HTPC Zusammenstellung prüfen

Cu200

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
72
Hallo zusammen,

hab die letzten Tage intensiv das Forum duchforstet und mir im Endeffekt folgende Zusammenstellung erstellt:

Gigabyte GA-880GMA-UD2H, 880G (dual PC3-10667U DDR3)
AMD Athlon II X4 630, 4x 2.80GHz, boxed (ADX630WFGIBOX)
Scythe Shuriken Rev.2 CPU-Kühler SCSK-1100
LiteOn iHOS104, SATA, schwarz, bulk
Sapphire Radeon HD 5570, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1, lite retail (11167-12-20R)
Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103)
Silverstone SST-SG01B-F Sugo F-Version - black
AVM FRITZ!WLAN USB Stick

Macht zusammen ca.500Eur

Da ich bisher nur mit großen PCs zu tun hatte bin ich entsprechend unsicher und hab mir gedacht das ich euch vor Kauf lieber nochmal nen Blick drauf werfen lasst.
Mein Profil:

HD/SD-Wiedergabe: 30 % SD-Material und 70 % HD-Material
Fernsehempfang: derzeit NEIN (solange der HDD Receiver noch läuft), später vielleicht JA (DVBC)
HD/SD-Aufnahme: derzeit Nein
Aktuelle Ausstattung: LCD 720p, Yamaha 6.1 AV Receiver
Usertyp [?]: [X] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: Maus/Tastatur/Festplatten
Geplante Anschaffungen: derzeit nichts geplant, später evtl. Full HD LCD
Sonstige Anmerkungen: wichtig wäre mir für Datentransfer eSATA und USB 3 und für die Anbindung an AV Receiver ein optischer S/PDIF Anschluss
TV wird per HDMI angeschlossen
Preis: max 500 Euro (ohne SW)

Hauptnutzung liegt beim Abspielen von AVi oder mkv Datein (720 und 1080p), sowie Musik und Internetsurfen und DVD Wiedergabe. Als Betriebssystem wird wahrscheinlich XP eingesetzt. Mit 1080p ruckelfrei und synchron abspielen hab ich immerso meine Problemchen gehabt weswegen die Zusammenstellung nicht am unteren Leistungsniveau angesiedelt ist.
Zum Abspielen werd ich gewohnheitsgemäß Winamp (Musik) und VLC (Videos) nutzen.
Bin mir aber auch nicht sicher ob ich die Graka brauche - bzw. wenn ja, ob ich ein anderes Board (ohne integrierte Graka) aber mit den von mir gewünschten Anschlüssen nehmen soll?

Beste Grüße
CU
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist etwas überdimensioniert.
Solange du nur mkv mit 1080p abspielen willst, dann reicht dir locker der 880G auf dem Mainboard. Dafür brauchst du keine Graka ala HD5570. Die brauchst du erst später wenn du DVB-C mit HDTV in 1080i betreiben willst. Und einen Quadcore brauchst du dafür auch nicht. Hier reicht dir locker schon ein Athlon II X2 240. Wenn du eine mkv mit 1080p abspielst, dann liegt die CPU Auslastung bei maximal 30%.
Zum Abspielen der Videos würde ich eher auf ein anderes Programm setzen, da VLC nicht die beste Wiedergabequalität hat. MPC-HC wäre hier von Vorteil.
 
@goldjunge

macht Sinn. Graka kann man ja später zur Not noch nachrüsten.
MPC-HC werd ich dann mal probieren wenn alles zusammengebastelt ist.
 
Ich würde den Athlon X4 gegen einen Phenom X2 austauschen. Wenn du Glück hast, wird daraus mit dem Mainboard ein 4-Kerner. Aber selbst als 2-Kerner ist die Leistung besser, als beim Athlon. Möchtest du wirklich an einem Gutaussehenden Case einen Wlan Usb-Stick rumhängen haben? Da wäre
doch eine gute Wlan-Karte schicker.
 
Hinten gibts ja auch einige USB Anschlüße, da würde man den Stick schon nicht sehen.
Meiner Meinung nach wird die Leistung eines Phenom II gar nicht benötigt und 4 Kerne erst recht nicht. Das treibt den Verbrauch nur unnötig nach oben. Aus dem was ich rausgelesen habe sind es 10 Watt im Idle und 30 Watt unter Last die der Phenom mehr verbraucht. Und das was er vorhat, Medienwiedergabe, wird sowieso das meiste von der GPU beschleunigt. Ich persönlich sehe keinen Vorteil in einem Phenom beim HTPC. Ausserdem treibt es die Temperatur und dadurch die Lautstärke der Lüfters nach oben.
 
Ui, der wird ordentlich Saft ziehen :d

Wenn du magst, kannst du ja in meinem Verkaufsthread vorbeischauen:
http://www.hardwareluxx.de/communit...tpc-origenae-s14-das-sorglospaket-761166.html

Ich würde dir z.B. die PCI Wlan Karte empfehlen, weil sie stabiler ist, als so ein USB Wlan Stick und genau so viel kostet. Außerdem hat sie eine höhere Datenrate und besseren Empfang.

Den Scythe Shuriken könntest du auch günstig von mir bekommen.

Kannst dich ja dort melden, bei Interesse.

Gruß & Viel Erfolg noch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh