HTPC per diNovo mini hochfahren?

og_robo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2008
Beiträge
153
Hallo Community,

habe mir relativ günstig bei ebay eine diNovo mini für meinen zukünftigen HTPC ersteigert.

Bin auch begeistert von dem Gerät und habe die auch schon an einer PS3 und an meinem Desktop funktioniert sie auch.

Man kann ja alles damit machen, aber kann ich diese auch zum Hochfahren eines Systems nutzen?

Also bei der PS3 und beim Desktop hat es nicht geklappt, wahrscheinlich auch nicht beim HTPC, oder?

Danke für eure Erfahrung :)

Greez
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das normale hochfahren klappt bei mir auch nicht aber wenn ich im bios S3 aktiviere und wake on usb einschalte dann kann ich den PC durch drücken einer beliebigen taste aus dem tiefschlaf holen! Reicht mir so hin! Klar kommt sicher auch aufs board drauf an vieleicht kannste dein board auch aus dem heruntergefahrenen zustand mit usb booten dann sollte es funktionieren!!

Grüße Powerplay
 
Hi

bekommt man per Fernbedingung einen PC eigentlich auch ausm S4 gestartet? Gerade für nen HTPC den man nur als Medienplayer nutzt, wäre das die Stromsparendere Variante. S3 würd ich eher bei nem Gerät nehmen was man oft an/aus macht und wo man dann fix ran möchte ... nen HTPC mit TV-Tuner z.b.

Gruß
 
Hi

bekommt man per Fernbedingung einen PC eigentlich auch ausm S4 gestartet? Gerade für nen HTPC den man nur als Medienplayer nutzt, wäre das die Stromsparendere Variante. S3 würd ich eher bei nem Gerät nehmen was man oft an/aus macht und wo man dann fix ran möchte ... nen HTPC mit TV-Tuner z.b.

Gruß

Also wenn du das antec fusion remote black hast kannste peer fernbedienung komplett runterfahren und wieder hochfahren sogar wenn der PC vorher vom stromnetz getrennt war! Leider funktioniert die fernbedienung nur beim remote black bei der silber variante geht sie nicht weiß der geier warum??
 
Hi Leute,

danke für die Antworten. Also gibt es eventuell doch eine Möglichkeit "Wake on USB" zu machen? Hatte gegoogelt aber nichts gscheits gefunden.

Mein Board: ASUS M3A78-EM
Cube: Lian Li PC-V351A silber

Ich dachte auch, dass man vielleicht die "Wake on Keyboard/PS2" machen kann, weil ja auch der Empfänger dran ist. Wenn man im BIOS dann alles richtig einstellt, dass das Teil mit Strom versorgt wird, und ich dann eben bei der diNovo Mini ne Taste drücke, dass sich der HTPC anschmeist!

Also ich habe sonst keine FB, auch keinen IR oder sowas und das möchte ich eigentlich auch nicht unbedingt, weil ich sowieso 123182361782 FBs im Wohnzimmer habe ;) Wenn dann noch vielleicht ne Harmony oder sowas in naher Zukunft.

So nochmal ne Newbiefrage: Was meint ihr mit S3 und S4, weiss damit so jetzt nichts anzufangen.

Danke nochmals und Greez
 
S0: System voll funktionsfähig. Alle Systeme sofort einsatzbereit.
S1: einfachster Schlafmodus; wenige Funktionen sind abgeschaltet, die CPU ist angehalten (Throttle)
S2: erweiterter Schlafmodus. Weitere Komponenten sind abgeschaltet, insbesondere der Cache der CPU
S3: Standby-Modus (Suspend to RAM, STR, Suspend to memory, STM) – die meiste Hardware des Motherboards ist abgeschaltet, der Betriebszustand auf einem flüchtigen Speicher gesichert
S4: Ruhezustand (Hibernation, Suspend to disk, STD) – der Betriebszustand ist auf einem nicht-flüchtigen Speicher gesichert
S5: Soft-Off-Modus, System ist quasi ausgeschaltet, aber das Netzteil liefert Spannung, und das System kann mit einem mechanischem Taster („Einschaltknopf“), der am Mainboard angeschlossen ist, oder – je nach Modell und BIOS-Setup – auch über die Netzwerkschnittstelle wieder aktiviert werden​
Quelle: Wikipedia.de

Bis zum S3 sollte es kein Problem sein den PC per FB wieder hochzufahren, beim S4 bin ich mir gerade nicht sicher. Für S5 braucht man eine Möglichkeit Strom am USB zu haben, hier gibt es Gehäuse die die integrierte FB mit über den PowerTaster schleifen um den PC hochfahren zu können, bei einem Standard-Gehäuse braucht man schon irgendeine Nachrüstmöglichkeit, wobei ich keine kenne die man zusätzlich kaufen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh vielen Dank für die Aufklärung ;)

Ja ich habe auch gelesen, dass das eine BIOS-Einstellung ist, dass man das MB so einstellen kann, dass es die Netzwerkkarte, etc. mit Strom versorgt, obwohl das System ganz aus ist, also vielleicht S6 ;)
Da muss aber Strom anliegen, dass ist ja klar. Aber so kann man mittels MagicPaket den PC hochfahren, da die Netzwerkkarte lauscht. So ähnlich geht das auch mit der Tastatur soweit ich weiss, wenn die Innereien meines Cubes da sind, werde ich auch dieses Thema genauer verfolgen ;)

Also so eine Aufrüstmöglichkeit gibt es bei meinem Cube nicht, aber dass hatte ich auch schon gesehen dass es sowas gibt, aber das ist dann preislich eine andere Kategorie, ich denke wer basteln kann (also ich nicht ;) ), kann sich sowas locker selber machen!

Ich bin ja mal gespannt, wahrscheinlich läuft es darauf hinaus, dass ich den Knopp drücken muss beim Hochfahren, oder eben mittels MagicPaket hochfahre, weil meistens ein Lapi oder Desktop hochgefahren ist!
 
So ähnlich geht das auch mit der Tastatur soweit ich weiss ...


Da aber, zumindest bei meinem Board, nur über den PS/2 Anschluss, nicht über USB. Einige Boards bieten das auch per USB an, aber ich meine in Erinnerung zu haben das das auch nur bis zum S3/S4 funktioniert, eben weil der S5 die Stromzufuhr zum USB kappt..
Welche Gehäuse das meine ich können sind die Antec Remote Teile, aber mir nur zum Hochfahren ein neues Gehäuse zuzulegen rechnet sich für mich nicht - da drücke ich doch lieber noch selbst aufs Knöpfchen, ist ja jetzt auch nicht soo schwer ;) :wink:
 
Hehehe ja, aber das wäre halt schon sehr schön, wenn ich mir vorstelle einfach nen Knopp auf der Tastatur zu drücken und das Teil fährt hoch, aber ich glaube der Aufwand rechnet sich nicht, denn es sind keine 5 Sek, hinzugehen und das Teil anzuschalten.
Aber interessieren tut es mich trotzdem und ich werde mal in dieser Richtung am WE probieren ;)
Also aber extra nen Gehäuse zu kaufen, dass dann sehr viel teurer ist, kommt für mich auch nicht frage, obwohl es dann wiederum sehr schöne flache mit Touchscreen gibt... aber dann muss man auch vorlaufen!
 
Hauptsache du berichtest uns wenn du eine Lösung findest ;) Wäre natürlich echt bequemer..
 
Klar werde ich das tun, wenn es was verwertbares gibt!
 
Also S3 klappt bei mir ganz hervortagend wie ich auch oben schon sagt! Einfach den rechner peer dinovo mini vom sofa aus starten und sich freuen!
Aus dem ausgeschaltetem modus zu starten brauche ich eigetlich auch nicht da es mir aus dem s3 voll reicht! Und ob ich nun im ausgeschaltetem modus nun 1,9Watt verbrauche oder eben S3 und 5watt ist mir eigentlich latte!
 
Also mal so n kurzer Zwischenstand, also aus dem Standby funzt es, aber hab noch andere kleiner Übel zu bewältigen (werde dazu einen extra Fred schreiben), aber andere Sachen sind noch nicht getestet :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh