Bluefire87
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.04.2010
- Beiträge
- 459
Hallo zusammen,
vielleicht sind es auch nur Hirngespinnste und ich hab einfach mal wieder Lust auf neue Hardware, aber ich bin mir unsicher, ob ich speziell für Battlefield 1 einen deutlichen Mehrwert in Sachen Performance erhalten würde, wenn ich meinen i5 2500K ersetze?
Mein System sieht derzeit so aus:
i5 2500K@4,5Ghz
Asrock Z77 Pro4
16 GB RAM DDR3
GTX 1070
ASUS ROG PG278Q (27 Zoll WQHD - G-Sync)
Die CPU, als auch die GPU-Auslastung liegen derzeit bei bei der Battlefield 1 Beta nahezu gleich auf, sprich in dem meisten Fällen annähernd bei 97-100%.
Bild: bf1juu5p.jpg - abload.de
Gespielt wird aufgrund es o.g. Monitors in 2560x1440.
Gerade bei hektischen Gefechten im mittleren Bereich der Karte brechen die Frames teilweise auf 60-70 ein.
Ansonsten läuft die Beta, mit nahezu Ultra-Settings, immer mit ca. 100 Frames.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
vielleicht sind es auch nur Hirngespinnste und ich hab einfach mal wieder Lust auf neue Hardware, aber ich bin mir unsicher, ob ich speziell für Battlefield 1 einen deutlichen Mehrwert in Sachen Performance erhalten würde, wenn ich meinen i5 2500K ersetze?
Mein System sieht derzeit so aus:
i5 2500K@4,5Ghz
Asrock Z77 Pro4
16 GB RAM DDR3
GTX 1070
ASUS ROG PG278Q (27 Zoll WQHD - G-Sync)
Die CPU, als auch die GPU-Auslastung liegen derzeit bei bei der Battlefield 1 Beta nahezu gleich auf, sprich in dem meisten Fällen annähernd bei 97-100%.
Bild: bf1juu5p.jpg - abload.de
Gespielt wird aufgrund es o.g. Monitors in 2560x1440.
Gerade bei hektischen Gefechten im mittleren Bereich der Karte brechen die Frames teilweise auf 60-70 ein.
Ansonsten läuft die Beta, mit nahezu Ultra-Settings, immer mit ca. 100 Frames.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: