[Kaufberatung] Hybrid-SLI vs. Hybrid-CF -- was spart mehr Strom?

friedulliehn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2006
Beiträge
516
Ort
Berlin
Ich möchte meinen PC aufrüsten um:
1. Energieeffizienter zu arbeiten
2. Wieder aktuelle Komponenten zu verwenden

Ich habe mir zwei Bundles ausgewählt:

A: NForce 750i Mainboard, C2D E7300, GForce 9600GT
B: AMD 780G Mainboard (GigaByte GA-MA78G-DS3H), AMD Athlon X2 4850e, GraKa bleibt vorerst, bis sich klärt, ob und wie AMD NVs Hybrid-Power nachahmt.

Speicher: 2x takeMS DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)

Welches System hat wohl schätzungsweise das bessere Preis-Leistungsverhältnis? (A ~ 370€, B ~ 200€) Sollte ich eventuell weitere Entwicklungen an den Hybrid-Skalierungen abwarten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bis jetzt funktioniert ja noch keins der systeme für den heimanwender.
bei ati geht es wenn überhaupt im moment ja nur mit officekarten...
 
Wie thom_cat schon erwähnte, gut funktionieren tun beide Techniken noch nicht wirklich.

AMD: Unterstützt nur 34x0 Grakas, daher für den Gamer uninteressant.
NV: Unterstützt nur 9800GX2 und 9800GTX, also nicht die 9600GT.

mfg
 
doof. die sollen sich ausmehren. so schwer kann das doch nicht sein, diese technik für die masse bereitzustellen, die sich zwischen office und enthusiast einreiht. also warte ich weiter ab.

eine mail an AMD habe ich (im besten englisch) abgeschickt. wenn eine antwort kommt, dann poste ich sie hier. darin sollte dann stehen, ob oder wann sowas wie hybrid-power auch mit 780G + HD3870 geht.

bis jetzt habt ihr meine befürchtungen also bestätigt. folglich halte ich euch ab sofort auf dem laufenden.

danke soweit.
 
ja, mach das bitte. interessiert mich auch sehr
 
Stromverbrauch 780G + 4850e
Die Hoffnung, dass ich da was spare, kann ich mir in die Haare schmieren (bedenkt man, dass ich vorerst meine jetzige GraKa weiterverwenden werde). Falls ich mir AMD kaufen sollte, messe ich selber auch noch mal nach.

edit: Der AMD-Newsfeed (Achtung: lange Ladezeit!) könnte mir schneller helfen als die Email.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh