Aurel
Enthusiast
So, mein Intel-Nas nähert sich Platztechnisch dem Limit, und eine HDD erweiterung ist ohne größeren Umstand nicht möglich, zumal braucht das Ding viel zu viel Strom (75Watt, idle) ... es ist zumindestens viel wenn man bedenkt, dass es für den selben Verbrauch gebaute Rechner gibt, die das doppelte an Speicherplatz und das 10fache an Leistung haben
in dem Zug werde ich meinen hdx1000ß meiner schwester vermachen ^^
ok, nun zu meiner bis jetzt angedachten Hardware: Hier
Auf ein optisches Laufwerk verzichte ich (momentan), da ich (noch) einen externen player habe. sobald die Lösungen für den PC ausreichend gut laufen, kann ich mir immer noch einen BlueRay-Laufwerk einbauen.
Als OS werde ich Ubuntu benutzen... wegen
a) von einem USB Stick startbar
b) ZFS
c) XBMC gbits da auch
Ich suche noch ein schönes Gehäuse, in dem man die 6 Festplatten gut unterbringen kann. ... und eben wie oben angesprochen auch unter umständen ein optisches Laufwerk. die üblichen Verdächtigen wie z.B. LianLi kenn ich, aber vllt hat einer ein Insidertip *g
Frage ist nun am Netzteil. Enermax, be quiet, akasa ... ich weiß es nicht. es muss auf jeden Fall leise und effizient sein
ein 2oo Watt netzteil würde auch schon reichen.die Samsung liegen bei load glaub ich bei 6.2Watt, selbst wenn wir beim anschalten einen Peak von 10 Watt rechnen wären das noch keine 70... der rest wird unter max load auch keine 130 Watt nehmen . bei weitem nicht...
Hat da einer ne Empfehlung?

ok, nun zu meiner bis jetzt angedachten Hardware: Hier
Auf ein optisches Laufwerk verzichte ich (momentan), da ich (noch) einen externen player habe. sobald die Lösungen für den PC ausreichend gut laufen, kann ich mir immer noch einen BlueRay-Laufwerk einbauen.
Als OS werde ich Ubuntu benutzen... wegen
a) von einem USB Stick startbar
b) ZFS
c) XBMC gbits da auch
Ich suche noch ein schönes Gehäuse, in dem man die 6 Festplatten gut unterbringen kann. ... und eben wie oben angesprochen auch unter umständen ein optisches Laufwerk. die üblichen Verdächtigen wie z.B. LianLi kenn ich, aber vllt hat einer ein Insidertip *g
Frage ist nun am Netzteil. Enermax, be quiet, akasa ... ich weiß es nicht. es muss auf jeden Fall leise und effizient sein

ein 2oo Watt netzteil würde auch schon reichen.die Samsung liegen bei load glaub ich bei 6.2Watt, selbst wenn wir beim anschalten einen Peak von 10 Watt rechnen wären das noch keine 70... der rest wird unter max load auch keine 130 Watt nehmen . bei weitem nicht...
Hat da einer ne Empfehlung?
Zuletzt bearbeitet: