Hi,
ich würde gerne meinen i5 2500k übertakten aber stoße da leider auf Probleme. Nun gibt es unzählige Guides und der i5 2500k soll ja sehr einfach zum übertakten sein aber irgendwas scheine ich falsch zu machen. Und ich will ehrlich sein - leider bin ich in der Hinsicht auch ein DAU
MB ist ein ASRock Z68 Pro3
Nun gibt es wie gesagt zig Guides mit unzähligen Einstellungmöglichkeiten aber immer wieder liest man ( auch hier im Forum ): einfach Multi hoch und Vcore +0,025


Die CPU Ratio habe ich somit von " Auto " auf " All Cores " gestellt und von 33 auf 35 erhöht. Alle anderen Settings habe ich erstmal so gelassen wie im Bild zu sehen.
Die CPU Core Voltage habe ich von " Auto " auf " Fixed Mode " gestellt und von 1.100V auf 1.125V erhöht.
Auch hier habe ich die anderen Settings belassen ausser den DRAM, VTT, PCH und CPU PLL von Auto auf Fixed gestellt und die Werte ausgewähl die auch neben dran stehen ( also zB 1,575V beim DRAM ).
Ansonsten habe ich nix im BIOS verändert. Bereits nach 10min hatte ich beim Core4 den ersten Fehler in Prime ( Large FFTs ) - Hardware Failure stand da soweit ich weiß.
Natürlich habe ich bevor ich die Settings verändert habe auch mal Prime laufen lassen für ca 1 1/2 Stunden und hatte keine Fehler.
Was mache ich falsch das er bereits mit 35 Probleme macht? Vor 2 Jahren habe ich mich mal nach diesem Guide gerichtet ( ASRock Z68 Pro3 & i5 2500K @ 4,5 GHZ Prime & LinX Stable OC Guide - ComputerBase Forum ) und da alle Werte übernommen ( natürlich habe ich nicht gleich so hoch angefangen ) aber auch vor 2 Jahren gab es Probleme mit Prime und ich habe es erstmal sein lassen.
Nun würde ich aber wirklich gerne meinen 2500k übertakten und bis Ende des Jahren noch durchhalten bis ich mir einen neuen Rechner kaufe. Würde mich sehr über eure Antworten freuen.
ich würde gerne meinen i5 2500k übertakten aber stoße da leider auf Probleme. Nun gibt es unzählige Guides und der i5 2500k soll ja sehr einfach zum übertakten sein aber irgendwas scheine ich falsch zu machen. Und ich will ehrlich sein - leider bin ich in der Hinsicht auch ein DAU

MB ist ein ASRock Z68 Pro3
Nun gibt es wie gesagt zig Guides mit unzähligen Einstellungmöglichkeiten aber immer wieder liest man ( auch hier im Forum ): einfach Multi hoch und Vcore +0,025


Die CPU Ratio habe ich somit von " Auto " auf " All Cores " gestellt und von 33 auf 35 erhöht. Alle anderen Settings habe ich erstmal so gelassen wie im Bild zu sehen.
Die CPU Core Voltage habe ich von " Auto " auf " Fixed Mode " gestellt und von 1.100V auf 1.125V erhöht.
Auch hier habe ich die anderen Settings belassen ausser den DRAM, VTT, PCH und CPU PLL von Auto auf Fixed gestellt und die Werte ausgewähl die auch neben dran stehen ( also zB 1,575V beim DRAM ).
Ansonsten habe ich nix im BIOS verändert. Bereits nach 10min hatte ich beim Core4 den ersten Fehler in Prime ( Large FFTs ) - Hardware Failure stand da soweit ich weiß.
Natürlich habe ich bevor ich die Settings verändert habe auch mal Prime laufen lassen für ca 1 1/2 Stunden und hatte keine Fehler.
Was mache ich falsch das er bereits mit 35 Probleme macht? Vor 2 Jahren habe ich mich mal nach diesem Guide gerichtet ( ASRock Z68 Pro3 & i5 2500K @ 4,5 GHZ Prime & LinX Stable OC Guide - ComputerBase Forum ) und da alle Werte übernommen ( natürlich habe ich nicht gleich so hoch angefangen ) aber auch vor 2 Jahren gab es Probleme mit Prime und ich habe es erstmal sein lassen.
Nun würde ich aber wirklich gerne meinen 2500k übertakten und bis Ende des Jahren noch durchhalten bis ich mir einen neuen Rechner kaufe. Würde mich sehr über eure Antworten freuen.
Zuletzt bearbeitet: