Hallo,
ein HTPC muss her! Bisher spiele ich meine Medien über USB an meinem BD-Player ab, aber das ist mir a) wenig flexibel und b) nimmt das nicht alle Formate - es nervt. Außerdem sollen alle Daten schön zentral im Netzwerk gesammelt werden (via NAS), d.h. ein HTPC der sowohl meine Musik- als auch Serien-/Filmsammlung abspielt scheint mir eine super Lösung zu sein!
Erstmal die Maske
HD/SD-Wiedergabe: 30 % SD-Material und 70 % HD-Material
Fernsehempfang: NEIN
HD/SD-Aufnahme: 0 % SD-Material und 0 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: 32" Philips TV, (noch) alte Stereo Anlage, BD Player
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [x] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung [x] Smartphone/Tablet
Vorhandene Hardware: Netzteil Super Flower Golden Green Pro 450W
Geplante Anschaffungen: A/V Receiver (bei Gelegenheit)
Sonstige Anmerkungen: Win 7 / XBMC / Steam Big Picture
Preis: spielt erstmal keine Rolle
Also folgendes schwebt mir vor: Neben Medienwiedergabe würde ich den HTPC gerne nutzen, um gelegentlich am TV zu spielen, konkret schweben mir diverse Indie Platformer vor, Fußballspiele, Racing, älteres Zeug hauptsächlich. Neuere Spiele (und somit besonders hardwarehungrige Spiele) interessieren mich eher weniger, bzw. bin ich notfalls auch bereit Kompromisse bzgl. Detailstufen etc. einzugehen.
Folgende Komponenten hätte ich mir ausgesucht:
1 x Samsung SSD 840 Series 250GB
1 x Fractal Design Node 605
1 x ASUS F2A85-M, A85X
1 x AMD A10-6700
1 x G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB (DDR3-1866)
1 x Logitech K400
Soweit so gut?
Es fehlt mir an einer guten Idee für einen CPU Kühler. Welcher Kühler wäre denn für die CPU in Verbindung mit dem Gehäuse geeignet / ausreichend / leise?
Und wie in der Kaufberatungsmaske erwähnt habe ich noch ein Super Flower Golden Green Pro 450W Netzteil da. Eigentlich würde ich es gerne verwenden, liegt sonst nur sinnlos im Keller. Spricht grundsätzlich was dagegen?
Danke für die Hilfe
!
ein HTPC muss her! Bisher spiele ich meine Medien über USB an meinem BD-Player ab, aber das ist mir a) wenig flexibel und b) nimmt das nicht alle Formate - es nervt. Außerdem sollen alle Daten schön zentral im Netzwerk gesammelt werden (via NAS), d.h. ein HTPC der sowohl meine Musik- als auch Serien-/Filmsammlung abspielt scheint mir eine super Lösung zu sein!
Erstmal die Maske
HD/SD-Wiedergabe: 30 % SD-Material und 70 % HD-Material
Fernsehempfang: NEIN
HD/SD-Aufnahme: 0 % SD-Material und 0 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: 32" Philips TV, (noch) alte Stereo Anlage, BD Player
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [x] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung [x] Smartphone/Tablet
Vorhandene Hardware: Netzteil Super Flower Golden Green Pro 450W
Geplante Anschaffungen: A/V Receiver (bei Gelegenheit)
Sonstige Anmerkungen: Win 7 / XBMC / Steam Big Picture
Preis: spielt erstmal keine Rolle
Also folgendes schwebt mir vor: Neben Medienwiedergabe würde ich den HTPC gerne nutzen, um gelegentlich am TV zu spielen, konkret schweben mir diverse Indie Platformer vor, Fußballspiele, Racing, älteres Zeug hauptsächlich. Neuere Spiele (und somit besonders hardwarehungrige Spiele) interessieren mich eher weniger, bzw. bin ich notfalls auch bereit Kompromisse bzgl. Detailstufen etc. einzugehen.
Folgende Komponenten hätte ich mir ausgesucht:
1 x Samsung SSD 840 Series 250GB
1 x Fractal Design Node 605
1 x ASUS F2A85-M, A85X
1 x AMD A10-6700
1 x G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB (DDR3-1866)
1 x Logitech K400
Soweit so gut?
Es fehlt mir an einer guten Idee für einen CPU Kühler. Welcher Kühler wäre denn für die CPU in Verbindung mit dem Gehäuse geeignet / ausreichend / leise?
Und wie in der Kaufberatungsmaske erwähnt habe ich noch ein Super Flower Golden Green Pro 450W Netzteil da. Eigentlich würde ich es gerne verwenden, liegt sonst nur sinnlos im Keller. Spricht grundsätzlich was dagegen?
Danke für die Hilfe