[Kaufberatung] i5 2500k + HD 6870 unter Wasser setzen (erste Wasserkühlung)

nuebbel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2010
Beiträge
16
Hallo zusammen,
ich plane mir gerade zu Weihnachten ein neues System auf die Beine zu stellen, da mein alter Rechner so langsam den Geist aufgibt.

Geplant ist folgendes System (kein OC): Intel Sockel 1155 | Geizhals.at EU
Aus dem alten Rechner werden die Grafikkarte und das Netzteil übernommen.

Problem ist, das ich nicht weiß ob die ausgewählten Wakü-Komponenten ausreichend für das neue System dimensioniert sind.
Das Gehäuse ist bereits bestellt. Ein Radiator soll in den Deckel wandern und der andere Radiator soll in die Front gesetzt werden (der HDD-Käfig fliegt raus). Die Pumpe und der AGB sollen neben dem Front Radi aufgestellt werden.

Ihr könnt mir noch beim Schlauch und den zu verwendenden Tüllen helfen. Ich möchte gerne einen weißen Schlauch, weiß nur nicht welchen Durchmesser/Wandstärke ich nehmen soll.
Kann ich die Backplate für die Grafikkarte so montieren oder muss ich dabei noch was beachten?

Ich hoffe ich habe soweit nichts vergessen, falls doch meckert drauf los ;)

Gruß nuebbel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du die Sachen bitte bei Aquatuning alle in einen Warenkorb schmeißen? Da ist es einfach das zu ändern, und den Überblick zu behalten..
Danke schonmal..
 
Kannst du die Sachen bitte bei Aquatuning alle in einen Warenkorb schmeißen? Da ist es einfach das zu ändern, und den Überblick zu behalten..
Danke schonmal..

Hallo,
klar hier: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter

Biste dir bei der SSD sicher?`Gibt da bessere+günstigere! z.B. ist die ADATA S510 2,5" SSD 120 GB recht gut und die neuen Corsair auch ;) Corsair ForceGT 2,5" SSD 120 GB

Ich werd mir mal die Corsair anschauen, die sieht schon interessant aus. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schön..
Das passt soweit alles.. Wobei ch dir evtl. größere Radis Empfehlen würde.. Aber, damit geht es auch auf jeden fall!
Als Schlauch/Tüllen Kombi kommt es drauf an was du haben willst.
Ob du eher dicke oder dünne Schläuche willst.
Wenn du dicke willst: Dort habe ich 16/10er Schlauch mit 13er Tüllen. Dick

Dünn: 11/8er Schlauch mit den passenden Schraubis
Dünn

Der 16/10 Schlauch hat mehr Durchfluss, und gefällt mir besser. Was man am Ende aber nimmt, ist Geschmackssache..
Grüße
 
Danke schön..
Das passt soweit alles.. Wobei ch dir evtl. größere Radis Empfehlen würde.. Aber, damit geht es auch auf jeden fall!

Das geht ja richtig fix :hail:
Das Gehäuse habe ich heut morgen bestellt, allerdings wird es jetzt zu mir in die Firma geliefert und nicht nach Hause... Ich wollte nochmal nachmessen ob nicht ein 280er Radiator in den Deckel passt. Laut dem Datenblatt vom Gehäuse passen dort ja 2x 140er Lüfter rein. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher ob das dann nicht mit den Chipsatzkühler vom Mainboard kollidiert...

Gruß nuebbel
 
Problem ist, das ich nicht weiß ob die ausgewählten Wakü-Komponenten ausreichend für das neue System dimensioniert sind.
Sind ausreichend dimensioniert
Ihr könnt mir noch beim Schlauch und den zu verwendenden Tüllen helfen. Ich möchte gerne einen weißen Schlauch, weiß nur nicht welchen Durchmesser/Wandstärke ich nehmen soll.
Bei CPU+GPU kannste eigentlich alles bis auf 16/13er nehmen, gibt ja keine großartigen Ansprüche an den Schlauch, bzgl. Größe schau einfach mal in den Bilderthreads rum.
Ich hoffe ich habe soweit nichts vergessen, falls doch meckert drauf los ;)

Gruß nuebbel
AGB + Pumpe + Radis + Kühler + Anschlüsse + Schlauch + Lüfter + Stromadapter + Wasserzusatz + Pumpenentkoppelung solltest du haben :)
 
Nur es gibt ein Problem Sys0s..
Deshalb hab ich keine Schraubis genommen: Die dicken Schraubis passen nicht auf den Kryos ;)
EDITH meint: Stimmt, es fehlen noch Lüfter, Wasserzusatz, und die passenden Lüfter adapter..
 
AGB - check + Pumpe - check + Radis - check + Kühler - check + Anschlüsse - check + Schlauch - check + Lüfter - check + Stromadapter + Wasserzusatz - check + Pumpenentkoppelung - check solltest du haben :)

Ich tendiere zu dem dicken Schlauch mit den Tüllen.
Kühler = Lüfter?
Stromadapter?
Was könnt ihr als Wasserzusatz und Pumpenentkopplung so empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Innovatek Protect Fertigmix, oder Konzentrat

Entkoppler -> Noise Destructor, oder Shoggy Sandwich...oder selber was basteln
 
:fresse: ok.. fehlt dir sonst noch was, oder hast du sonst noch zu was fragen?
Mir fällt grade nichts mehr ein..
 
Um die Lüfter "zu brücken". So brauchst du nur einen 3 Pin am Mainboard, und kannst alle anderen Lüfter daran anschließen..
sowas
 
Ok, davon sollte ich noch welche haben.

Gruß nuebbel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh