• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] HTPC Upgrade

Jaster

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
284
Hallo,

mein HTPC ist mittlerweile über 5 Jahre alt und XBMC läuft nur mit recht hoher CPU last drauf. Das möchte ich ändern.
Das System soll weiterhin passiv sein. Ich möchte Windows 8 + XMBC laufen lassen.
Abspielquellen sind USB und DLNA.

HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50% HD-Material
Fernsehempfang: NEIN
HD/SD-Aufnahme: NEIN
Aktuelle Ausstattung: Plasma (FullHD), Soundsystem 5.1 über Verstärker
Usertyp: [ ] Konservativ [ ] Zocker [ ] Multimedia [x] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [x] vorh. Universalfernbedienung (Harmony)
Vorhandene Hardware: siehe unten.
Geplante Anschaffungen: Vieleicht der umstieg auf 3D
Preis: flexibel

Folgendes ist vorhanden und kann (muss aber nicht) wiederverwendet werden:
- Ordentliches passives NT
- Antec Fusion (recht alt, daher nur USB 2.0)
- Eine passive Radeon 6450
- Silverstone Nitrogon (allerdings nur mit 478/775 Kit)
- Irgendein DVD LW (das sowieso nicht verwendet wird)

Folgendes habe ich mir überlegt:
CPU: Intel Core i3-3220T, 2x 2.80GHz, boxed (BX80637I33220T) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
MB: ASUS P8H77-M Pro, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHQ0-G0EAY0DZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR13N9K2/16) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
SSD: OCZ Vertex 3 Max IOPS 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (VTX3MI-25SAT3-120G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CPU Cooler: SilverStone Nitrogon NT06 Evolution (SST-NT06-E) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder ein mounting kit für den vorhandenen finden

Noch ein Hinweis: Ich möchte beim board auf jeden fall bei ASUS bleiben.

Die folgenden Punkte sind noch nicht ganze klar:
- Momentan ist die Radeon 6450 per HDMI an den Verstärker angeschlossen und liefert so Sound und Video. Sollte ich eher eine seperate Soundkarte verwenden, die OnBoard oder die von der GraKa?
- Wie kann ich die Front USB Anschlüsse auf 3.0 Upgraden?
- Gibt es Alternativen zu XBMC in Bezug auf DLNA die man gut per FB steuern kann?
- WLAN wäre nett, sollte dann aber n standard (300) entsprechen und auf keinen fall per USB angeschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Sound kannst du sowohl bei Intel als auch bei AMD problemlos über HDMI via integrierter GPU/Soundchip laufen lassen.
- Hab selbst das Antec Fusion Remote und wüsste nicht, wie man da ohne viel Gebastel USB 3.0 rankriegt. Am einfachsten wrschl. eine Verlängerung vom Mainboard nach vorne legen.
- Alternative zu XBMC? :d
- WLan bekommst du nur über spezielle WiFi Boards. Wenn Asus da was hat, greif zu. Ansonsten hab ich sehr gute Erfahrung mit dem CM3 WiFi Repeater. Da kannste ein LAN Kabel anschließen und fertig. Ist viell. etwas flexibler als ein extra WLan Board zu nehmen.

Zu deiner Hardware:
- Intel oder AMD ist so ne Glaubenssache. Ich finde den Treiber von der integrierten 7600D iGPU von den Trinity APUs ne Spur besser, aber wenn man absolut keine GPU Leistung braucht und sehr auf IDLE Stromverbrauch achtet, dann greif zu Intels Ivy.
- ansonsten kannst das alles so nehmen. SSD ist Geschmackssache. Crucial M4 und Samsung 830 haben sich etwas mehr bewährt was Zuverlässigkeit angeht.
 
Noch drei Anmerkungen:

  • Laut hier bekommst Du im Antec Fusion Remote CPU-Kühler bis 115mm Höhe unter - da kannst Du ja geradezu mit Kühlerfläche klotzen und z.B. auch sowas wie den Scythe Kabuto II statt dem Silverstone Nitrogon verwenden, gerade wenn Du (Semi-)Passivbetrieb anstrebst. Bei Bedarf kannst Du den Kühler dann noch von einem der Seitenlüfter anblasen lassen. Eine preisgünstigere Alternative zum Silverstone wäre z. B. noch der Scythe Samurai ZZ.
  • 16GB RAM sind für Deinen skizzierten Anwendungszweck nicht notwendig. Mit 4GB RAM wärst Du schon gut bedient. Zwar nicht nötig aber bei dem momentanen Preisgefüge wohl kaum teurer: DDR3-1600 RAM.
  • Die HD6450 ist immer noch eine brauchbare HTPC-GraKa. Allerdings kommst Du mit der Onboard-Grafik des i3 auch schon weit. Wenn Du nicht gerade Bildqualitätsperfektionist bist, brauchst Du die HD6450/eine separate GraKa eigentlich nicht.
 
- Hilft dieser Adapter nicht beim USB 3.0 "Problem"?
- Ich möchte nicht die interne GPU verwnden (24p bug)
- SSD: Würde statt der OCZ dann eine Samsung 830 nehmen
- RAM: ich gehe auf 8GB runter
 
Wenn du die interne Intel GPU nicht nutzen willst, dann würde ich klar eine Trinity FM2 APU empfehlen. Die Leistung und Qualität der integrierten GPU ist extrem gut und du kannst deine externe Karte entsorgen. Damit sparst du Strom und gleichzeitig schaffst du Platz für wichtigere Erweiterungskarten...

Rest ist gut.
 
- Hilft dieser Adapter nicht beim USB 3.0 "Problem"?
...

Nein. Der macht nur USB 2.0 Buchsen mit USB 2.0 Geschwindigkeit an einem internen USB 3.0 Header nutzbar. Ist nur sinnvoll, wenn man auf dem MoBo nicht ausreichend viele USB 2.0 Header hat.

EDIT: Du bräuchtest sowas passend für Dein Antec (oder Du versuchst, das I/O Panel eines anderen Gehäuses "passend" zu machen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@DeathMetal: ich will garkeine integrierte GPU nutzen ;)
@oelsi: Mißt, also basteln :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh