-starter-
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.03.2002
- Beiträge
- 306
Hallo zusammen,
ich habe ein Asus M3A78-EM-Mainboard mit dem 780G-Chipsatz und einen Athlon 7750 Dual-Core-CPU. Ich verwende momentan die interne Grafik, die meines Wissens nach einer Radeon HD 3200 entspricht.
Das tut es auch für mich, denn ich verwende den PC nur zum Arbeiten, Filme gucken und für gelegentliches 1vs1 in Starcraft 2 auf minimalen Details (das ist nicht so schlimm, wie es sich anhört und läuft OK).
Allerdings wäre in Starcraft 2 eine mittlere Detail-Stufe schön und da stieß ich auf folgende Artikel:
ATI Crossfire
AMD 780G Chipsatz auf dem ASUS M3A78-EMH HDMI im Test | Allround-PC.com
Mein Budget ist mit höchstens 50 EUR sehr beschränkt.
Die Frage ist nun, was ihr sinnvoller findet:
Was meint ihr? (Auch der Stromverbrauch wäre interessant).
ich habe ein Asus M3A78-EM-Mainboard mit dem 780G-Chipsatz und einen Athlon 7750 Dual-Core-CPU. Ich verwende momentan die interne Grafik, die meines Wissens nach einer Radeon HD 3200 entspricht.
Das tut es auch für mich, denn ich verwende den PC nur zum Arbeiten, Filme gucken und für gelegentliches 1vs1 in Starcraft 2 auf minimalen Details (das ist nicht so schlimm, wie es sich anhört und läuft OK).
Allerdings wäre in Starcraft 2 eine mittlere Detail-Stufe schön und da stieß ich auf folgende Artikel:
ATI Crossfire
AMD 780G Chipsatz auf dem ASUS M3A78-EMH HDMI im Test | Allround-PC.com
Mein Budget ist mit höchstens 50 EUR sehr beschränkt.
Die Frage ist nun, was ihr sinnvoller findet:
- Ich kaufe eine Radeon 3450 für ca. 30 EUR hinzu und verwende sie im Crossfire-Hybrid-Modus mit der internen Grafik
- Ich kaufe eine andere Grafikkarte für max. 50 EUR und deaktiviere die interne Grafik.
Was meint ihr? (Auch der Stromverbrauch wäre interessant).