Jaster
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.06.2011
- Beiträge
- 284
Hallo,
mein HTPC ist mittlerweile über 5 Jahre alt und XBMC läuft nur mit recht hoher CPU last drauf. Das möchte ich ändern.
Das System soll weiterhin passiv sein. Ich möchte Windows 8 + XMBC laufen lassen.
Abspielquellen sind USB und DLNA.
Folgendes ist vorhanden und kann (muss aber nicht) wiederverwendet werden:
- Ordentliches passives NT
- Antec Fusion (recht alt, daher nur USB 2.0)
- Eine passive Radeon 6450
- Silverstone Nitrogon (allerdings nur mit 478/775 Kit)
- Irgendein DVD LW (das sowieso nicht verwendet wird)
Folgendes habe ich mir überlegt:
CPU: Intel Core i3-3220T, 2x 2.80GHz, boxed (BX80637I33220T) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
MB: ASUS P8H77-M Pro, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHQ0-G0EAY0DZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR13N9K2/16) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
SSD: OCZ Vertex 3 Max IOPS 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (VTX3MI-25SAT3-120G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CPU Cooler: SilverStone Nitrogon NT06 Evolution (SST-NT06-E) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder ein mounting kit für den vorhandenen finden
Noch ein Hinweis: Ich möchte beim board auf jeden fall bei ASUS bleiben.
Die folgenden Punkte sind noch nicht ganze klar:
- Momentan ist die Radeon 6450 per HDMI an den Verstärker angeschlossen und liefert so Sound und Video. Sollte ich eher eine seperate Soundkarte verwenden, die OnBoard oder die von der GraKa?
- Wie kann ich die Front USB Anschlüsse auf 3.0 Upgraden?
- Gibt es Alternativen zu XBMC in Bezug auf DLNA die man gut per FB steuern kann?
- WLAN wäre nett, sollte dann aber n standard (300) entsprechen und auf keinen fall per USB angeschlossen werden.
mein HTPC ist mittlerweile über 5 Jahre alt und XBMC läuft nur mit recht hoher CPU last drauf. Das möchte ich ändern.
Das System soll weiterhin passiv sein. Ich möchte Windows 8 + XMBC laufen lassen.
Abspielquellen sind USB und DLNA.
HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50% HD-Material
Fernsehempfang: NEIN
HD/SD-Aufnahme: NEIN
Aktuelle Ausstattung: Plasma (FullHD), Soundsystem 5.1 über Verstärker
Usertyp: [ ] Konservativ [ ] Zocker [ ] Multimedia [x] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [x] vorh. Universalfernbedienung (Harmony)
Vorhandene Hardware: siehe unten.
Geplante Anschaffungen: Vieleicht der umstieg auf 3D
Preis: flexibel
Folgendes ist vorhanden und kann (muss aber nicht) wiederverwendet werden:
- Ordentliches passives NT
- Antec Fusion (recht alt, daher nur USB 2.0)
- Eine passive Radeon 6450
- Silverstone Nitrogon (allerdings nur mit 478/775 Kit)
- Irgendein DVD LW (das sowieso nicht verwendet wird)
Folgendes habe ich mir überlegt:
CPU: Intel Core i3-3220T, 2x 2.80GHz, boxed (BX80637I33220T) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
MB: ASUS P8H77-M Pro, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHQ0-G0EAY0DZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR13N9K2/16) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
SSD: OCZ Vertex 3 Max IOPS 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (VTX3MI-25SAT3-120G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CPU Cooler: SilverStone Nitrogon NT06 Evolution (SST-NT06-E) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder ein mounting kit für den vorhandenen finden
Noch ein Hinweis: Ich möchte beim board auf jeden fall bei ASUS bleiben.
Die folgenden Punkte sind noch nicht ganze klar:
- Momentan ist die Radeon 6450 per HDMI an den Verstärker angeschlossen und liefert so Sound und Video. Sollte ich eher eine seperate Soundkarte verwenden, die OnBoard oder die von der GraKa?
- Wie kann ich die Front USB Anschlüsse auf 3.0 Upgraden?
- Gibt es Alternativen zu XBMC in Bezug auf DLNA die man gut per FB steuern kann?
- WLAN wäre nett, sollte dann aber n standard (300) entsprechen und auf keinen fall per USB angeschlossen werden.
Zuletzt bearbeitet: