HTPC-Zusammenstellung: Auswahl der Komponenten

derTron

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2007
Beiträge
20
Ich will mir in den nächsten Wochen einen HTPC für das Wohnzimmer bauen. Da ich aber ehrlich gesagt seit 6 Jahren keinen neuen PC mehr zusammengeschraubt habe bin ich nicht mehr up to date welche Komponenten hierfür zu gebrauchen sind.

Das Gehäuse (schon vorhanden) ist ein Lian li 880a:
http://geizhals.at/eu/a174420.html

CPU: Ich dachte an Intel E2180 oder AMD X2 4400+
Mainboard: FULL-ATX und es sollte brauchbare OC-Eigenschaften haben sowie zu undervolten sein. Firewire ist notwendig wegen meiner Videocam (evtl. auch als PCI-Karte möglich)
RAM: ???
Netzteil: ???
CPU-KÜhler: ???
Audio-Karte wäre von Vorteil da der HTPC dann mit einem AV-Receiver verbunden wird an dem ein Scandyna 5.1-System hängt.
Festplatte: 250 GB. Aber welche???
TV-Karte: DVB-S2 mit zwei Tunern. Welche sind ok?
Fernbedienung: ???
DVD-Brenner und DVD-Laufwerk: ???

Wie ihr seht bin ich derzeit noch ziemlich planlos welche Komponenten am besten in mein Gehäuse passen. Zum einen soll die Leistung stimmen, zum anderen soll der HTPC so leise wie nur irgendwie möglich sein.

Schon jetzt: Danke für euere Hilfe!

derTron
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willst du keine grafikkarte in deinem system? ;-)
ram: http://geizhals.at/deutschland/a223923.html
NT: Seasonic S12II 430W
CPU-Kühler,kommt darauf an,was für ne cpu du nimmst,beim AMD X2 empfehle ich dir den arctic freezer 64 pro pwm
bei festplatten kenne ich mich nicht wirklich aus,und beim rest auch nicht^^

ach ja,noch die karte.wenn du doch noch spielen willst,dann empfehle ich dir die X1950GT von xpertvision,oder powercolor.
mainboard: MSI K9N SLI-2F oder SLI-Platinum,aber der erste hat kein firewire,und beim zweiten bin ich mir nicht sicher.
 
Danke für den Hinweis. Da hab ich tatsächlich die Grafikkarte vergessen. Diese sollte DVI/HDMI und auch TV-Out haben
 
für einen htpc braucht man keine 2gb ram, einer reicht,
ein x2 4000+ ebenfalls (boxed lüfter reicht) ,
als mb nimmst du dann das Asus M2A-VM/HDMI, das hat ne super onboard graka ;)
nt reicht auch das seasonic 330W vollkommen,

als festplatte nen Samsung HD403LJ SpinPoint T166 400gb, ist schön leise,

ein dvd brenner wäre von vorteil falls aufnahmen gemacht werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
beim htpc auf jeden fall ne grafikkarte die hohe auflösungen auch gut bringt, wenne entsprechenden fernseher/beamer hast kannst ordentlich hochdrehen...und spare nicht bei der festplatte...weil wenn du über tv karte aufnimmst willste ja auch super quali...am besten 2x 250GB WD Cavalier im Raid0 da kannst nix falsch machen die rennen flott, ansonsten kauf den Pioneer DVD-Brenner, der Blu-Rays abspielen kann (brauchst dann aber graka mit hdcp unterstützung), dann biste aufm neusten stand ^^
wichtig...achte bei den kühlern auf silent, ansonsten hast keine freude dran, wenn die lüfter die boxen übertönen ;)
 
ne super quali bekommst du auch mit der einzelnen festplatte, eine ist auch schnell genug, raid0 im htpc ist sinnfrei,

mit dem blu-ray tät ich lieber noch warten ;)
 
warum!? wird sich eh durchsetzen :) zur not kaufste später den blu-ray brenner, der auch hd-dvds abspielen kann, dann haste beides in einem und in paar monaten sicher auch zu nem ordentlichen preis

und bei den hdds reicht auch eine wd cavalier :)
 
ja wenns sich mal durchsetzt, bisher bleibt der durchbruch aus, warte bis es billiger wird...
die samsung platte ist schneller,größer, leiser und minimal teurer, einwendungen?
 
die is genauso gut wie die cavalier von daher auch gut ;)
 
Würde auch zur Samsung T166 raten.
 
Kurzes Update:

Netzteil wir wohl ein Seasonic S12II 380W
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (HD321KJ)
CPU: E2160
CPU-Kühler: Skythe Andy Samurai Master oder Thermalright XP-90 (oder habt ihr andere Vorschläge?

sonstiges (bereits vorhanden):
HTPC-Gehäuse: Lian li 880a
AV-Receiver: Yamaha RX-V459T
5.1-Lautsprecher: Scandyna Micropod + Scandyna Subwoofer

Was noch fehlt:
Mainboard Full-ATX mit Firewire und OC-Möglichkeiten: ???
RAM: ???
Soundkarte: ???
TV-Karte: DVB-S2 mit zwei Tunern: ???
Fernbedienung: ???
DVD-Brenner und DVD-Laufwerk: ???

Grafikkarte wird wohl irgendeine ATI 2600XT: ???

Wie ihr seht benötige ich immer noch Hilfe bei der Auswahl der richtigen Komponenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkarte wird dann wohl diese hier:
http://geizhals.at/deutschland/a272001.html

Ram: entweder: http://geizhals.at/deutschland/a215158.html oder die günstigere Variante: http://geizhals.at/deutschland/a223923.html
Hinzugefügter Post:
nimm besser keinen push pin kühler..

@gahmuret - dein unterer link funzt nicht- nehme mal an die cl5 adatas oder? weil mehr braucht er eher nicht...

edit: gehört der thread nciht besser in ein anderes forum?


@mramnesie: Welchen Kühler schlägst du vor?

Sorry, wenn ich den Thread im falschen Forum aufgemacht habe, ich dachte hier würde das reinpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die billigeren ram von dennen.
Gibt sonst nur die gigabyte die wird aber durch den kühlkörper auch wieder breiter, da das ja beim MSI zum verhängnis wurde nimm ich schwer an, das diese möglichkeit schon noch die sicherste passive lösung ist. WIeso den keine passive? Solange man die graka nicht oced geht es mit passiven grakas ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkarte wird die Sapphire Ultimate Radeon HD 2600 XT passiv gekühlt.
Ich hoffe der wird es im Gehäuse nicht zu warm...
 
Sorge für einen luftstrom und übertakte sie nicht und sie sollte laufen.
 
Hallo erst einmal,

habe mir erst gestern alle Komponenten für meinen HTPC geholt.

Gehäuse: SilverStone Lascala LC17 98,00 €
Netzteil: Seasonic S12II 380W ATX 2.0 52,50 €
Board: Gigabyte GA-MA69GM-S2H 60,54 €
CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+ EE 57,64 €
Kühler: Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM 12,15 €
Speicher: 2GB A-DATA DIMM Kit DDR2-800 57,99 €
Grafikkarte: onboard ATI X1250 0,00 €
Soundkarte: onboard 7.1 ALC889A 0,00 €
TV-Karte: TerraTec Cinergy 2400i DT 0,00 €
Festplatte: 250GB Seagate Barracuda (ST3250410AS) 56,90 €
DVD-Recorder: LG Electronics GSA-H62N 36,64 €
Versandkosten: 11,45 €
Endsumme: 443,81 €

Was das Gehäuse betrift so hat ja jeder seinen eigenen Geschmack.

Das Mainbaord hat VGA, DVI und HDMI bis 1920x1080 Full HD. Somit brauchst du keine Grafikkarte einbauen.
Macht den Rechner nur teurer und läst den Stromverbrauch steigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann dir da meinen thread ans herz legen, in dem es aber vordergründig um die richtige TV-karte geht. dort sind aber auch von anderen usern einige links gepostet, die die ganze HD-sache aufdröseln...also welche karte von welchem hersteller was kann und wie gut sie es kann. sehr interessant zu lesen, vor allem der computerbase-artikel ;)

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=6978388#post6978388
 
für ein HTPC würde ich mir keinen intel reinhauen.
X2 BE-2350 reicht vollkommen aus und braucht fast gar nicht gekühlt zu werden. wenn doch arctic freezer 64.
dann als MB Asus M2A-VM/HDMI.
HDD: Seagate Barracuda 7200.10
NT: wie schon erwähnt seasonic bis 400watt, reicht aus.

EDIT: ja man sollte sich den ganzen fred durchlesen, dann hätte man gesehen, das du schon bestellt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
für ein HTPC würde ich mir keinen intel reinhauen.
X2 BE-2350 reicht vollkommen aus und braucht fast gar nicht gekühlt zu werden. wenn doch arctic freezer 64.
dann als MB Asus M2A-VM/HDMI.
HDD: Seagate Barracuda 7200.10
NT: wie schon erwähnt seasonic bis 400watt, reicht aus.

EDIT: ja man sollte sich den ganzen fred durchlesen, dann hätte man gesehen, das du schon bestellt hast.

hat er doch noch gar nicht, soweit ich das mitbekommen hab :d

FutureBoy ist doch nicht der threadersteller.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
naja geschmackssache, würde in einen htpc entweder ein uatx oder matx mobo reinpflanzen, da ich so ein sys in einen kleinen cube geben würde. Da er ja im Wohnzimmer stehen soll, zum filme gucken, aufnehmen, musik hören und vielleicht das ein oder andere spielchen zwischendurch.
Mich würde da ein midi tower stören und so schlecht sind die kleinen mobos auch wieder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Kurzes Update:

Nachdem ich einen Test vom Gigabyte GA P31-DS3L gelesen habe denke ich, dass es eigentlich vom P/L-Verhältnis in Ordnung ist.

GA P31-DS3L: http://world.altavista.com/babelfis...db.php?tid=820630&tp=Intel-P31-GBT&rid=820631

Bisher als Hardware angedacht:

1x PCIe 256MB HD2600XT Palit/XpertVision Sonic 86,49 € doch lieber aktiv als passiv
1x SATAII 320GB Samsung HD321KJ 16MB 7200 U/MIN 58,90 €
1x MOT S775 Gigabyte 4xDDR2 P31-DS3L FSB1333 P31 69,30 €
1x DDR2 2048MB KIT PC 800 ADATA CL5 5-5-5-18 55,69 €
1x Pentium Dual-Core E2160+tray 2x1,80Ghz 1MB FSB800 75,84 €
1x CPZ Scythe Andy Samurai Master SCASM-1000 34,60 €
1x MUM TechniSat SkyStar2 DVB-S PCI 42,45 €
1x Netzteil LC-Power 420W LC6420 V2 12cm Super Silent 27,49 €

= 450,76 €

DVD-Brenner ist noch vorhanden, ein DVD-Rom brauche ich fürs erste nicht. Erst wenn der alte DVD-Brenner sein Leben aushaucht kommen sowohl DVD-Rom als auch ein neuer Brenner rein.

Ob das Netzteil so toll ist... Ich denke mal nicht, aber eigentlich müsste es doch reichen, oder? Die ca. 50 € vom Seasonic schrecken mich halt immer etwas ab und da ich mir eigentlich vorgenommen habe unter 500,- zu bleiben... Oder sollte ich die 23,- € mehr in das Netzteil investieren? Lohnt sich das? :confused:

Jetzt fehlen nur noch die passende Soundkarte und die richtige Fernbedienung. Irgendwelche Vorschläge von euch?
 
Hol dir doch ein 330er S12II. Das wird für das System auf jedenfall reichen. Die LCs sind nicht zu empfehlen.

Als Fernbedienung vielleicht die http://geizhals.at/deutschland/a233066.html
?

Weiß ich allerdings nicht, ob die auch mit dem "normalen" Win Xp kompatibel ist. Wäre schön, wenn sich jemand dazu äußern könnte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh