i7 4790 innerhalb von paar Minuten gegrillt? :-( Coolermaster Seidon (AIO-Wakü)@5V

theterminater

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2006
Beiträge
2.323
Ort
Enger (Kreis Herford -> Ostwestfalen)
Hey Leute,

ein Bekannter von mir war eben mit seinem PC bei mir, weil ich ihm beim (Neu-)aufsetzen von Windows helfen sollte, da er nicht so die Ahnung hat. Also seinen PC hier ganz normal mit Peripherie aufgebaut - angemacht, kurz ins Bios - CHECK (-> alles i.O. - CPU war direkt zu Beginn bei 37°C, habe ich mir nix bei gedacht, weil die Wakü wohl @5V läuft). Dann ins Windows gebootet, hat der PC aber nicht mehr gepackt, immer im Windows10 Ladebildschirm ist der Monitor in den StandBy gegangen (er hatte zuvor auch Probleme mit Win10 weshalb ich mir auch hier nichts gedacht habe). Bei Reset das gleiche Bild - den Vorgang habe ich 4-5x wiederholt - kam einfach nicht mehr ins Windows. Dann ging beim Booten gar nix mehr, der PC piept 5x kurz - CPU-Fehler?! Ist die CPU abgeraucht, ist der Radiator vielleicht nicht angelaufen (hat sehr schwach geleuchtet..) & die CPU wurde GAR NICHT gekühlt? Habe echt die Befürchtung..

Zur Hardware:

Mainboard: ASRock B85M Pro4
CPU: i7 4790 mit CoolermasterSeidon @5V Wakü - angeblich lief die Wakü bzw. der Radiator auch mit 5V an, ich kann es mir zwar nicht vorstellen, da ich die Wakü testweise auch mal hier hatte & unter 7V da nix ging, aber nunja..

Bitte um Ratschläge was man noch tun kann..

Vielen Dank euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
5x Piep ist bei Asrock eigentlich die Meldung für ein Fehler bei der Erkennung der Grafikkarte.

Zur AIO: 5V für die Luffis ist okay, für die Pumpe kann das schon zu wenig sein, sodass diese erst gar nicht anläuft.

Hast du eine dedizierte Grafikkarte drin, oder nutzt du die IGP des i7?

wenn letzteres, schaut's ggf. schlecht aus. Eigentlich haben aber alle modernen Prozessoren eine Hitzeschutzabschaltung, die früh genug und schnell greift.
 
Jep, also die cpu ist ganz sicher nicht kaputt wegen einer übertemperatur...das ding würde sogar ohne Kühler funktionieren.
Die pumpe sollte aber mit 12V betrieben werden, nur die lüfter runterregeln - wie dreadkopp schon sagte.

Tippe auch eher auf Grafikkarte das da etwas nicht stimmt
 
nach Transport des PC erstmal alle Verbindungen checken....Graka noch richtig drin etc......ist schnell mal was lose
 
Guten Abend zusammen,

erst einmal danke für eure Tipps. Bin da wohl verfrüht in Panik geraten - die Grafikkarte war irgendwie nicht mehr zu 100% im Slot (warum auch immer, war sogar doppelt am Case verschraubt) & hat deswegen den 5x Beep, der bei ASRock ja echt Grafikkartenfehler bedeutet, ausgelöst. Also einmal ganz rausgenommen & neu eingesetzt - alles wieder in Ordnung!

Vielen Dank für eure schnellen Antworten! :)
 
CPUs sterben heute keinen Hitzetot mehr, schon gar nicht wenn da so viel Material wie eine AiO Pumpe drauf ist und die Hitze sich daher gar nicht zu schnell aufbauen kann, was ohne irgendeinen Kühler vielleicht noch passieren könnte. Die modernen CPUs takten normalerweise dann brutal runter, was bis in den Bereich weniger MHz gehen kann oder schalten sich eben einfach ab, sollte z.B. das BIOS/UEFI ihnen ein Runtertakten verbieten. Grillen kann man die CPUs heute nur mit Überspannung. Ich würde mal die Nullmethode probieren, also die Graka raus und die Onboard Graphik nehmen, sowie alles abklemmen was nicht zwingend nötig ist. Wenn nötig auch alle Laufwerke, wenn man sonst nicht einmal ins BIOS kommt. Ggf. auch nur einen RAM Riegel eingesetzt lassen und dort alle Riegel in allen Slots probieren, sofern der Rechner sonst auch nicht bootet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh