• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HTTP Tunnel

Black Sabbath

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
276
Ort
Wien
Hallo,

Bei mir in der Schule wurde das Inet "gesperrt", bis auf den Port 80. Das Inet geht, aber z.B.: MSN oder ICQ nicht. Also habe ich es mit HTTP Tunnel versucht, aber irgendwie weiß ich nicht wie das funktioniert. Kann mir jemand bitte ein Anleitung geben oder helfen?

Mfg
Black Sabbath
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
entweder du nutzt fuer icq und msn falls die seite nicht gespeert ist meebo.com oder evtl kannst du dir auch nen tunnel mittels putty oder so bauen
 
Eine andere Möglichkeit wäre noch deinen Rechner zu Hause zu steuern und dort einfach ICQ laufen zu haben. Das würde auch in Proxy-Umgebungen gehen (z.B. mit Remotedesktop)
 
Dir ist aber schon klar, dass du damit die interne sicherheit aushebelst. je nachdem wie die schulleitung solche vergehen ahnden können dir da ganz schöne schwierigkeiten erwachsen. bei uns in der schule ist es so, daß der benutzer solcher tools im schadensfall (wenn zB viren oder trojaner dadurch eingeschleust werden) die kosten der reparatur zu bezahlen hat und ausserdem der schule verwiesen werden kann. nachdem bei uns ein sehr dichtes logging durchgeführt wird und nur angemeldete benutzer die firewall überhaupt passieren können, ist eine nachverfolgung in den meisten fällen möglich (wir haben damit schon einige erfahrung, da so ein bis zweimal pro jahr die polizei/bzw. staatsanwaltschaft verbindungsinformationen haben möchte).

bevor du also blind so ein tool verwendest, solltest du dich mal über die möglichen konsequenzen informieren.


wbr

P-Ray
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh