i7 4790 oder i5 6600K + MB und ggf RAM gesucht

Brucy

Einsteiger
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2013
Beiträge
243
Ort
Hamburg
Hello zusammen,
ich bin für nenn Kollegen auf der Suche nach ner neuen CPU + MB und wahrscheinlich zwangsläufig RAM.
Ausgeschaut haben wir uns bisher den i7 4790 oder i5 6600K. Denke der i5 ist die Bessere Wahl denn erstens etwas billiger, neuerer Sockel, DDR4 MB verfügbar, Möglichkeit in ein paar Jahren einen neueren Prozessor einzubauen.
Bei Boards habe ich leider überhaupt kein Plan mehr. Kosten sollte es zwischen 100-150€. Je nachdem ob er noch DDR4 Riegel kaufen muss (60-100€ ca.8GB). DDR3 wären vorhanden.

Er spielt hauptsächliche PC-Spiele und möchte nebenher auch streamen. Gehäuse nimmt mATX oder ATX auf. Ansonsten völlig egal wie es aussieht oder welcher Hersteller. Gerne dürft ihr auch gleich passende RAMs nennen ;)

Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist ziemlich jacke wie hose, wobei ich zum streamen wohl eher auf nen 8 threader setzen würde.

wenn nicht übertaktet werden soll ist auch der xeon 1231 eine gute wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i7 nist halt auch fest im Multi, der i5 nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab den xeon in den letzten monaten nen paar mal bei kumpels in kombination mit den billigsten 40€ brettern verbraut,
sind alle zufrieden.

nen wirklichen mehrwert in so einem premium board sehe ich nicht,
oder besser gesagt: den mehrwert den so ein premiumboard bietet brauchen die meisten einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst danke für`s verschieben und Sry!
Das hört sich ja auch nicht verkehrt an. Ich werde die die CPU in den nächsten Tagen mal vergleichen!

Budget ist halt so ne Sache. Je mehr, desto länger muss er halt sparen... Angesetzt waren grob: CPU: 280€, Board: 150€. An RAM hatten wir noch garnicht gedacht zuvor^^
 
Als Board das Asrock B85M Pro 4, außer es fehlt etwas was er noch benötigt?
Bei Anwendungen die Hyperthreading unterstützen (auch Streaming) muss man schon ordentlich übertakten um überhaupt auf die gleiche Leistung zu kommen. Und hat eben die Nachteile, dass der Stromverbruach höher, es lauter, wärmer und teurer (Board, RAM, OC-Kühler) ist.
Der boxed Kühler ist nicht der leiseste, ist bereits ein Kühler vorhanden? Ansonsten reicht ein Ben Nevis für den Xeon.
 
sTOrM41 schrieb:
ich hab den xeon in den letzten monaten nen paar mal bei kumpels in kombination mit den billigsten 40€ brettern verbraut,
sind alle zufrieden.

nen wirklichen mehrwert in so einem premium board sehe ich nicht,
oder besser gesagt: den mehrwert den so ein premiumboard bietet brauchen die meisten einfach nicht.
Auf die Ausstattung bezogen haste sicherlich Recht.

Aber es muss auch nicht unbedingt so ein Superbillig-Board Board sein ... da wird oft an der Bauteilequalität gespart. Vor allem in Verbindung mit einer Hochleistungs-CPU macht das wenig Sinn. Die goldene Mitte ist meistens am gescheitesten.
 
da wird oft an der Bauteilequalität gespart. Vor allem in Verbindung mit einer Hochleistungs-CPU macht das wenig Sinn.

die ganzen aktuellen intel cpus verbrauchen ohne oc bald nix, da ist selbst die qualität von den billigbrettern völlig ausreichend.

wenn man als hersteller angibt das nen xeon 1231 auf dem mainboard läuft, dann hat der xeon 1231 auch zu laufen, egal ob das ding 40€ oder 400€ kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh