Hybridkuehler

skrebba

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2007
Beiträge
406
Hey ihr,

hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Produkten à la: *Klick* sammeln koennen?

Ueber Erfahrungsberichte o. Ä. bin ich sehr dankbar!



Gruss,

Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grundsätzlich gehen die Meinungen zu solchen Kühlern weit auseinander!
Fakt ist, dass die Kühlkörper geteilt sind.
Die Bodenplatte ist mit einer Hälfte gekoppelt und funktioniert wie ein herkömmlicher Tower-Kühler. Die andere Hälfte dient nur dazu, die warme Seite vom Peltierelement zu kühlen.

Die Kühler können sehr gut kühlen, nachdem was ich bisher gelesen habe, aber nur bei einer gemäßigten WVL. Bei einer sehr hohen WVL kippt sich dieses positive Bild zum negativen.

Desweiteren sind bei diesen Kühlern fast durchgängig 50W Peltierelemente verbaut, die zusammen mit der Steuereinheit mind. 50W zusätzlich verbrauchen.

Belüftet werden die Kühlkörper von schnelldrehenden 80 oder 92mm Lüftern (unter Last).

In meinen Augen lohnen diese Kühler nicht wirklich, mal abgesehen von dem hohen Anschaffungspreis.
 
Ich schwanke derzeit zwischen einer neuen Luft- oder einer Wasserkuehlung. Das Problem ist allerdings, dass eine ordentliche WaKü auch ordentlich kostet.

Derzeit betreibe ich meinen E6750 (3,2Ghz) mit einem geminII, welcher mir aber eindeutig zu heiss wird.

Ich gehe ganz stark davon aus, dass ich die CPU mit einer ordinaeren LuKü nicht wirklich kuehler bekommen werde - von daher bin ich auf der Suche nach leistungsstarken Alternativen.
 
Die Alternative heißt Thermalright IFX-14 mit 140mm Lüftern ;)
 
Ist der wirklich SO gut? :)

4x 140mm Luefter kann man dort anschliessen, oder? Hat das jemand? Ist das zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Nachfolger des IFX-14 geplant? Dann sollte ich vielleicht noch warten mit dem Kauf.
 
Im April kam der raus, oder nicht?

Koennte ihr mir denn 14cm Luefter empfehlen? Leistungsstark sollen sie sein, die Lautstaerke ist sekundaer!
Hinzugefügter Post:
Was haltet ihr eigentlich hiervon? *Klick*

Das klingt sehr interessant und scheint mir auch eine gute Alternative zu teuren WaKüs und kiloschweren Thermalrights zu sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh