friedulliehn
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.03.2006
- Beiträge
- 516
- Ort
- Berlin
- Desktop System
- B550
- Laptop
- Acer Aspire A315-42
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3600
- Mainboard
- ASRock B550M-ITX/ac
- Kühler
- Alpenföhn Brocken ECO Advanced
- Speicher
- Kingston HyperX Predator RGB DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL17-19-19
- Grafikprozessor
- Radeon 6600 XT
- Display
- AOC 24G2U5/BK, 23.8"
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN750 NVMe SSD 1TB
- Gehäuse
- Sharkoon QB One, Mini-ITX
- Netzteil
- Corsair SF Series Gold SF450 450W SFX
- Keyboard
- Cherry MX-Board 3.0 Blue Keys
- Mouse
- Razer Imperator
- Betriebssystem
- Windows 10 / Manjaro Linux
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼1000 ▲40
Ich möchte meinen PC aufrüsten um:
1. Energieeffizienter zu arbeiten
2. Wieder aktuelle Komponenten zu verwenden
Ich habe mir zwei Bundles ausgewählt:
A: NForce 750i Mainboard, C2D E7300, GForce 9600GT
B: AMD 780G Mainboard (GigaByte GA-MA78G-DS3H), AMD Athlon X2 4850e, GraKa bleibt vorerst, bis sich klärt, ob und wie AMD NVs Hybrid-Power nachahmt.
Speicher: 2x takeMS DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
Welches System hat wohl schätzungsweise das bessere Preis-Leistungsverhältnis? (A ~ 370€, B ~ 200€) Sollte ich eventuell weitere Entwicklungen an den Hybrid-Skalierungen abwarten?
1. Energieeffizienter zu arbeiten
2. Wieder aktuelle Komponenten zu verwenden
Ich habe mir zwei Bundles ausgewählt:
A: NForce 750i Mainboard, C2D E7300, GForce 9600GT
B: AMD 780G Mainboard (GigaByte GA-MA78G-DS3H), AMD Athlon X2 4850e, GraKa bleibt vorerst, bis sich klärt, ob und wie AMD NVs Hybrid-Power nachahmt.
Speicher: 2x takeMS DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
Welches System hat wohl schätzungsweise das bessere Preis-Leistungsverhältnis? (A ~ 370€, B ~ 200€) Sollte ich eventuell weitere Entwicklungen an den Hybrid-Skalierungen abwarten?