[Kaufberatung] HTPC / Workstation / VMware [AMD Quad?]

Der_Eismann

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2007
Beiträge
930
Ort
NRW
Abend die Herren,

benötige Unterstützung bei der Zusammenstellung eines PCs.
Der PC soll als Allrounder eingesetzt werden, d.h als HTPC mit TV karte,
zum normalen Arbeiten und zum rumspielen mit vmware.
Es soll ein LCD TV und ein TFT angeschlossen werden.

Folgende Punkte sind zu erfüllen:
  • HDMI + DVI Ausgang
  • mind 2x PCI
  • 4GB RAM
  • 2TB Speicherplatz
  • Spätere BluRay wiedergabe
  • ~ max 600€

Habe spontan folgende Komponenten zusammen gestellt:

*EDIT*

Wird wohl auf ein AMD Quad hinauslaufen.... bitte um Vorschläge ...

*EDIT*

Kritik erwünscht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
onboard grakas haben oft probs wenn man 2 Bildschirme anschliessen will.
 
Würd eine ATI 4xxx nehmen, die vom Budget her drin ist (4830, 4670 oder sowas).

Fragen:
- In welches Gehäuse willst das ganze reinbauen? In einem HTPC-Gehäuse wird das ganze sicherlich etwas eng und heiß.
- Was verstehst du unter "mit vmware spielen"? Wie viele vmwares parallel?

Vorschlag:
Schonmal über den Phenom II 920 mit passendem Board nachgedacht? Viel mehr Leistung als der E8400 und NICHT teurer!
 
jo würde mir in dem Falla uch nen Quad überdenken! is wenn du viel mit VMWares arbeitest sicher von Vorteil!

Wenn es bei der 8400er bleibt eine im E0 Stepping nehmen!
 
Fragen:
- In welches Gehäuse willst das ganze reinbauen? In einem HTPC-Gehäuse wird das ganze sicherlich etwas eng und heiß.
- Was verstehst du unter "mit vmware spielen"? Wie viele vmwares parallel?

Der PC soll für ein Kollegen sein, welcher sich bereits das Silverstone La Scala SST-LC16-B-MR geholt.

Max. 2 VMs parallel. Also nix großes. Keine riesen VM testerei.

Vorschlag:
Schonmal über den Phenom II 920 mit passendem Board nachgedacht? Viel mehr Leistung als der E8400 und NICHT teurer!

Dachte Quad wäre oversized, deswegen habe ich erstmal nur ein DualCore gewählt. Aber die 50€ kann man bei mehr Leistung natürlich investieren.
Ist bei Quad dann DDRII-1066 oder direkt DDR3 sinnvoll?
Was empfehlt ihr denn für ein Quad AMD Sys?
 
Quad ist gar nicht oversized. Sie besitzen momentan sogar das beste P/L Verhältnis.

DDR3 bringt dir nicht wirklich viel, es reicht 1000er oder 1066er DDR2.
 
hab da mal was zusammengestellt:

1 x Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 (EMD525AWT)
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX)
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4P, 790X (dual PC2-8500U DDR2)
2 x Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ)
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (F2-8500CL5D-4GBPK)
1 x Sapphire Ultimate Radeon HD 4670, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11138-15-20R)
 
http://geizhals.at/deutschland/a363432.html

ASUS M3A79-T Deluxe, 790FX (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB5Z0-G0EAY00Z)

liegt preißlich allerdings drüber sonst ist das halt geschmackssache kannst alles nehmen wo 790X/FX draufsteht und deinen Bedingungen gerecht wird.
Sprich max Speicherslots / Größe anzahl PCIe Slots LAN Anschlüsse Audio etc ....

Haben alle ihre Vor/Nachteile aber "nur" Bezüglich austattung ansonsten gelten die Mainboards als "Ausgereift"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh