HTPC SFX Netzteil unter last zu laut (Xilence SFX SPS-XP200) bitte um Anregungen.

bigpun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2004
Beiträge
1.047
Hallo Jungs!
Ich betreibe ein Xilence SFX SPS-XP200 in einem Silverstone Sugo SG06 und einem Nitrogon NT06 E, Passiv cpu Kühler.
Das ganze ist ja so konzipiert dass der Netzteillüfter im Prinzip als CPU-Cooler lüfter dient, sprich das Netzteil hat nur wenig Abstand zum CPU Kühler, ca 1cm.
CPU ist eine I5-2390t mit 35w TDP.
Die Sache ist nun die, dass wenn der Pc unter Last steht sprich nach 2-3h HD Vids schauen oder Flash vids usw, dann wird mir das netzteil zu laut und es ist für mich in einem stillen Raum oder auch wenn stille Sequenzen im Film sind hörbar (5m Entfernung!) und das geht mir bisschen auf die Nerven.

Meine Frage ist nun wie ich am besten verfahren könnte....
Meint ihr es bringt was an der Unterseite des Nitrogon einen 120er Lüfter mit Kabelbindern zu fixieren und diesen Richtung Netzteil blasen zu lassen? oder wird das nix bringen?
Welche Alternativen habe ich? ich denke nahezu keine oder?
Die einzige alternative wäre für mich ein PICO PSU - wovon ich jedoch keine Ahnung habe...bitte also hier um Input!

Vielen dank vorab
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den Netzteilen von Xilence habe ich eher gute Erfahrungen mit der Lautstärke gemacht. Ich schätze mal, dass es wirklich am Wärmestau liegt, auch weil das Modelle alles alleine machen muss (was es ohne Zweifel kann, aber eben nicht leise).

Mit einem Pico-Netzteil hättest Du gar keine Entlüftung mehr, das wäre dann ein kleiner Backofen für die Hardware. Zusammen mit einem Adapter ist die Gesamteffizienz auch nicht mehr überwältigend. Versuche lieber die andere Variante und bringe noch irgendwo einen leisen Lüfter unter. Der Lüfter im Xilence-Netzteil sollte dann etwas runterdrehen, da er temperaturgeregelt läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich ein Pico nutzen würde dann wäre ja das SFX netzteil raus sprich ich könnte hinten einen 120er zur entlüftung anbringen und evtl einen 120er auf dem Nitrogon.
Aber ich denke ich werde mal die Variante testen mit dem 120er unter dem Kühler....da ich eigentlich ungern auf ein Pico umsteigen will...
 
Der Aufbau ist schon nicht so optimal. Leider ist deine Angabe "laut" halt auch recht subjektiv, allgemein sind die SFX von Xilence relativ leise - wie Soulpain schon sagte. Der Lüfter ist aber sauber und es gibt sicher keinen Lagerschaden o.ä.? Anderen Lüfter / bessere Luftzufuhr würde ich auch zunächst testen.
 
Welcher Aufbau ist nicht optimal?
Das ganze ist genauso gedacht und stammt nicht von mir sondern ist von Silverstone genauso vorgeschlagen:-) (passiver cpu kühlkörper direkt an Netzteil dran)

Dass "laut" subjektiv ist, ist mir schon klar - aber soll ich ne schallpegelmessung machen wenn ich finde es ist mir zu laut :-) (es geht mir ja wirklich nur um leise passagen im film)
Wiegesagt das Ganze passiert erst wenn das Sys einige Zeit läuft und das Netzteil aufgrund der Temp höher drehen muss...
Ich hoffe ich kann einen 120x120x25 an die unterseite montieren und dieser ist nicht zu hoch.
 
Der Netzteillüfter ist doch nicht an irgendeine Systemtemperatur gebunden oder?
Von daher ist der NT-Lüfter zu laut und bleibt zu laut auch mit weiteren Gehäuselüftern.

Pico-PSU und Gehäuselüfter könntest du wesentlich besser kontrollieren.
z.B. könnte die Lüftersteuerung des Mainboards den Gehäuselüfter steuern oder du bastelst dir mit Speedfan eine Kurve in Abhängigkeit der relevaten Temperatursensoren (so mache ich das an meinem HTPC).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh