bigpun
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.06.2004
- Beiträge
- 1.047
Hallo Jungs!
Ich betreibe ein Xilence SFX SPS-XP200 in einem Silverstone Sugo SG06 und einem Nitrogon NT06 E, Passiv cpu Kühler.
Das ganze ist ja so konzipiert dass der Netzteillüfter im Prinzip als CPU-Cooler lüfter dient, sprich das Netzteil hat nur wenig Abstand zum CPU Kühler, ca 1cm.
CPU ist eine I5-2390t mit 35w TDP.
Die Sache ist nun die, dass wenn der Pc unter Last steht sprich nach 2-3h HD Vids schauen oder Flash vids usw, dann wird mir das netzteil zu laut und es ist für mich in einem stillen Raum oder auch wenn stille Sequenzen im Film sind hörbar (5m Entfernung!) und das geht mir bisschen auf die Nerven.
Meine Frage ist nun wie ich am besten verfahren könnte....
Meint ihr es bringt was an der Unterseite des Nitrogon einen 120er Lüfter mit Kabelbindern zu fixieren und diesen Richtung Netzteil blasen zu lassen? oder wird das nix bringen?
Welche Alternativen habe ich? ich denke nahezu keine oder?
Die einzige alternative wäre für mich ein PICO PSU - wovon ich jedoch keine Ahnung habe...bitte also hier um Input!
Vielen dank vorab
Ich betreibe ein Xilence SFX SPS-XP200 in einem Silverstone Sugo SG06 und einem Nitrogon NT06 E, Passiv cpu Kühler.
Das ganze ist ja so konzipiert dass der Netzteillüfter im Prinzip als CPU-Cooler lüfter dient, sprich das Netzteil hat nur wenig Abstand zum CPU Kühler, ca 1cm.
CPU ist eine I5-2390t mit 35w TDP.
Die Sache ist nun die, dass wenn der Pc unter Last steht sprich nach 2-3h HD Vids schauen oder Flash vids usw, dann wird mir das netzteil zu laut und es ist für mich in einem stillen Raum oder auch wenn stille Sequenzen im Film sind hörbar (5m Entfernung!) und das geht mir bisschen auf die Nerven.
Meine Frage ist nun wie ich am besten verfahren könnte....
Meint ihr es bringt was an der Unterseite des Nitrogon einen 120er Lüfter mit Kabelbindern zu fixieren und diesen Richtung Netzteil blasen zu lassen? oder wird das nix bringen?
Welche Alternativen habe ich? ich denke nahezu keine oder?
Die einzige alternative wäre für mich ein PICO PSU - wovon ich jedoch keine Ahnung habe...bitte also hier um Input!
Vielen dank vorab
Zuletzt bearbeitet: