Coolsys
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.09.2004
- Beiträge
- 3.490
- Laptop
- Dell XPS 17 (2020)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Asus B650E-E Strix
- Kühler
- Techn AM4 Waterblock
- Speicher
- G.Skill Trident Z 6000 CL 36
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB (nvme)
- Gehäuse
- Phanteks Ethoo Evolv X
- Netzteil
- be queit! Dark Power Pro 11 850 W
- Keyboard
- Ducky One 2 SF
- Mouse
- Model D-
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Sonstiges
- 6x Noctua NF-A12x25 PWM, Top: EK Water Blocks EK-CoolStream SE 360
- Internet
- ▼300 ▲300
Hallo,
eine passende Titelüberschrift zu finden ist nicht einfach.
Macht es beim HX520 einen Unterschied ob eine einzelne Grafikkarte (2x6Pin) an 1x 6Pin am Netzteil angeschlossen ist, oder jeder 6pin direkt ans Netzteil geht?
Technischer gefragt: Sind die beiden 6Pin Anschlüsse am Netzteil intern elektrisch getrennt oder intern parallel verbunden?
Hintergrund: Könnte es passieren, dass bei dem Anschluss von 2x6Pin(Grafikkarte) an 1x6Pin(Netzteil) Überstromelemente eingreifen?
eine passende Titelüberschrift zu finden ist nicht einfach.
Macht es beim HX520 einen Unterschied ob eine einzelne Grafikkarte (2x6Pin) an 1x 6Pin am Netzteil angeschlossen ist, oder jeder 6pin direkt ans Netzteil geht?
Technischer gefragt: Sind die beiden 6Pin Anschlüsse am Netzteil intern elektrisch getrennt oder intern parallel verbunden?
Hintergrund: Könnte es passieren, dass bei dem Anschluss von 2x6Pin(Grafikkarte) an 1x6Pin(Netzteil) Überstromelemente eingreifen?