• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HTPC OK?

lolamster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2013
Beiträge
2
HD/SD-Wiedergabe: 80 % SD-Material und 20 % HD-Material
Fernsehempfang: JA, Digital Kabel
HD/SD-Aufnahme: 80 % SD-Material und 20 % HD-Material (Sollte optional nachrüstbar sein)
Aktuelle Ausstattung: LED Fernseher mit DLNA
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Sonstige Anmerkungen: Linux System, Streams aus dem Internet sehen, BlueRay Player, Lokale Filmwiedergabe von Platte

Hallo aktuell sieht meine Zusammenstellung wie folgt aus:

Gehäuse: FC8 Evo Fanless
Netzteil: Streacom Nano150 PicoPSU
Mainboard: Zotac A75ITX-B-E
CPU: A6-5400K
RAM: Crucial Ballistix Tactical 4GB 1866MHz, CL9, 2x 2GB) DDR3-RAM Kit
Festplatte: Seagate Momentus Thin (ST320LT007)
Laufwerk: Teac BD-C26SS-A93

1.) Hat Jemand Erfahrung mit der Fanlessvariante des Gehäuses? Klappt das auch im Sommer?

2.) Ist das Netzteil mit 150 Watt unterdimensioniert?

3.) Gerät soll als Blueray Player dienen, die Wiedergabe von 3D Inhalten sollte möglich sein. HDMI 1.4a ist bei Fernseher und Motherboard vorhanden.

4.) Ich habe keine Erfahrungen mit Linux, macht es dann Sinn auf Linux zu gehen? Auch im Hinblick auf Fernsehaufnahmen per Video Karte.

5.) Welche Software könnt ihr empfehlen für die Wiedergabe von Blueray ect..?

Edit: Wie sieht es allgemein mit der Wiedergabe von BlueRays auf Linux aus? Ich habe gelesen es gibt eine mod. VLC Version die das kann? Ansonsten muss der Film wohl immer auf die Platte kopiert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unter Linux funktioniert bei MPEG2-Streams mit AMD GPUs kein Hardwaredecoding. Dies solltest du beachten, wenn du LiveTV und Aufnahmen sehen möchtest. Ob die CPU dafür dann stark genug ist weiß ich nicht.


Sent from my iPad using Hardwareluxx app
 
Unter Linux funktioniert bei MPEG2-Streams mit AMD GPUs kein Hardwaredecoding. Dies solltest du beachten, wenn du LiveTV und Aufnahmen sehen möchtest. Ob die CPU dafür dann stark genug ist weiß ich nicht.


Sent from my iPad using Hardwareluxx app

Betrifft das nur die Sachen die über eine TV Karte kommen oder würde das auch auf Flash Streams aus dem Internet zutreffen?
 
Nein, die dürften h.264 codiert sein.


Sent from my iPad using Hardwareluxx app
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh