Hybrider Energiesparmodus

F117

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
1.138
Weiß jemand, ob der Standbymodus sich irgendwann abschaltet und auf reinen ruhezustand wechselt.
Wie hoch ist denn der Stomverbauch im Standby und ausgeschaltet?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wann der PC vom Standby in den Ruhezustand wechselt, kannste unter den erweiterten Einstellungen des Enersparplans einstellen. Also am PC macht sich der Verbrauch nicht bemerkbar, da z.B. bei mir das NT beim Standby und im ausgeschalteten Zustand immer 3W laut Energiemeßgerät brauch. Beim Laptop hab ich es noch nicht getestet.
 
Was ist eigentlich genau mit dem "hybriden Energiesparmodus" in Vista und 7 gemeint?

Habe mich bisher nicht damit beschäftigt und Google hat auch nichts vernünftiges ausgespuckt. Weiß bisher nur, dass ich ihn deaktivieren muss, um weiterhin den Ruhezustand nutzen zu können...
 
Beim hybriden Stromsparmodus wird der Inhalt auf die C-Partition geschrieben, der RAM aber weiterhin mit Strom versorgt, sodaß die Daten nicht von der Platte gelesen werden müssen. Windows wird also schneller fortgesetzt.
Sollte der Strom während der Ruhephase ausfallen, sind die Daten im RAM futsch und Windows lädt diese neu von der Platte.
 
Also im Grunde eine Kombination von Ruhezustand und "Energie sparen"?
 
Ja, das kannst du so sehen: Die Geschwindigkeit des Aufwachens ist gleich dem Standbymodus, der Stromverbrauch ist ähnlich dem Ruhezustand.
 
Danke für die Info! Und wie versetze ich den Rechner in diesen Stromsparmodus? Die Option "Hybrieden Energiesparmodus" wieder aktivieren und dann auf "Energie sparen" klicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das in den Energieoptionen so eingestellt hast: Ja.
 
Gut, weil mich nur gewundert (und gestört) hatte, dass in den Optionen dann der normale Ruhezustand verschwindet.
Wie groß kann denn der Unterschied beim Stromverbrauch zwischen dem normalen StandBy und dem Hybriden Ruhezustand sein? Ich sehe bisher den Nachteil, dass der Rechner ja länger braucht, um in den Hybridmodus zu fahren und auf StandBy ist der Verbrauch meines kleinen Vostro 1310 schon gen null.
 
Ach, dir gehts um ein Notebook? Da stellt sich mir die Frage nicht: Normaler Standby und gut. Mein Notebook geht irgendwann vom Standby in den Ruhezustand, nach ein paar Tagen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh