• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] HTPC Hardware

Nimm doch einfach den 790 gx und spar dir die Grafikkarte, als CPU dann nen x3 mit 65w. und du bist auf der sicheren Seite ;)

Intel Prozesseoren bringen in Multimediaanwendungen keinen Vorteil, HT 3 bekommen sie erst mit Nehalem also kannste ruhig nen Phenom X3 nehmen, was das angeht ist AMD die Nr. 1 zurzeit :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber der 790 gx hat doch auch ein Problem mit meinen Toshiba FullHD oder ?

Und ausserdem ist das ding für mich zu Teuer.

Der komplette HTPC soll etwa 30-350 € kosten
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch geschrieben dass du 300 € ohne gehäuse und Nt ausgeben kannst... GX und x3 sind da locker drin.

Hmm.. einige sagen das Toshiba Problem betrifft alle Ati Grafikkeinheiten und Karten und andere sprechen nur vom 780g. Ich würde das Risiko eingehen und es zumindest ausprobieren, hast ja noch das Umtauschrecht.
 
Naja aber wenn es nur 780g-Chipsatz betrifft hätte ich eine frage...

Was ist besser:

GA-MA69VM-S2
ASUS EAH4650

Oder Neuer Chipsatz:

780G Chipsatz mit schwächerer Graka
da du die integr. Graka des 780G Chipsatz eh nicht nutzen kannst, bin ich immer noch für die o.g. Lösung. Ob die integr. Graka vom 790G-Chipsatz Probleme mit deinem Toshiba hat, weis ich jetzt nicht, aber auch da brauchste für FullHD mit allen Deinterlacingoptionen min. einen Phenom.
Ich behaupte ja auch nicht, das du unbedingt das GA-MA69VM-S2 brauchst, wenn du eh eine extra Graka nimmst, kann es normal auch jedes x-beliebiges AM2-Board sein. Nur nen AM2+ Board brauchste nicht unbedingt. Nur ich kenn halt das GA-MA69VM-S2, weil ich es selber habe und weil es bei mir im Gegensatz zum Gigabyte GA-MA78GM-S2H, was ich auch besitze, von Anfang an stabil funktioniert.
 
Heute war ich in der Stadt um den HTPC zu kaufen...tja und dann meinte der Verkäufer ich soll lieber zu einer Gforce Graka greifen da ATI Probleme mit HD hat.

So wurde nix aus meinen Einkauf da ich mir nicht sicher war.
 
Zu nVidia-Grakas kann ich nix sagen, aber das ATI-Karten genrell Probleme mit HD-Wiedergabe haben, kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir geht HDTV sogar mit nem AMD 3700+ und einer HD2600pro AGP problemlos. Auch meine HD3450 und meine 2 HD4850 funktionieren problemlos mit LCD-TV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah Robert, ich weiß echt nicht mehr weiter.

Bin schon dabei das ganze zu vergessen.
 
Ach die Händler labern viel, deswegen kaufe ich nur im Internet, die versuchen dir immer Sachen anzudrehen die mehr profit für sie machen. Wenn ich doch mal in irgend nen PC Laden gehe um Rohlinge oder so zu kaufen dann muss ich mich echt zusammenreissen wenn ich Händler - Kundengespräche höre.
 
Ah Robert, ich weiß echt nicht mehr weiter.

Bin schon dabei das ganze zu vergessen.
Also meine momentanen Recherchen haben bis jetzt ergeben, das das Problem mit Toshiba und ATI nur die HD2xxx und HD3xxx betreffen. Über die HD4xxx hab ich bisher direkt nix negatives betreffs Toshiba gefunden. Also sollte das funktionieren. Die Entscheidung liegt letztendlich bei dir.
 
Hmm, hab das ganze mal hier gelesen und wollte meine erfahrungen posten.
Also ich hab daheim ein HTPC mit folgender config:


Gehäuse : Antec Fusion Remote
MB : ASUS M3A78-EM (780G)
CPU : AMD X2 3800 EE
RAM: 2 GB Corsair DDR2 (ich weiss muss nicht unbedingt Corsair sein, hatte aber die beiden noch übrig gehabt)
NT: BeQuiet 350W
DVD: LG Bluray/HD DVD Laufwerk
HDD : 250 GB Samsung... Zwar ist die Platte nicht sehr gross.. Das reicht aber. Weil auf HTPC keine Fotos,Videos usw.. gespeichert wird... Das ganze ist bei mir auf Windows Home Server mit 4TB Platten..
Vista Media Center ist mit Windows Home Server verbunden und holt sich auch die ganzen fotos und Videos vom Server.

Und dann noch ein FullHD Panasonic Plasma mit 42"

Soooo,, also ich kann ohne probleme FullHD Filme ruckelfrei ohne eine extra grafikkarte abspielen!
Dabei hab ich eine CPU Last von etwa 20-30 %...

Ich bin mit der 780G Board sehr zufrieden.. Hab aber noch ein kleines problem.

Ich muss immer den Fernseher zuerst einschalten, weil der HTPC wenn der vorher eingeschalten wird, kein Bild gibt.
Deshalb muss ich immer zuerst TV einschalten und danach den HTPC.

Ist zwar etwas nervig aber es geht.

EDIT: Das problem lässt sich auch damit lösen:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a281685.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh