[Kaufberatung] HTPC unter 350€?

Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
11.136
Ort
Nähe Köln/Bonn
Hi ist folgender HTPC für die 1080P Wiedergabe geeigent? Es sollen lediglich Bluray´s sowie HDDVD Filme abgespielt werden, sowie den zugang zum inet, aber das ist nebensache.
Es sollte CSS drauf laufen damit ich faule Sau von der Couch aus was Aimen kann :-):d
Hier die Hardware:

-AMD Athlon II X2 240 2.80GHz AM3 2MB 65W TRAY 41,16 €
-Arctic Cooling Alpine 64 Pro 8,24 €
-Asus M4N68T-M NF630a AM3 mATX 42,16€
-2x2048MB OCZ Platinum Edition DDR3-1333 CL7 Kit 72,90 €
-500GB Samsung EcoGreen F3 HD503HI 5400U/m 16MB 36,10 €
-LG CH10LS20 Bluray 61,85 €
-512MB PowerColor Radeon HD 5450 GDDR3 PCIe 36,65 €
-µATX Mini 3R System Design R340 schwarz 22,95 €

Zusammen:324€

Netzteil mit 380W ist vorhanden.

Ist das System geeigent oder gibs hier verbesserungsvorschläge?

Eagle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
generell nicht verkehrt, nur das board ist nicht das gelbe vom ei, da lieber sowas:
ASRock M3A785GM-LE/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
ASRock 880GM-LE, 880G (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
ASRock M3A790GMH/128M, 790GX (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Die graka könntest du dann weglassen bzw wenn du sie weglässt nehm dieses board:
http://geizhals.at/deutschland/a531270.html
das hat den aktuellen 890gx chipsatz und reicht für css aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Als CPU Kühler nimmst du den Cooler Master Hyper TX3 bzw. den Katana von Scythe.

Als Board definitiv eins mit 880G

Speicher keinen von OCZ. Lieber GSkill Ecos 1333/1600oder günstiger Mushkin Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)

Eine dedizierte Grafikkarte ist für Blu-Ray und Co. nicht nötig. Für Spiele sollte es dann aber wenigstens eine HD 5670 sein. ;)
 
Hallozusammen,
also MB über 50€ sind preislich nicht drin und die *extra* garka ist verbaut, aus dem Grund, falls ich mal bock bekomme NFS etc aufm TV zu Gamen... da ist Onboard echt ned so der bringer.... Warum kein OCZ? für den preis sind 4gb cl7 doch völlig i.o`? oder liege ich hier falsch?

Was ist an dem Asus MB so negativ? USB3 Interessiert mich nicht genau sowenig wie SATA2.... Welche Vorteile haben dann die anderen Boards, die weitaus mehr als das doppelte kosten?

Eagleone

€dit:

Und den 64er Arctic nehme ich weil ich den schon 4x verbaut habe, er macht was er soll Kühlen und das geräuschlos. Sowie der preis von mageren 4-8€ ist unschlagbar....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja jetzt wollen sie sich ja ohnehin vom Speichergeschäft zurückziehen...

OCZ bleibt dem Speichermarkt schon noch erhalten nur werfen die günstigen DRAM Produkte nicht genügend Gewinn ab und deshalb will sich OCZ zukünftig auf den höherpreisigen Bereich konzentrieren das aber nur am Rande.

Für das bereits genannte MSI 785GM-E51 möchte ich mich an der Stelle auch aussprechen es ist günstig den Aufpreis zum von dir genannten Asus definitiv wert und in der Tat ist es sehr sparsam im Verbrauch.
 
OCZ bleibt dem Speichermarkt schon noch erhalten nur werfen die günstigen DRAM Produkte nicht genügend Gewinn ab und deshalb will sich OCZ zukünftig auf den höherpreisigen Bereich konzentrieren das aber nur am Rande.

Meinte ich ja auch damit. Der Fokus soll wohl auf SSD's gelegt werden. ;)
 
Hallozusammen,
also MB über 50€ sind preislich nicht drin und die *extra* garka ist verbaut, aus dem Grund, falls ich mal bock bekomme NFS etc aufm TV zu Gamen... da ist Onboard echt ned so der bringer.... Warum kein OCZ? für den preis sind 4gb cl7 doch völlig i.o`? oder liege ich hier falsch?

Was ist an dem Asus MB so negativ? USB3 Interessiert mich nicht genau sowenig wie SATA2.... Welche Vorteile haben dann die anderen Boards, die weitaus mehr als das doppelte kosten?

Eagleone

€dit:

Und den 64er Arctic nehme ich weil ich den schon 4x verbaut habe, er macht was er soll Kühlen und das geräuschlos. Sowie der preis von mageren 4-8€ ist unschlagbar....

Wie gesagt wurde der chipsatz ist alt. Du zahlst da vielzuviel für. Und wenn du zocken willst bringt dir deine dedizierte karte auch nichts mehr. Die onboard karten von den o.g. brettern sind schon recht flott (für onboard karten) und schaffen auch das ein oder andere game. Der Aufpreis zu einem neueren board beläuft sich doch nur auf 5€ verstehe nicht wie du auf das doppelte kommst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh