Hallo,
hab letztens zwei Hynix 1GB Module D43 erstanden. Es waren pretestet Module die mit 2,85V auf 240MHz (2,5-4-3-8-1T) gehen sollten auf nen Abit AV8, woran ich auch nicht zweifle. Da ich die Module mal auf nen NF7-S (Nf2) testweise bis auf 260MHz gejagt habe.
Mit standard Settings laufen sie Problemlos, aber das Problem fängt schon mit den Teilern an. Teiler 100/133 geht überhaupt net (Bild bleibt schwarz) nur 200 & 166 geht. Außerdem bekomme ich den Speicher nicht höher als 210MHz (3-3-3-7-1T) sonst Instabil!!! Am Prozi kann es auch nicht liegen, da bei drei verschiedenen CPU's dasselbe Problem existiert. Dann hab ich mit den Speicher Kaltstartprobleme, load bis zum Postscreen dann freeze. Nur der Resetknopfhilft der mir ein erfolgreiches booten Beschert.
Bei CL 2,5 läuft der Speicher auch stabil aber nur wenn ein Lüfter vorm Ram bläst , der wird sau heiß ca. 75° ohne Lüfter. Bei Test 8 in MemTest gibt es dann immer nen Fehler ab ca 72°C.
hier meine Settings:
250MHz Referenztakt, Teiler 166=208Mhz, Timmings 3-3-3-7-1T, Multi=10, Vdimm=1,85V
270MHz Referenztakt, Teiler 166=213MHz, Timmings 3-3-3-7-1T
Multi =9,5, Vdimm=1,85
und noch andere Settings bei denen die selben Probleme sind, 2T bringt nichts!
Achja meine A-Datas566 laufen mit 250MHz (sync 2,5-3-3-7-1T) ohne jegliche Problem auf dem Board. Ich bekomm noch ne Krise mit dem Board (kein Zweifel das es am Board liegt).
Also mich würd jetzt mal Interessieren, ob der Nforce3 allgemein mit 2GB von Hynix Probleme hat oder es nur an mein Board liegt.
Gibt es Vielleicht jemanden der nen Epox EP-9NDA3+ mit den Selben Rams hat? Bin nämlich kurz davor mir es zu holen, hab kein Bock mehr auf das mistige MSI und am Bios liegt es auch nicht hab schon alle durch, an mein Wissen erst recht nicht!
A64 3200+@2500 1,55V
MSI K8N Neo2
2x1GB Hynix BT-D43
hab letztens zwei Hynix 1GB Module D43 erstanden. Es waren pretestet Module die mit 2,85V auf 240MHz (2,5-4-3-8-1T) gehen sollten auf nen Abit AV8, woran ich auch nicht zweifle. Da ich die Module mal auf nen NF7-S (Nf2) testweise bis auf 260MHz gejagt habe.
Mit standard Settings laufen sie Problemlos, aber das Problem fängt schon mit den Teilern an. Teiler 100/133 geht überhaupt net (Bild bleibt schwarz) nur 200 & 166 geht. Außerdem bekomme ich den Speicher nicht höher als 210MHz (3-3-3-7-1T) sonst Instabil!!! Am Prozi kann es auch nicht liegen, da bei drei verschiedenen CPU's dasselbe Problem existiert. Dann hab ich mit den Speicher Kaltstartprobleme, load bis zum Postscreen dann freeze. Nur der Resetknopfhilft der mir ein erfolgreiches booten Beschert.
Bei CL 2,5 läuft der Speicher auch stabil aber nur wenn ein Lüfter vorm Ram bläst , der wird sau heiß ca. 75° ohne Lüfter. Bei Test 8 in MemTest gibt es dann immer nen Fehler ab ca 72°C.
hier meine Settings:
250MHz Referenztakt, Teiler 166=208Mhz, Timmings 3-3-3-7-1T, Multi=10, Vdimm=1,85V
270MHz Referenztakt, Teiler 166=213MHz, Timmings 3-3-3-7-1T
Multi =9,5, Vdimm=1,85
und noch andere Settings bei denen die selben Probleme sind, 2T bringt nichts!
Achja meine A-Datas566 laufen mit 250MHz (sync 2,5-3-3-7-1T) ohne jegliche Problem auf dem Board. Ich bekomm noch ne Krise mit dem Board (kein Zweifel das es am Board liegt).

Also mich würd jetzt mal Interessieren, ob der Nforce3 allgemein mit 2GB von Hynix Probleme hat oder es nur an mein Board liegt.
Gibt es Vielleicht jemanden der nen Epox EP-9NDA3+ mit den Selben Rams hat? Bin nämlich kurz davor mir es zu holen, hab kein Bock mehr auf das mistige MSI und am Bios liegt es auch nicht hab schon alle durch, an mein Wissen erst recht nicht!
A64 3200+@2500 1,55V
MSI K8N Neo2
2x1GB Hynix BT-D43