I5 3570k -> Ryzen 3600x. Welchen RAM dazu?

NTB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
1.748
Hi,

ich möchte aufrüsten:

IST:
I5 3570k
8 GB RAM
GTX1070TI

SOLL:
Ryzen 3600x
MSI B450 Tomahawk Max
16 GB RAM
GPU bleibt

Mein Netzteil ist noch ok.

Anforderungen:
FullHD 120Hz und wird auch länger so bleiben.
Anwendung: Gaming. FPS Shooter. Zur Zeit Overwatch. Danach, was dann so kommt.
Kein Overclocking (mehr).

Meine Hauptfrage:
Welchen RAM nehm ich dazu? Ich habe versucht, mich zu informieren, aber alles von bis rausgelesen. 3000er? 3200er? Die häufig erwähnten Ripjaws sind ja schon ganz schön alt.
Sollte ich lieber einen 3700x nehmen? Das nächste Mal werde ich wohl wieder erst in einigen Jahren aufrüsten.

Ich freue mich über Tips.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich möchte aufrüsten:

IST:
I5 3570k
8 GB RAM
GTX1070TI

SOLL:
Ryzen 3600x
MSI B450 Tomahawk Max
16 GB RAM
GPU bleibt

Mein Netzteil ist noch ok.

Anforderungen:
FullHD 120Hz und wird auch länger so bleiben.
Anwendung: Gaming. FPS Shooter. Zur Zeit Overwatch. Danach, was dann so kommt.
Kein Overclocking (mehr).

Meine Hauptfrage:
Welchen RAM nehm ich dazu? Ich habe versucht, mich zu informieren, aber alles von bis rausgelesen. 3000er? 3200er? Die häufig erwähnten Ripjaws sind ja schon ganz schön alt.
Sollte ich lieber einen 3700x nehmen? Das nächste Mal werde ich wohl wieder erst in einigen Jahren aufrüsten.

Ich freue mich über Tips.

RAM geht prinzipiell alles ab 3000 MHz in dieselbe Richtung. P/L ist grade bei den 3200er Kits sehr ordentlich, z.B. G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland.
3700X oder nicht ist prinzipiell eine Frage der Anwendungen und der Games... was ich aber sicher machen würde: entweder den 3700X ODER den 3600 (non-X) nehmen. Der 3600X dürfte bezüglich P/L da verglichen mit beiden eher hinten dran sein.
 
Die Frage beantwortest du dir selber mit: wann rüste ich dass nächste mal, 100 % auf?
2025+ ? Dann greif zu ryzen 3700x und 16 GB ddr4.
Eher so 2022 - 2023? Dann zum ryzen 3600 und 16 GB ddr4.
Die Prozessoren ~2023 werden deutlich besser sein als die heutigen, dank 5 nm, 3D-Stappelung und co.

Teurer b-die 3200 MHz cl14 senkt die Preis-Leistung deiner günstigen Aufrüstliste erheblich.
Dem Forum nach ist günstiger micron e-die diesbezüglich die erste WahlL; sowas wie Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18.
Alles überhalb ddr4 3600 MHz limitiert wahrscheinlich auch das Mainboard, da b450, ob es nun offiziell ddr4 4000 MHz unterstützt oder nicht. Spätestens beim Übertakten und ausloten der timings hast du da viel Rumgefrickel.
 
Ich denke, mein I5 ist so fünf bis sechs Jahre alt. Ein ähnlicher Zeitraum wird vermute ich mal bis zur nächsten Aufrüstung gehen. Je nach Lust und Laune.

Der höhere Takt des 3600x macht nic aus? Oder einfach im P/L nicht lohnend?
Der 3700x ist mir dann einfach zu viel. Ich habe mir zwar kein Budget gesetzt, aber 330 Euro für einen Prozessor ist mir einfach zu viel Schotter.
 
Der Zeitraum von 2010 - 2017 - dominitert von Intels 4/8 Kern/Thread Prozessoren - ist ein anderer als der von 2017 - heute, und von heute - ~ 2022.
Mit einem i5 3570k ist man gut von 2011 - 2017 gefahren, da ryzen erst 2017 erschienen (und somit die meisten Spielen sich mit 4/4 oder 4/8 begnügten) ist.
Heute ist eine Übergangszeit bei der 6/12 Kern/Thread Prozessoren gut fahren (ryzen 3600 zu 3700x im Schnitt 5 % weniger Leistung), kann man gut an den Tests sehen; innerhalb von nur 2 Jahren schafften es die meisten Entwickler mit etwas mehr Budget, Spiele auf 6/12 hoch zu-skalieren".
Kannst davon ausgehen das mit Erscheinen der neuen Konsolen und der darauffolgenden Überganszeit von 1 - 2 Jahren 8/16 Kern/Thread-Prozessoren zum Standard werden.
Die 5 %-Lücke wird deutlich größer.

3600x/3800x nicht lohnend.

Wenn du günstig an 3200 MHz cl14 bdie kommst (z.B. gebraucht für ~ 130 €) und bereit bist einige Stunden in RAM-OC zu investieren (3600 MHz mit guten Timings), kannst du den ryzen 5 3600 quasi auf das Niveau (in Spielen) eines 3700x bringen; also 5 -10 % mehr Bildrate für 50 € - von 80 € günstigem Micron E-die auf b-die. Für 160 € + wäre es mir der Speicher aber nicht Wert.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ebenfalls zu DDR4-3200 CL16 mit Micron E-Die raten. Die sind nicht so gut wie die Samsung B-Die Chips (meist auf DDR4-3200 CL14 verbaut), dafür aber klarer P/L Sieger und trotzdem noch gut übertaktbar. Unter DDR4-3200 würde ich für Ryzen nicht schauen.

Der 3600 und 3600X tun sich effektiv fast nichts. Daher kann man auch einfach den 3600er nehmen und das Verbrauchslimit anheben. Effektiv spart man Geld und es kommst (fast) aufs gleiche raus. Deshalb: Entweder du nimmst den 3600 oder den 3700X.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh