Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2005
- Beiträge
- 1.119
Zu meinem Fernseher möchte ich mir einen HTPC stellen, hauptsächlich zu gucken von Serien. Als Gerät habe ich mir die Zotac ZBOX nano ci323 rausgesucht, dieser ist komplett passiv gekühlt. Wie ich die Beschreibung verstanden habe, ist da keine Festplatte dabei. Ich stehe also vor der Wahl, eine SSD zu nehmen xoder eine HDD.
Verwenden werde ich den Rechner zum Gucken von digital gespeicherten Serien, YouTube und gelegentlichen Surfen im Wohnzimmer. Der HTPC wird am Netzwerk angeschlossen sein, in dem auch Netzwerkfestplatten sind, aber diese sind vermutlich zu langsam, dass ich Filme von diesen direkt lesen und abspielen kann.
Eine SSD gäbe mir sicher viel Geschwindigkeit, aber die sind recht teuer und ich habe meine Bedenken mit der begrenzten Zahl der Lese-Schreib-Operationen (wobei ich nicht weiß, wo da die Grenze liegt).
Oder ich nehme eine HDD mit 5400rpm für viel Speicherkapazität. Vielleicht auch 7200rpm. Bis jetzt habe ich noch nie eine Festplatte alleine laufen lassen (der Rest des HTPC ist ja lautlos), weiß also nicht, wie viel so eine Festplatte wirklich lärmt (bei 3kHz ist mir das allerdings eh egal
).
Ich würde am Liebsten eine SSD für das Betriebssystem in den PCIe-Mini-Card-Slot tun und zusätzlich eine 5400rpm SATA-HDD einbauen, aber es scheint keine Festplatten für PCIe-Mini-Card-Slots zu geben.
Was würdet ihr mir empfehlen? Eine HDD oder SSD?
Danke schonmal
Vipper3
Verwenden werde ich den Rechner zum Gucken von digital gespeicherten Serien, YouTube und gelegentlichen Surfen im Wohnzimmer. Der HTPC wird am Netzwerk angeschlossen sein, in dem auch Netzwerkfestplatten sind, aber diese sind vermutlich zu langsam, dass ich Filme von diesen direkt lesen und abspielen kann.
Eine SSD gäbe mir sicher viel Geschwindigkeit, aber die sind recht teuer und ich habe meine Bedenken mit der begrenzten Zahl der Lese-Schreib-Operationen (wobei ich nicht weiß, wo da die Grenze liegt).
Oder ich nehme eine HDD mit 5400rpm für viel Speicherkapazität. Vielleicht auch 7200rpm. Bis jetzt habe ich noch nie eine Festplatte alleine laufen lassen (der Rest des HTPC ist ja lautlos), weiß also nicht, wie viel so eine Festplatte wirklich lärmt (bei 3kHz ist mir das allerdings eh egal

Ich würde am Liebsten eine SSD für das Betriebssystem in den PCIe-Mini-Card-Slot tun und zusätzlich eine 5400rpm SATA-HDD einbauen, aber es scheint keine Festplatten für PCIe-Mini-Card-Slots zu geben.
Was würdet ihr mir empfehlen? Eine HDD oder SSD?
Danke schonmal
Vipper3
Zuletzt bearbeitet: