Grundsätzlich gehen die Meinungen zu solchen Kühlern weit auseinander!
Fakt ist, dass die Kühlkörper geteilt sind.
Die Bodenplatte ist mit einer Hälfte gekoppelt und funktioniert wie ein herkömmlicher Tower-Kühler. Die andere Hälfte dient nur dazu, die warme Seite vom Peltierelement zu kühlen.
Die Kühler können sehr gut kühlen, nachdem was ich bisher gelesen habe, aber nur bei einer gemäßigten WVL. Bei einer sehr hohen WVL kippt sich dieses positive Bild zum negativen.
Desweiteren sind bei diesen Kühlern fast durchgängig 50W Peltierelemente verbaut, die zusammen mit der Steuereinheit mind. 50W zusätzlich verbrauchen.
Belüftet werden die Kühlkörper von schnelldrehenden 80 oder 92mm Lüftern (unter Last).
In meinen Augen lohnen diese Kühler nicht wirklich, mal abgesehen von dem hohen Anschaffungspreis.