HTPC für papa, später +fileserver

Flexxi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2007
Beiträge
221
Ort
Bei Leipzig
hiho
mein paps brauch en receiver für seinen 37" LCD und da dachte ich das vielleicht ein HTPC nich verkehrt wäre.
meine gründe:
1. receiverkauf wird hinausgezögert, da hd receiver unausgereift.
2. hab ich grad en alten pc ausrangiert, von dem könnt ich teile nutzen.
3. möchte ich mich auf das HTPC gebiet vorwagen.

voraussetzungen:
1. mein paps muss den bedienen können, sprich knopf drücken und tv guggen. halt wie bei einem normalen receiver auch.
2. SD reicht momentan.
3. er soll auf hdtv fähig sein oder leicht nachgerüstet werden können
4. der HTPC soll später zusätzlich als fileserver genuzt werden,dh ca 4-5 festplatten mit 1-4tb.
5. meine alte hardware soll genuzt werden(spart erstmal geld)


zu der hardware:
CPU: AMD 64 3200+ winchester(wird untervolltet)
MOBO: irgent ein foxconn mit PCIe
RAM: 1gb ddr1 kingsston hyperx
Netzteil 450 watt enermex
TV-Karte:technisat Skystar 2
HDD: 100gb ide von seagate

also ich denke mal das ich das noch brauche:
fernbedienung
evntl gehäuse,dh wenn es günstige HTPC gehäuse gibt die 4-5 platten aufnehmen können.
grafikkarte,mit hdmi unterstützung dachte da an eine HD 3450
was kann man am besten für software/betriebssystem nehmen? (linux fällt erstmal weg, da ich im moment keine zeit zum reinfizen habe)

ist das realisierbar? vor allem in punkto bedienbarkeit?

ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also für HDTV brauchst du die besagte grafikkarte.
wenn du bluray schauen willst KÖNNTE es eng werden, bin mir aber nicht sicher.
das netzteil is bissl überdimensioniert aber wenn du es sowieso schon hast warum nciht.
gehäuse hab ich kA, wenn du es aber mit ner fb bedienen willst braqucht das case nen infrarot empfänger oder du rüstest das nach.
an software brauchst du powerDVD ultra da das den .h264 codec beinhaltet um blurays abzuspielen.
betriebssystem ist wohl mediaportal zu empfehlen
 
gut fangen wir zunächst mal mit der Hardware an :

für normales SDTV ist deine jetzige Hardware kein problem. Wenn du dann aber zu HDTV aufrüsten willst wird es sehr eng mit deinem Prozessor als Minimum wird hier ein 3800+ aufgerufen es sollte eher ein 5000+ oder ein BE 2450 sein. Als Grafikkarte kommt dann deine 3450 zum Einsatz damit sollte das ganze dann ohne probleme über die Bühne gehen.

Jetzt zum Softwareteil:

Ich würde sagen ja es geht wenn du auf Vista MCE mit den passenden TV Karten Treibern setzt oder was ich bevorzugen würde XP/Vista mit dem DVBViewer das Programm kostet zwar 15€ ist aber mit Abstand die beste verfügbare TV Software. Wenn dann noch BluRAy abgespielt werden sollen kommt dann noch PowerDVD Ultra hinzu als Anregung sei dir mein Thread *HTPC Installationsguide* empfohlen.
 
auf blueray verzichte ich erstmal, da ich als notlösung noch mein hauptsys hätte.
hab grad noch en altes 250 watt netzteil gefunden, ma schaun vielleicht reicht das auch. aber wenn mir das zu viel strom zieht werd ich mir evntl noch ein neues zulegen.
wegen gehäuse werd ich warscheinlich en miditower nehmen,da die htpc nich gerade die beste kühlleistung haben oder irre ich mich da?
die hd3450 hab ich noch nicht, wäre das ne gute wahl oder gibts da was besseres?
zur software:
wie läuft das in der praxis? muss man jedes mal beim anschalten warten bis das betriebssystem geladen ist oder macht man das mit nem besonderen standby modus?
weil mein paps mächte nicht immer ne minute warten bis er tv guggen kann.
könnt ihr mir ne fernbedienung empfehlen, bei der sender im pc eingebaut wird?
sowas in der richtung:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_756&products_id=6294

thx für die bisherigen beiträge
 
ja du kannst den suspend to ram modus verwenden. Ich denke mal das du dann eine Wartezeit von ca. 20sec. Wartezeit hast bis das Bild da ist. Alternativ kannst du natürlich auch jeden anderen suspend Modus ausführen ist halt nur alles eine Frage des Stromverbrauches im Standby.

die hd3450 ist die richtige verbraucht weniger strom als eine 2600er (die habe ich) eine schnellere Karte bringt dir bei der HD-Beschlenigung auch nichts da überall der selbe Chip verbaut wurde.

von Imon sollte es da was für dich in Sachen Fernbedienung geben. Selber habe ich die orginal MCE Mircosoft Fernbedienung die halt einen externen Empfänger. Kannst ja mal bei Silverstone Gehäusen schauen die haben da meist schon was integriertes dabei das Grandia fällt mir da jetzt spontan ein. Darin kannst du auch einen kleinen Ninja verbauen und das Sys fast lautlos kühlen.
 
job das schaut supi aus.
ich werde dann mal bei gelegenheit den htpc zusammenbasteln un rumprobieren.
:banana:

ich dank dir auf jeden fall für deine hilfe.
 
so ich hab mein 450 watt netzteil wieder und hab mal getestet.
im idle komm ich auf 60-70 watt, hab aber schon alles ausgeschalten und alle spannungen aufs minimum gebracht, was das mainboard/bios mitmacht.
das sys:
CPU: AMD 64 3200+ winchester(auf 800mhz bei über 1V)
MOBO: irgent ein foxconn mit PCIe
RAM: 512mb ddr1 kingsston hyperx
Netzteil 450 watt enermex
HDD: 100gb ide von seagate
graka: is ne ur alte pci graka

kann ich mit nem neuen netzteil wunder erwarten und hoffen das er unter 50 watt geht?
würde sich sowas lohnen:
http://www.ichbinleise.de/Netzteile....html?osCsid=1e144c4336769686baa51ead1b3b6ad4

oder wär en 300 watt seasonic besser? vorallem wenn noch mehr festplatten dran sollen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh