Ich stelle mir gerade einen neuen PC zusammen und frage mich, welchen Prozessor ich nutzen soll.
FRACTAL DESIGN Gehäuse Arc Midi Tower
be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W 80+Gold
ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX
Intel Core i5-3570K Box, LGA1155
8GB-Kit Corsair Vengeance LP
Samsung SSD 830 128GB SATA 6GB's Paper Box
WD Caviar Green 1TB Sata 6Gb/s
ASUS DRW-24B5ST Retail
Lüfter: ?
Ich möchte den PC u.a. für Video- und Grafikbearbeitung und für Audioaufnahmen und -bearbeitung nutzen (kein Gaming; wenn es sonst was an der Zusammenstellung zu kritisieren gibt, gerne!).
Ich möchte definitiv nicht übertakten (deshalb H77-Board).
i5-3450: Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450) | Geizhals Deutschland (ca. 170 Euro): 3,1Ghz, HD 2500
i5-3475s: Intel Core i5-3475S, 4x 2.90GHz, tray (CM8063701212000) | Geizhals Deutschland (ca. 200 Euro): 2,9Ghz, HD 4000
i5-3570k: Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) | Geizhals Deutschland (ca. 210 Euro): 3,4Ghz, HD 4000
Ich denke bisher, der Aufpreis für den nichtübertakteten 3570k würde sich lohnen? Besonders im Vergleich zu dem 3475s?
Wenn ich den 3450 nehme mit einer deutlich schwächeren on-Board-Grafik, spielt das für meine Anwendungen eine Rolle?
Welche (einigermaßen leise!) Grafikkarte spielt auf Augenhöhe (oder darüber) mit den HD4000? Anders gefragt: Gibt es eine Grafikkarte, die sich im Rahmen der Preisdifferenz zwischen i5-3450 und i5-3570k oder leicht darüber (=40-60 Euro) bewegt und die für Videobearbeitung etc in Kombination mit einem i5-3450 besser arbeitet als ein 3570k mit onboard-Grafik? 3450+Grafikkarte oder 3570k mit onboard? Eine Lösung mit extra Grafikkarte hätte den Vorteil, dass ich sie später nachrüsten könnte für den Fall, dass ich sie tatsächlich brauche und erst einmal 40 Euro spare.
FRACTAL DESIGN Gehäuse Arc Midi Tower
be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W 80+Gold
ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX
Intel Core i5-3570K Box, LGA1155
8GB-Kit Corsair Vengeance LP
Samsung SSD 830 128GB SATA 6GB's Paper Box
WD Caviar Green 1TB Sata 6Gb/s
ASUS DRW-24B5ST Retail
Lüfter: ?
Ich möchte den PC u.a. für Video- und Grafikbearbeitung und für Audioaufnahmen und -bearbeitung nutzen (kein Gaming; wenn es sonst was an der Zusammenstellung zu kritisieren gibt, gerne!).
Ich möchte definitiv nicht übertakten (deshalb H77-Board).
i5-3450: Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450) | Geizhals Deutschland (ca. 170 Euro): 3,1Ghz, HD 2500
i5-3475s: Intel Core i5-3475S, 4x 2.90GHz, tray (CM8063701212000) | Geizhals Deutschland (ca. 200 Euro): 2,9Ghz, HD 4000
i5-3570k: Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) | Geizhals Deutschland (ca. 210 Euro): 3,4Ghz, HD 4000
Ich denke bisher, der Aufpreis für den nichtübertakteten 3570k würde sich lohnen? Besonders im Vergleich zu dem 3475s?
Wenn ich den 3450 nehme mit einer deutlich schwächeren on-Board-Grafik, spielt das für meine Anwendungen eine Rolle?
Welche (einigermaßen leise!) Grafikkarte spielt auf Augenhöhe (oder darüber) mit den HD4000? Anders gefragt: Gibt es eine Grafikkarte, die sich im Rahmen der Preisdifferenz zwischen i5-3450 und i5-3570k oder leicht darüber (=40-60 Euro) bewegt und die für Videobearbeitung etc in Kombination mit einem i5-3450 besser arbeitet als ein 3570k mit onboard-Grafik? 3450+Grafikkarte oder 3570k mit onboard? Eine Lösung mit extra Grafikkarte hätte den Vorteil, dass ich sie später nachrüsten könnte für den Fall, dass ich sie tatsächlich brauche und erst einmal 40 Euro spare.