[Kaufberatung] HTPC und Downloadclient

Mc-Reaper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2004
Beiträge
872
Ort
nähe München
HD/SD-Wiedergabe: 0 % SD-Material und 100 % HD-Material
Fernsehempfang: Nein
HD/SD-Aufnahme: Nein
Aktuelle Ausstattung: 55" FullHD , 5.1 Heimkino
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [x] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [x] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: Nichts
Sonstige Anmerkungen: sollte wirklich silent sein und so klein wie möglich, soll auch mal paar tage durchlaufen um die downloads zu übernehmen. da ist mein desktop einfach zu hungrig.
Preis: 300-400€

Hab hier schonmal was zusammengestellt. Den etwas größeren i3 hab ich nur genommen da der schon die 3000er graka eingebaut hat, da bin ich mir auch nicht sicher obs nötig ist. die T variante bleibt bestimmt kühler, obwohl im idle bzw beim filmschaun ja so gut wie keine last auf dem cpu ist. ich denke da wird nicht viel unterschied sein, ausser im volllastbereich oder nicht?

Hier mal meine Zusammenstellung

Der boxed kühler wird bestimmt nicht für einen silentbetrieb geeignet sein, welchen sollte man dann nehmen?

Am besten fände ich immer noch das Gehäuse hier -->JCP MI 102 90Watt
nur bin ich mir da ned sicher ob da des NT nicht zu gering ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. habt evtl auch noch ein anderes kleines schickes case.
Alles im preisrahmen von bis 400€ - evtl rüste ich ein br laufwerk ncoh nach ist aber nicht zwingend da ich nen player habe.

danke schonmal mfg simon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
passt
Der boxed kühler wird bestimmt nicht für einen silentbetrieb geeignet sein, welchen sollte man dann nehmen?
wenn er nicht leise genug ist bei minimaler Drehzahl..
icon3.gif
Idee
icon3.gif
für sehr einfachen (0dBA?) StackMod: Verwendung des Scythe Big Shuriken _ohne_ Lüfter (46 mm hoch). Orginal/mit grossem Lochgitter/Lasercut personal Design/???? modifizierter/neuer Deckel mit 6 Abstandshaltern (ca. 5-10 mm)..

unbenannt97lb.jpg


..etwas höher setzen. Bin sicher daß die Kühlung zB. bei einer 35W TDP Sandy Bridge ausreichend sein wird und es immer noch gut/interessant aussieht...mir würde es jedenfalls gefallen. BTW kann man den Boden ebenso etwas höher setzen und hätte dadurch mehr Symmetrie/bessere Lüftung(Kaminwirkung)/könnte eine 2.-5. 2,5" Platte einbauen/???. Wenn man Deckel oder/und Bodenplatte moderat hoch setzt, wird imo so ein schwebender vielleicht reizvoller look entstehen...stellt euch dazu zB. noch dezente Led-Beleuchtung von innen vor...usw. zZt. min 4 TB + SSD in so einem kleinen vielleicht sogar lautlosen Gehäuse ist schon was ganz besonderes und könnte mir auch noch gefallen..
.
geht auch ohne 'mod'..http://www.hardwareluxx.de/community/f89/lian-li-pc-q09a-plus-max-300-a-835997-4.html#post17838273
 
Den Big Shuriken gibts mittlerweile aucvh als Rev 2. (1 heatpipe zusätzlich)

Eine 32er SSD ist sehr klein... sicher dass dir die reicht?

Als CPU würde ich ebenfalls eine i3 T in Betracht ziehen; ich habe solch eine und die Leistung ist zwar nicht dicke (beim neu encoden merkt man die Schwächen) aber ausreichend. Der mitgelieferte boxed Kühler bei meinem i3 ist relativ laut bzw dreht unter Last fies hoch.

Ob dir die iGPU reicht ist eine andere Frage... mir war das Bild zu matschig weshalb ich dann eine Zotac Zone GT520 rein geschraubt habe... diese ist schwach aber benötigt wenig Saft (zum encoden / für CUDA nicht unbedingt meine Empfehlung). Für HD liefert sie aber ein sauberes scharfes Bild.
 
deswegen ja auch der größere i3 der hat die 3000er hd drin und nicht nur die 2000er wie die t varianten. 32gb reichen mir locker als system platte.. die anderen sachen wie filme usw liegen auf ner externen usb3.0 festplatte
 
kann mir jemand sagen ob das kleinere gehäuse mit dem 90watt nt auch reichen würde?? oder hat jemand noch nen vorschlag für ein kleines gehäuse ,das evtl nicht auf gh zu sehen ist. umso kleiner umso besser
 
kann mir jemand sagen ob das kleinere gehäuse mit dem 90watt nt auch reichen würde??
passt auch...kühltechnisch ist es aber nicht so gut wie das LianLi...'leise' könnte imo etwas schwierig werden und die 90W Variante scheint nicht lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp: Kauf das HFX Micro als B-Ware (97 Euro). Hab ich auch gemacht, hat sich gelohnt.

Für Netzteil und Kühlung geht noch etwas Kohle drauf, aber dafür hast du ein passives System.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh