Die Karte ist Müll - Why ?

- Für Full HD / Wqhd Zu teuer

- Für 4k (Rohleistung) zu lahm. (Keine 60 FPS in Max in Games) = Dafür dann 1000 Euros ? Nie und nimmer

;)
 
Gibt ja auch noch Auflösungen dazwischen ;). Zudem kann man auch downsampling betreiben. Klar ist sie im Vergleich zu einer 980ti zu teuer, aber nur weil sie FullHD locker schafft und für 4k zu langsam ist, ist sie mMn kein Müll.

Mit der gleichen Argumentation wäre dann auch eine 980ti Müll, weil sie eben kein 4k packt.
 
In eine Titan X ? Die Karte ist Müll - Why ?

- Für Full HD / Wqhd Zu teuer

- Für 4k (Rohleistung) zu lahm. (Keine 60 FPS in Max in Games) = Dafür dann 1000 Euros ? Nie und nimmer

;)

Für Spiele 3rd Person Spiele wie Witcher 3 ist die Karte auch bei 2160P durchaus gut zu gebrauchen, auch wenn ich die 980 Ti natürlich preislich vorziehen würde. Mit moderaten Taktraten von 1450 Mhz auf der GPU sind damit durchaus 45 FPS bei maximalen Einstellung drin. Wenn dazu noch Schatten und die Sichweite etwas angepasst werden, dann sind sogar fast 60 FPS erreichbar. Pauschal zu sagen, die GTX 980 Ti/Titan X sei Müll, ist einfach nur total ignorant und beschränkt in der Betrachtungsweise.
In 1440P hingegen ist die Karte optimal aufgehoben. Da ist mehr als genug Power vorhanden um die 60 FPS Grenze erreichen.
 
Bevor man den 40lane I7- 5930K nimmt , greift man eh zum Xeon 1650 v3 und nimmt ECC Fähigkeit mit :) - dann hat man fürs gleiche Geld noch nen Mehrwert

Ramspeed bringt eh nur benchtechnisch Kleinigkeiten und ECC geeignete x99 Boards gibts genug :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor man den 40lane I7- 5930K nimmt , greift man eh zum Xeon E5- 1650 v3 und nimmt ECC Fähigkeit mit :) - dann hat man fürs gleiche Geld noch nen Mehrwert

Ramspeed bringt eh nur benchtechnisch Kleinigkeiten und ECC geeignete x99 Boards gibts genug :)

Der hat aber keinen offenen Multi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@ Pumuckel mag sein auser du fährst 2 tis im SLI wieso? im 3d Center kann man da super was zu nach lesen :) da hat es einer getestet.
Sonnst stimme ich dir zu ist das natürlich schwachsin.
 
Bei einem SLI für 1300+€ interessiert dann auch sicherlich der Restpreis des Systems weniger :)

Dann aber auch gleich genug RAM rein und von Ramdisk zocken :) wo ECC wieder Vorteile hat :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In eine Titan X ? Die Karte ist Müll - Why ?

- Für Full HD / Wqhd Zu teuer

- Für 4k (Rohleistung) zu lahm. (Keine 60 FPS in Max in Games) = Dafür dann 1000 Euros ? Nie und nimmer

;)

Ganz schön lahme Aussage. Titan X ist nach wie vor pro Takt die schnellste Single-Core Grafikkarte, gefolgt von der 980 Ti. Gibt genug Games die damit in 2160p problemlos mit 60fps laufen. Natürlich nicht alle. Ist ja auch nichts neues und war schon immer so. Vielleicht brauchen manche auch mehr als 60fps in 1080p, z.B. 120 oder 144fps zwecks entsprechendem Monitor. Die nächsten Grafikkartengeneration kommt sicher besser mit 2160p klar, mit 4320p wirds dann wieder problematisch. Mit 8x MSAA kannst auch die Titan X in 1080p problemlos an die Grenze bringen, wie auch jede andere Grafikkarte.

Jap das umrüsten von 2500k @ 4,5ghz auf 5820k war auch irgendwie sinnfrei egal das bleibt jetz min 5 jahre und gut ist. ab und zu mal ne neue GPU fertig.


Sehe ich nicht so, bin vom 3570K @ 4.5 Ghz auf 5960X @ 4.5 Ghz, grade in GTA 5 war der i5, vorallem in der Stadt mitunter hart am Limit, führte u.a. zu Microrucklern bzw. verringerten fps. Nun keine Probleme mehr. Kann sich also lohnen. Vor allem wenn man mit potenter Grafikkarte in Richtung 120/144fps möchte, macht die CPU auch öfter mal vorher schlapp.
In GTA 5 ist der 5960X in der Stadt ~30-40% schneller als der 3570K beide bei 4.5Ghz, selbst bei Standard-Clock ist der 8-Kerner mit 3,3Ghz dem 4-Kerner mit 3,8Ghz überlegen. Klar, gibt auch Games da macht es weniger Unterschied, aber in Zukunft wird sicher mehr mit Multithreading und da ist man mit 4 logischen Kernen oft schon am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh