I2500k OC mit MSI P67A-C45

Thisor

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2016
Beiträge
1.613
Hey,
ich möchte mein i2500k gern overclocken. Zum Thema OC hab ich mich bereits in einigen Tutorial´s/Guide´s eingelesen.
Bis jetzt habe ich, ohne das ich irgendwas an der Spannung, VCore oder sonstigem Kram umgeändert habe, 4.0Ghz erreicht. Als Lüfter dient der Thermalright Macho 2. Rev. Im Idle - also komplett irgendwas zu machen - belaufen sich die Temps zwischen 27 - 32 Grad. Beim surfen/Office/musik etc. wandeln die Temps zwischen 35-45Grad. Wenn gezockt wird, werkeln sie hoch bis ca 65Grad.

Ziel ist etwa 4.5Ghz (höher = geiler, klar) zu erreichen. Aber ich hab vorweg einige Fragen:
1. Wie sehr und vorallem wo spürt man den Unterschied von 4.0 zu 4.5Ghz? Bzw. ab wieviel Mhz kann man von Rentabel sprechen?
Im Vergleich zu 3.3Ghz würde ich sagen das allgemein einiges schneller verläuft. Kann aber auch nur eine Einbildung sein.

2. Bei 3.3Ghz liefen die Temps gekühlter, etwa im gesamten von 4-5Grad. Ist ja kein Untergang, aber sollten die Temps nicht gleichen bleiben, da ich nichts an der Spannung verändert habe?

3. Mainboard ist ein MSI P67A-C45, hier finde ich nicht alle Einstellungen im BIOS wie Offset, Vdroop, Vdrop usw. Weshalb ich mich auch nicht richtig traue irgendwas umzustellen :d
Zudem habe ich einige Sachen nicht ganz richtig aufgefasst, da jeder was anderes behauptet. Zum Beispiel ob man APS oder Intel SVID eingestellt lassen soll.

Überall bekommt man zu lesen, dass seit SandyBridge das overclocken ein easy-going ist. Aber irgendwie komme ich im Ganzen doch nicht so gut zurecht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Wie sehr und vorallem wo spürt man den Unterschied von 4.0 zu 4.5Ghz? Bzw. ab wieviel Mhz kann man von Rentabel sprechen

wo?

im spiel? -> mehr fps. sinnvollerweise erhöhung des CPU limits.

vidoebearbeitung -> schneller

in windows merkst du davon eher kaum was
 
Ah verdammt, sehe gerade das es für OC n eigenen Platz gibt. :d

Gibt´s denn überhaupt Spiele die solch einen hohen Ansprüch besitzen? Battlefield 1 scheint ja wohl die absolute Ausnahme zu sein, das Spiel wird ja irgendwie von jeder CPU gebremst, wenn ich´s richtig mitbekommen hab.
Videobearbeitung trifft bei mir nicht zu.

Ab wann ist denn aber die Rede von Sinnvoll? Wenn ich durch 200Mhz nur 2% gewinne, kann man´s ja quasi sein lassen.
 
Wie stark die CPU ausgelastet wird hat nicht immer nur etwas damit zu tun wie hübsch ein Spiel aussieht.
 
Da hast du vermutlich recht, aber darum geht´s mir nicht.
Vielleicht sollte ich konkreter werden: Ist es möglich mit dem Board die Werte umzustellen, so dass es sich im Grünen Bereich bewegt und die gewünschten Ergebins erzielt?

Soll ein neuer Thread im OC Bereich erstellt werden? :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh