• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HTPC zusammentellung

donkhan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2013
Beiträge
98
Hallo,

da ich mit meinen Raspberry überhaupt nicht zufrieden bin möchte ich mir einen Leistungsstärkeren HTPC zusammen stellen.

Mein Budget liegt bei 300€ bis 350€.

Das ganz sollte möglichst Fanless sein.

HDD brauche ich keine. Da würde ich eine 64GB SSD nehmen, da alles über meine NAS gestramt wird. Aufnehmen oder ähnliches will ich dabei nicht.

Live TV (Stram) über XBMC wäre schön, ist aber kein muss. Als RAM habe ich mir 8GB vorgestellt. Ich habe noch Notebook Riegel liegen, auch DDR 3, da könnte ich auch ein Board nehmen was Notebook Ram unterstützt oder?

CPU sollte leisteungsstark sein, falls für meine Bedürfnisse ausreichend könnte die GPU kleich inc. sein? Oder sollte ich da schon eine GraKA nehmen?

Ich habe mich in folgendes Gehäuse verliebt, aber ist zu teuer , gibt es eventuell ein Baugleiches günstigeres Fanless gehäuse?

Ich hoffe ihr könnt mir mit Komponenten unterstützen, da ich mich da nicht so auskenne.

Ganz wichtig, das ganze sollte über eine Fernbedinung bedienbar sein. Dafür braucht das MB Power over USB oder?

HD/SD-Wiedergabe: 5% SD-Material und 95% HD-Material

Aktuelle Ausstattung: LCD , 7.1 Teufel Anlage Pioneer VSX-920-K 7.1 A/V-Receiver
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: 8GB Notebook RAM
Geplante Anschaffungen: Komplette Hardware für HTPC

Preis: von 300 bis 350 Euro

Was ich bis her habe

1 x Intel Celeron Dual-Core G1610, 2x 2.60GHz, boxed (BX80637G1610)
1 x ASRock H77M, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGKN0-A0UAYZ)
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)
1 x Kingston HyperX blu. black DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9 (DDR3-1333)
1 x Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2)

CPU kühler würde ich einen anderen brauchen oder? Wegen der Lautstärke?

Gehäuse habe ich folgendes

1 x SilverStone ML04
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als CPU würde ich bei deinen Ansprüchen mindestens eine Pentium G2120 oder gleich einen i3 nehmen. Dann sollte es auch ohne separate Graka funktionieren.
Oben schreibst du etwas von 32 GB SSD unten auf der Liste steht aber eine 64 GB SSD ???? Welches OS willst verwenden ? Für Windows+XBMC sollte die SSD mindestens 60 GB haben.

Der RAM sollte bei der Pentium oder i3 CPU DDR3-1600 sein. Bei einer schlechteren reicht wohl auch DDR3-1333, würde ich aber von abraten. 8GB RAM brauchst du absolut nicht, 4GB reichen vollkommen aus.

Zwecks FB schau mal hier [Info] Eine, um sie alle zu knechten ... Fernbedienungen - HTPC Hardware. - XBMCNerds
Als IR-Empfänger würde ich einen von Cohaus nehmen, siehe RC6 Infrarot Empfänger - CoHauS - RC6 Infrarot Empfänger + HTPC Media Center Hardware
 
Wie willst du denn TV empfangen? Dafür brauchst du dann ja auch entsprechende Hardware (TV-Karte, CI-Modul, Platz auf dem Mainboard)

Lüfterlos ist Bastelei und immer etwas teurer. Ein langsam drehender Lüfter in einem mATX Case dürfte genau so leise sein und ist deutlich variabler was zu verbauende Hardware angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit dem TV empfang wäre schön ist aber kein muss, ich lass es erstmal weg, da neben dran meine DreamBox stehen wird.

Mit Fanless hast du glaube ich recht.

Welche lüfter würdest du mir empfehlen für leisen Betrieb?

Als OS will ich Linux mit XBMC als Frontend.
 
Ich nutze gern BeQuiet Silent Wings oder Noiseblocker. Aber da sind die Geschmäcker verschieden. Wichtiger ist erstmal Gehäuse-, Mainboard- und Kühlerwahl. Danach können wir dann taugl. Kühlkonzept gucken.

Ich würde wohl ein AsRock Board und ein Silverstone Grandia Case nehmen.
 
hab mal folgendes zusammen gestellt.

RAM habe ich noch da, da bin ich am überlegen ob ich da nicht eventuell meine nehmen soll und lieber einen i3? Aber für reine HD wiedergabe 1080p würde auch der Pentium reichen oder?

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/12e30f220935c4792b7816b97697fed9cbc084c0f1f7978cc96

Bin noch verwirrt wegen der Fernbedinung,

würde die hier gehen?

One for All URC 8602 Xsight Colour: Amazon.de: Elektronik

---------- Post added at 15:36 ---------- Previous post was at 14:33 ----------

Sry für den Doppeltpost

hab nun die sachen, ist soweit auch Fix.

1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Intel Core i3-3225, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33225)
1 x ASRock Z77M (90-MXGMQ0-A0UAYZ)
1 x Scythe Big Shuriken 2 Rev. B (SCBSK-2100)
1 x SilverStone Milo ML04 schwarz (SST-ML04B)
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)

Laufwerke brauche ich keine, RAM habe ich da, aber 1333MHz das sollte ja nicht weiter schlimm sein oder?

Fehlt nur noch die FB und der IR empfänger da bräuchte ich nochmal hilfe ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board hat nen CIR Onboard. Brauchst also nur nen Empfänger. Software sollte bei der FB deiner Wahl dabei sein.

Hardware sieht gut aus. 1333er reicht bei Intel.
 
Bin bzgl. IR nicht fit. Frag da mal im HTPC-Quarschthread.

In das Case sollte alles passen.

Allerdings:
- hinterher nur Low Profile Karten
- integriertes NT über dessen Güte man zweifeln kann. Diese Review sagt jedenfalls nix gutes: http://www.computerforum.de/thread.php?postid=1343241

Das NT kannst du aber wechseln. Und auch gut: Das Case hat nen IR-Empfänger an der Front, den du ans Board klemmst und mit der mitgelieferten FB nutzen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach rümstöbern bin ich auf folgendes gestoßen

Der Cirrus7 Nimbus ist jetzt verfügbar...



..leider gibt es das Gehäuse nicht einzeln. Es ist ein Intel DQ77KB mit 4GB Ram verbaut...demnach kostet das Gehäuse ca. 300€.

Gefällt mir ganz gut :)

Wie ist denn das bei dem cirrus wenn man später selber RAM oder Festplatte Nachrüsten will? Ist das ohne weiteres möglich? kommt man da an die Hardware dran?
 
würde der Scythe Big Shuriken 2 Rev.B

in den

Silverstone La Scala LC19R Desktop

passen? Vom platz her?

das be quit! netzteil passt da auch nicht oder?

---------- Post added at 21:52 ---------- Previous post was at 20:44 ----------

würde einer mal bitte drüber schauen ob so alles passt?

1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Intel Core i3-3225, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33225)
2 x GeIL Enhance Corsa DIMM 2GB PC3-12800U CL9-9-9-28 (DDR3-1600) (GEC32GB1600C9SC)
1 x ASRock Z77M (90-MXGMQ0-A0UAYZ)
1 x Scythe Kozuti (SCKZT-1000)
1 x SilverStone Lascala LC19 schwarz, 120W (SST-LC19B-R)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh