Hybrid-Crossfire mit Radeon 3450 sinnvoll?

-starter-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2002
Beiträge
306
Hallo zusammen,

ich habe ein Asus M3A78-EM-Mainboard mit dem 780G-Chipsatz und einen Athlon 7750 Dual-Core-CPU. Ich verwende momentan die interne Grafik, die meines Wissens nach einer Radeon HD 3200 entspricht.
Das tut es auch für mich, denn ich verwende den PC nur zum Arbeiten, Filme gucken und für gelegentliches 1vs1 in Starcraft 2 auf minimalen Details (das ist nicht so schlimm, wie es sich anhört und läuft OK).

Allerdings wäre in Starcraft 2 eine mittlere Detail-Stufe schön und da stieß ich auf folgende Artikel:

ATI Crossfire
AMD 780G Chipsatz auf dem ASUS M3A78-EMH HDMI im Test | Allround-PC.com

Mein Budget ist mit höchstens 50 EUR sehr beschränkt.
Die Frage ist nun, was ihr sinnvoller findet:
  1. Ich kaufe eine Radeon 3450 für ca. 30 EUR hinzu und verwende sie im Crossfire-Hybrid-Modus mit der internen Grafik
  2. Ich kaufe eine andere Grafikkarte für max. 50 EUR und deaktiviere die interne Grafik.

Was meint ihr? (Auch der Stromverbrauch wäre interessant).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
problem dabei wird wie immer bei solchen lösungen sein das es unter umständen keinen grossen leistungsgewinn gibt, kommt aufs spiel /treiber an
desweiteren hast du auch microruckler

ich würde eine etwas stärkere grafikkarte kaufen

bis 50€ gibts aber nichts wirklich tolles

HIS Radeon HD 5450 Silence, 512MB DDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (H545H512) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland


bis 60€
PowerColor Radeon HD 5550, 1024MB DDR2, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (AX5550 1GBD2-H) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland



bis 70€
HIS Radeon HD 5570, 1024MB DDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (H557F1G) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

auf jeden fall nicht die olle 3450 kaufen, für das geld bekommst ja schon die 5450
 
Hallo,

danke für die Antwort. Ok, dann werde ich wohl doch eher eine einzelne GraKa verwenden. Das Prolem ist: für wiederum 20 EUR mehr, gibt's sogar ne 5750... Mal überlegen.
 
ja das kann man leider ewig so weiter führen wenn man den high-edn sektor mal aussen vor lässt

denke so p/l mäßig dürften aktuell die hd5770 und die gtx460 mit die besten sein, nur die kosten halt wieder deutlich über 100€

letztlich musst du für dich entscheiden wie oft du spielst und obs dir die schöne grafik wert ist
ich für meinen teil möchte so eye candy grafik nicht missen und kaufe daher immer im oberen segment
 
Fürs Starcraft auf Mittleren details sollte es eine 5750 sein. Sonnst ärgerst du dich wirklich, weil du für 50€ kaum unterschied fesstellst!

Schaue doch mal nach einer gebrauchten 4850?

Eagleone
 
gute idee, ich schau mal.
Aber andererseits: die 5750 ist schon deutlich stromsparender?
 
Ich denke ne HD5550 tut's auch wenns möglich wenig Geld sein soll.

Ich spiele SC2 überwiegend auf dem Laptop aus meiner Signatur. Auf Mittel-Ultra mit nur einer Option auf Niedrig in 1366x768.

Die HD5550 hat ein vielfaches der Leistung der HD5145 aus meinem Laptop. Da wirste auf jeden Fall Hoch-Ultra zocken können, auch mit höherer Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh