[Kaufberatung] Hub / switch / rooter ?

loom85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2007
Beiträge
619
Ort
ER
Hallo!
Ich suche einen "Adapter", der es mir möglich macht an einem Patchkabel zwei weitere anzuschließen.

Die Situation:

Ich habe ein Patchkabel vom Modem aus zu meinem PC gelegt und gehe mit diesem ins Internet.
Jetzt hat meine Freundin auch einen PC und ich will von meinem PC aus ein Kabel zu ihrem legen.
Vom Modem aus ist dies nicht möglich.
Die Kabelverbindung steht auch schon. Das Netz ist auch funktionstüchtig.

Jetzt suche ich nur einen Ersatz, für den Dlink524Wlan Rooter, der momentan unter meinem Schreibtisch liegt und ziemlich viel Platz braucht.
Gibts da ne gute Alternative?
Brauche eigentlich nur 2 Ports und auch kein Wlan.

Lg und Dank im Voraus,
loom

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:00 ----------

Ich hatte halt gehofft, dass es eine möglichkeit OHNE Netzteil gibt.

Hat jemand eine Idee dazu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es läuft alles über den Rooter.
Aber ich dachte halt, dass es einen Switch mit 2 Ports dafür ohne Strom gibts oder so. ; )
 
Sorry, aber wenn alles läuft - wo ist dann das eigentliche Problem?!
Du hast ein Modem/Router/integr. 4-Port-Switch - mehr brauchts doch nicht!
Stehe irgendwie aufm Schlauch...

btw: Router ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil ist so riesig. Der Rooter verbraucht Strom und hat WLAN. Das ist alles überdimensioniert.
Ich hatte gehofft, dass es ne simplere Lösung gibt.
 
Also ein Router ohne Netzeil ist mir nicht bekannt.
Weiß zwar jetzt nicht, wieviel der D-Link verbraucht (meist haben sie so ~8-12W), aber meiner Meinung sparst Du mehr, wenn Du das Teil einfach bei Nichtbenutzung aussteckst als wenn Du Dir jetzt eine komplett neue Hardwarelösung kaufst (die ja dann auch Strom verbrät)!
Kannst Du die Wireless-Funktion bei dem Gerät deaktivieren - das würde bestimmt auch etwas sparen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast Recht.
Vielleicht hatte ich mich unverständlich ausgedrückt. ; )
Da der Rooter aber eine Dauerleihgabe ist, brauchte ich eh eine neue Lösung.
 
Du hast Recht.
Vielleicht hatte ich mich unverständlich ausgedrückt. ; )
Da der Rooter aber eine Dauerleihgabe ist, brauchte ich eh eine neue Lösung.

Router...

Also es gibt Geräte, die den Strom über das Lankabel bekommen aber dafür muss irgend ein anderes Gerät erstmal Strom einspeisen. Unterm Strich hast du damit also kein Strom gespart. Such dir da lieber einen Stromsparenden Switch oder Router.

Es gibt Y-Kabel, die keinen Strom verbrauchen. Eine Seite Männlich und auf der anderen Seite 2 mal weiblich. Damit kannst du beide PCs an das Modem anschließen. Das ganze ist dann ein kleiner passiver HUB. Da dann aber beide PCs und das Modem an einer Leitung hängen, müssen sie sich die Geschwindigkeit des langsamsten Gerätes Teilen. Solange du nur ins Internet möchtest, ist das kein Problem. Wenn du aber Daten zwischen den 2 PCs austauschen möchtest, würde ich davon ganz klar abraten.
 
Okey, danke für die umfangreiche Antwort.
Hab ich doch glatt jedesmal Router falsch geschrieben. Oo

Danke euch allen,

kann zu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh