E N V 1 D I A
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.05.2012
- Beiträge
- 612
Hallo alle zusammen, auf Empfehlung habe ich mich hier registriert.
Vielleicht kann mir ja jemand bei meinen Problem helfen. Ich werde es alleine leider nicht lösen können. Meine Englisch Kenntnisse gehören auch nicht gerade zu den besten.
Nun habe ich mir ein neues System gekauft und komme mit dem neuen UEFI Bios einfach nicht zurecht. Bin eigentlich ein erfahrender Ocer aber das versteh ich einfach nicht.
Liegt aber auch an meinem Englisch. Nach dem ersten Start bin ich gleich ins Bios und musste feststellen das der Vcore bei dem Cpu auf 1.6V lag was sicherlich nicht gesund ist.
Die Temps waren jedoch noch im Grünen Bereich ( unter 60 Grad ). Natürlich dann wieder den Vcore wieder runter gestellt. Nun hab ich natürlich große Sorge ob alles noch
ohne Macken arbeitet. Ein paar Fehler hatte ich auch schon! Nach der Win7 Installation und ein paar Tage später ( obwohl Vcore auf 1.240v gestellt habe) wurde mir ein Vcore Wert
von 1.320v angezeigt was ja nicht möglich sein dürfte. Habe das Gefühl, das mein Bios die Einstellungen ab und zu nicht abspeichert. Zudem hatte ich auch in Win das Problem,
das meine Tastatur nicht richtig ging. Wenn ich die Zahl 1 drückte kam auf einmal ein L?! Das ging solange weiter bis ich den Rechner wieder neu gestartet habe.
Vielleicht ist es einfach nur eine Sache der Einstellung.
Die Temps der Cpu unterscheiden sich auch um 10 Grad. RealTemp zeigt mir im Idle 42 Grad an und das Asus interne Tool AI Siut 30 Grad
bei einem Vcore von 1.200v. Welche angaben stimmen nun? Am Board hab ich erst einmal nur das nötigste angeschlossen.
Nun zum meiner Frage: Wo finde ich den Multiplikator um mein System auf 4,2Ghz so einzustellen das er auch im Idle die Vcore auf 0.900 setzt @1.2Ghz? Habe mich nun echt überall
durchgelesen aber nichts verstanden weil alles auf englisch ist. Beim Offset versteh ich das ganze auch nicht mit +/-
Kann mir jemand helfen, mein System richtig zu konfigurieren?.. Lg
Das System: R4E - 3930k - 32GB 1333 DDR - Bequit DarkPower 850W
Vielleicht kann mir ja jemand bei meinen Problem helfen. Ich werde es alleine leider nicht lösen können. Meine Englisch Kenntnisse gehören auch nicht gerade zu den besten.
Nun habe ich mir ein neues System gekauft und komme mit dem neuen UEFI Bios einfach nicht zurecht. Bin eigentlich ein erfahrender Ocer aber das versteh ich einfach nicht.
Liegt aber auch an meinem Englisch. Nach dem ersten Start bin ich gleich ins Bios und musste feststellen das der Vcore bei dem Cpu auf 1.6V lag was sicherlich nicht gesund ist.
Die Temps waren jedoch noch im Grünen Bereich ( unter 60 Grad ). Natürlich dann wieder den Vcore wieder runter gestellt. Nun hab ich natürlich große Sorge ob alles noch
ohne Macken arbeitet. Ein paar Fehler hatte ich auch schon! Nach der Win7 Installation und ein paar Tage später ( obwohl Vcore auf 1.240v gestellt habe) wurde mir ein Vcore Wert
von 1.320v angezeigt was ja nicht möglich sein dürfte. Habe das Gefühl, das mein Bios die Einstellungen ab und zu nicht abspeichert. Zudem hatte ich auch in Win das Problem,
das meine Tastatur nicht richtig ging. Wenn ich die Zahl 1 drückte kam auf einmal ein L?! Das ging solange weiter bis ich den Rechner wieder neu gestartet habe.
Vielleicht ist es einfach nur eine Sache der Einstellung.

bei einem Vcore von 1.200v. Welche angaben stimmen nun? Am Board hab ich erst einmal nur das nötigste angeschlossen.
Nun zum meiner Frage: Wo finde ich den Multiplikator um mein System auf 4,2Ghz so einzustellen das er auch im Idle die Vcore auf 0.900 setzt @1.2Ghz? Habe mich nun echt überall
durchgelesen aber nichts verstanden weil alles auf englisch ist. Beim Offset versteh ich das ganze auch nicht mit +/-
Kann mir jemand helfen, mein System richtig zu konfigurieren?.. Lg
Das System: R4E - 3930k - 32GB 1333 DDR - Bequit DarkPower 850W
Zuletzt bearbeitet: