i7 3770k mit Corsair Dominator 8gb 2133mhz

DrMesser

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2012
Beiträge
805
Ort
Daheim
Guten Abend miteinander,

Bin am überlegen ob ich meinen DDR3 Ram aufrüste.
Nun habe ich Bedenken dass mein 3770k mit dem Dominator 2133 MHz läuft. 8443612 - 8GB (2x 4096MB) Corsair Dominator Platinum DDR3-2133
Habe bereits gegoogelt, manche sagen dass dies kein Problem sein soll.
Gibt es hier jemanden mit Erfahrungen oder jemanden der sich damit auskennt?

Wäre sehr dankbar um eine Antwort :)

Beste Grüße und einen angenehmen Abend noch.

Grüße Dr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Darf ich davon ausgehen, dass Du dann deine "langsamen" Ram raus wirfst?
Dann würde ich sagen, dass Du den Unterschied kaum merken wirst.
Willste die zu deinem aktuellen Ram packen, macht das keinen Sinn, weil der aktuelle langsamer ist und den neuen ausbremsen würde.
 
Für den Preis der Domis gibt es schon 16GB Kits DDR3-2133/2400.:wink:
 
Möchte den den ich in der Systeminformation habe rausschmeißen.
Naja der Dominator wurde ja sehr angepriesen.
Würde auf jeden Fall gerne bei Corsair bleiben. Nur die Frage ist jetzt ob ich den trotzdem so Takten lassen kann obwohl der 3770 nur 1600 MHz angibt.

Gruß
 
Dir ist aber bewusst das das praktisch nur in virtuellen Schwanzvergleichen was bringt,

in Spielen bewegt sich der ist der Unterschied im Rahmen der Messgenauigkeit :hmm:
 
Theoretisch ist mir das bewusst ja.
Bin momentan eben welche am raussuchen die optisch ansprechender sind.
Die vengeance Pro in rot würden mir auch Zusagen.
Weiß jetzt aber immer noch nicht ob ich mit dem 3770k mehr als 1600 schüren kann.
 
Bis DDR3-2400MHz sollte das für den Ivy kein Problem sein, sofern sich RAM und Mobo vertragen.
 
Nun habe ich Bedenken dass mein 3770k mit dem Dominator 2133 MHz läuft. Gibt es hier jemanden mit Erfahrungen oder jemanden der sich damit auskennt?
Ich habe sie damals fürs Forum mit meinem Ivy Setup aus 3570K und ASUS Maximus V Extreme getestet. Liefen sehr geschmeidig und ließen sich auch problemlos auf DDR3-2666+ übertakten (YMMV).
 
Sehr tolles Review!
Man muss dann sicherlich noch irgend etwas freischalten, dass die CPU dann die vollen 2133MHz unterstützt richtig?
 
Das XMP muss im BIOS manuell aktiviert werden. Damit werden automatisch der passende Speichertakt, die Timings und die Speicherspannung gesetzt.
 
Und ggf. die Spannungen für VCCIO, VCCSA etc. von Hand fixieren. Mein Extreme4 stellt bei so hoch getakteten Speicher auf AUTO viel zu hohe Werte ein, die weit über die von Intel empfohlenen Maximalwerte hinaus gehen.
 
Also ich bekomme mit meinem 3770K nicht einmal 2400Mhz stabil hin. Maximum ist 2200Mhz mit 10-11-11-30. Speicher ist Geil Evo Potenza 2666Mhz 11-13-13-32 1.65v.

Überleg dir das gut! Du wirst keinen Unterschied merken. Bei mir war der einzige Unterschied, dass bei BF4 die Min-FPS von 73 auf 78 gestiegen sind. Mehr hat es nicht gebracht ;)
 
Und ggf. die Spannungen für VCCIO, VCCSA etc. von Hand fixieren. Mein Extreme4 stellt bei so hoch getakteten Speicher auf AUTO viel zu hohe Werte ein, die weit über die von Intel empfohlenen Maximalwerte hinaus gehen.

Das gleiche Board habe ich auch! Das werde ich mir im Hinterkopf behalten!
Muss halt dann nur mal schauen auf was ich die Werte genau setzen muss.

Also ich bekomme mit meinem 3770K nicht einmal 2400Mhz stabil hin. Maximum ist 2200Mhz mit 10-11-11-30. Speicher ist Geil Evo Potenza 2666Mhz 11-13-13-32 1.65v.

Überleg dir das gut! Du wirst keinen Unterschied merken. Bei mir war der einzige Unterschied, dass bei BF4 die Min-FPS von 73 auf 78 gestiegen sind. Mehr hat es nicht gebracht ;)

Dass ich keinen Unterschied merken werde ist mir eigentlich bewusst. Vom Design her gefallen mir die Dominator Rams einfach am besten und wenn ich die dann schon kaufe möchte ich auch dass meine CPU die Frequenz auch unterstützt.
 
Theoretisch kann man das Board ja flashen und das aktuelle BIOS draufspielen. Theoretisch müsste das Board aber mehr als 2400 unterstützen...

Gerade noch mal auf der Homepage von ASRock nachgeschaut.

--> hier genaueres:
- Dual Channel DDR3 memory technology
- 4 x DDR3 DIMM slots
- Supports DDR3 2800+(OC)/2400(OC)/2133(OC)/1866(OC)/1600/1333/1066 non-ECC, un-buffered memory
- Max. capacity of system memory: 32GB*
- Supports Intel® Extreme Memory Profile (XMP) 1.3 / 1.2
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den 2133C9 darauf achten, dass es die 1.5V Variante ist :wink:
 
und genau die gibt es IMHO nicht mehr neu zu kaufen (haben "A" in der Herstellernummer, die mit 1.65V "B")
 
Stop. Wofür willst den Arbeitsspeicher nutzen?
Bringt dir eigentlich nur bei Servern und Ramdisks etwas.
 
Liegt wahrscheinlich nur am Board.

Naja, da der IMC in der CPU ist beim 3770K, glaube ich eher weniger, dass es daran liegt... Lief auf 3 verschiedenen Boards nicht: ASRock Z77 Extreme 4, Gigabyte Z77X-D3H, Gigabyte Z77N-WiFi
 
Die Arbeitsspeicher primär wegen dem Look, sekundär wegen der Leistung. Deswegen werde ich wahrscheinlich die 1.65V nehmen.
 
Naja, da der IMC in der CPU ist beim 3770K, glaube ich eher weniger, dass es daran liegt... Lief auf 3 verschiedenen Boards nicht: ASRock Z77 Extreme 4, Gigabyte Z77X-D3H, Gigabyte Z77N-WiFi
Der IMC ist in der CPU, aber das Board muss ein halbwegs brauchbares Training für die Timings und Spannungen besitzen, wenn du nicht alles manuell einstellen willst. Kannst mir deine CPU ja mal zum testen schicken. Hab zwar nur noch ein paar Z77X-UP5 TH hier, aber die sind schon bis DDR3-2666 getestet mit diversen i5 und i7.

Was ist jetzt besser?
Sind beides gute Kits, für unterschiedliche Zwecke. Ich hatte beide im Test, die -A Variante als Quad Kit. Wenn du z.B. hier mitmachen willst, bist du mit der A-Variante wahrscheinlich besser dran. Für den Alltagsgebrauch tun es auch die -B.
 
Im Alltag kriegst du mit dem Samsung Kit 2400 9-11-11 @1.65V hin, und 2800 9-12-12 für alles Nicht-Alltägliche :d, das wird mit den anderen nicht funktionieren. Wenn du eh nur 2133 fahren willst, spielt es keine Rolle.
 
Ich habe sie damals fürs Forum mit meinem Ivy Setup aus 3570K und ASUS Maximus V Extreme getestet. Liefen sehr geschmeidig und ließen sich auch problemlos auf DDR3-2666+ übertakten (YMMV).

Sofern, wie emissary42 beschrieben, reichen mir die 2133 locker.

Ich kann wahrscheinlich eh nur mit maximal 2800 fahren, da mein Board nicht mehr unterstützt, zumindest laut Papier 2800+(OC).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh