[Kaufberatung] i5 2500k und welches Board?

MaiThai

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2006
Beiträge
417
Hi Leute,

möchte mir einen Intel i5 2500k kaufen und frage mich, welches Board (Chipsatz) dafür wohl am besten geeignet wäre!

Im Auge habe ich das:

MSI Z68A-G43 für rund 66€

Unterstützt das auch die neuen Ivy Prozessoren?

Außerdem sollen noch neue 8GB Speicer drauf. Welche könnt Ihr mir da empfehlen?

Für Eure Tipss wäre ich dankbar!

Gruß
MaiThai
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die neuen Boards und CPU sind doch gegenüber dem SandyBridge nicht wirklich schneller/besser.
Und ein 2500k und ein Z68 ist preislich günstiger.

Oder habe ich da was falsch verstanden?
 
Die neuen Boards und CPU sind doch gegenüber dem SandyBridge nicht wirklich schneller/besser.
Stimmt
Und ein 2500k und ein Z68 ist preislich günstiger.
Das stimmt auch.

Die Ivy´s sind halt noch etwas stromsparender.
Ausserdem ist der USB 3.0 Controller nun integriert.
Und der I5 3570K kostet aktuell auch nur 10€ mehr.
 
Ok alles klar das habe ich nun verstanden!

Kann man mir bitte für beide Varianten (also 2500K und 3750K) ein geeignetes Board und Speicher empfehlen?

Für den 2500K hatte ich ja das MSI Z68A-G43 im Sinn. Ist das ausreichend? Im Prinzip könnte ich da ja auch den 3750K draufmachen.
Oder gibt es schon preislich gleichwertige Z77 Boards? Oder ginge auch ein H77 Board wie das Gigabyte GA-H77M-D3H?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du ja übertakten möchtest, bräuchtest du ein Z77/68/67 Board.
Mit einem H77 kann man nur minimalst übertakten.
Für ein gescheites Z77 Board müsstest du aber ca. 20€ mehr hinlegen.
Das Gigabyte D3H wäre gut.
Als Speicher kommen 1600er G.Skill Ares in Frage.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Wie weit willst du den übertakten bzw. was hast du als Kühlung geplant?
 
Übertakten wollte ich eigentlich nicht :confused:
 
Dann würde ich ein H77 Board und einen I5 3470 nehmen.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Genau ;) Aber überleg dir das nochmal mit dem OC ;)


---------------------------------
Sent from my iPod touch using Hardwareluxx app :d
 
So, habe jetzt vor folgendes zusammenzubauen:

Intel i5 3450
AsRoch Z77 Pro4
8GB G.Skill Ares 12800 CL9
Ati HD 5770 (vorhanden)
Samsung 830 SSD 128GB (vorhanden)

Das ganze bekomme ich für 265€.

Was haltet Ihr von dieser Zusammenstellung?
Ersetzt wird ein E6850 auf P5W DH Deluxe und 4GB RAM.

Gruß
MaiThai
 
Zuletzt bearbeitet:
Board lieber ein B75/H77, wenn du eine Nicht-K CPU willst und von daher nicht übertakten willst. Da sparst du bares Geld!
 
Board lieber ein B75/H77, wenn du eine Nicht-K CPU willst und von daher nicht übertakten willst. Da sparst du bares Geld!

Habe es nochmals geändert, da ich gelesen habe, das der i5 3450 mit einem Z77 Board auf 3,9Ghz übertaktet werden kann! Somit wäre ich für die nächsten Jahre gerüstet und könnte bei Bedarf hochtakten, obwohl vorerst nicht gewünscht.
 
So, habe jetzt alles Zusammengebaut und alles läuft.

Was mich jedoch wundert: Die CPU läuft meistens mit 3,3 Ghz und taktet selten bis gar nicht runter auf 1,6 Ghz obwohl im Ruhezustand. Ist das normal?
 
CPU-Z zeigt mir immer 3.3 bis 3.4 Ghz an

Multi x35
Bus 100

Habe jetzt im BIOS auch CE1 auf Enable statt Auto gestellt. Leider ohne Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ne is klar :lol:

du sollst schauen ob er sich runtertaktet und so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem gelöst!
Das Enrgiescheman des ASRock Utilitys war Schuld. Nach deaktivieurng desselben sind die Cores wieder konstant!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh