Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.08.2004
- Beiträge
- 4.461
- Ort
- Radeberg
- Desktop System
- WandPC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9-9950X
- Mainboard
- ASRock B850i Lightning WiFi
- Kühler
- Thermalright AXP120-X67
- Speicher
- 64GB 2x 32GB) Kingston DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 4080, 16GB
- Display
- Alienware AW3225QF, 32" 240HZ Curved OLED
- SSD
- 2TB Samsung 990 Pro
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- FiiO E10
- Gehäuse
- ne Siebdruckplatte (WandPC)
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower 13 - 850W
- Keyboard
- Logitech M720
- Mouse
- Logitech K850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- 30cm Pcie 4.0 Ezdiy-Fab Riserkabel
Gibts eigentlich schon erfahrung mit DDA und HyperV?
die Frage ist für mich - ob da nur diese uralte nVidia GRID Karte geht (Kepler-Basis) oder ob ich da auch jede x belibige normale Quadro hernehmen kann?
wenn ich das hier recht verstehe, steht da nichts mit einer Limitierung der Grafikkarte - allerdings habe ich auf anderen seiten wiederrum gelesen, dass es sehr wohl eine "zickige" angelegenheit ist
Setting up Discrete Device Assignment with a GPU - Working Hard In IT
die Frage ist für mich - ob da nur diese uralte nVidia GRID Karte geht (Kepler-Basis) oder ob ich da auch jede x belibige normale Quadro hernehmen kann?
wenn ich das hier recht verstehe, steht da nichts mit einer Limitierung der Grafikkarte - allerdings habe ich auf anderen seiten wiederrum gelesen, dass es sehr wohl eine "zickige" angelegenheit ist

Setting up Discrete Device Assignment with a GPU - Working Hard In IT