• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] HTPC Entscheidungshilfe

Da ich sehr lange kein nV Produkt hatte, wusste ich das nicht mal, bei ATi/AMD stellt man das einfach unter Anzeige ein und gut ist. Man lernt nie aus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin schon auf das nächste Problem getroffen. Habe am Freitag die TV-Karte (TechniSat Skystar HD2) eingebaut und seit dem ein komisches Problem, was aber nur bei der Wiedergabe von Videos Auftritt (egal welcher Player, egal welches Video/DVD etc.).

TV-Karte + Geforce Treiber + HDMI = flackern (Video)
Geforce Treiber + HDMI = kein flackern
TV-Karte + HDMI = kein flackern

TV-Karte + Geforce Treiber + DVI = flackern (Video)
Geforce Treiber + DVI = kein flackern
TV-Karte + DVI = kein flackern

TV-Karte + Geforce Treiber + VGA = kein flackern
Geforce Treiber + VGA = kein flackern
TV-Karte + VGA = kein flackern

** HDMI = LCD; DVI = TFT **

Halten wir fest, unter den digitalen Schnittstellen flackert es, sobald der GeForce Treiber (Grafik) installiert ist und zusätzlich die TV-Karte verbaut wurde. Entferne ich nun eine Komponente läuft das System einwandfrei. Okay sage ich mir, verträgt sich die TV-Karte nicht mit der Grafikkarte (?!), aber wieso geht es dann per VGA immer ohne Probleme?

Zu dem habe ich Farbdarstellungsprobleme die ebenfalls nur unter den beiden digitalen Schnittstellen auftreten, habe schon mehrere Treiber ausprobiert. Die schon vor den Problemen mit der TV-Karte waren. Für das flackern habe ich die TV-Karte zwischen den beiden PCI Steckplätzen hin und her gewechselt, ohne Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
# Flacker Problem hat sich von alleine gelöst
# TV-Empfang geht immer noch nicht (Karte wird wo anders nun getestet)

Dann habe ich was neues Festgestellt, habe die Samsung F1 per AAM auf Quiet gestellt, nun kann er aber keine HD-Files mehr Flüssig von der Platte abspielen :-/
 
:confused:Flacker Problem hat sich von alleine gelöst?????????:confused:

Ist wohl eher, daß Du Dir keiner Änderung bewußt bist.

Aber es gibt durchaus das erwiesene Phänomen des "voodoo engineering": dreimal gegen den Uhrzeigersinn mit einem ungerupften aber totem Huhn in einem bestimmten Rhytmus -nicht näher definiert- um das Gerät tanzen und urplötzlich funktioniert es wieder! :d

Um Roberto zu zitieren: ein bißchen spaß muß sein!!:haha:
 
Ich hatte alles mögliche getauscht an Hardware bis auf Mainboard und CPU und es ging nicht weg. Habe es dann zwei tage stehen lassen weil ich keinen Bock mehr hatte. Wollte mich dann wieder ran setzten und da war das Problem plötzlich nicht mehr vorhanden :confused:
 
Da der X2 aktuell ja dauerhaft bei angenehmen 1 GHz rumtümpelt, habe ich mir überlegt das SD Material etwas auf zu Werten.

Ein schöner Vergleich, da es HdR ja noch nicht als HD gibt, müssen ja die TV-Anstalten ihr ausgesendeten HdR-Streifen nach bearbeit haben.
http://www.cornbread.org/FOTRCompare/

Kann mir da einer Tipps geben wie man das am besten hin bekommt?
 
So wie das "verbessert" wurde geh ich davon aus, dass die HD Quellmaterial haben und nichts hochgerechnet. So fein und detailliert bekommste das aus DVD Material nicht hin..
 
Okay, wäre so schön um wahr zu sein. Lohnt sich das ganze also oder eher nicht den Aufwand zu betreiben?
 
Kommt immer aufs Quellmatrial an. DVD auf 720p hochrechnen geht ja meisten noch einigermaßen ( vorrausgesetzt, dass DVD Material ist nicht schrott, was aber vorallem bei älteren DVDs oft der Fall ist ), auf 1080p wird schwer, da ordentliche Quali rauszubringen.
 
Ich hole den mal wieder aus der Versenkung. Darf ich mal Fragen was ihr bei CoreAVC eingestellt habt? Gibt ja einige Optionen zur Auswahl.

Dann würde mich interessieren ob man folgendes "Problem" lösen könnte. Ich nehme manchmal per onlineTVrecorder Serien etc. auf. Wenn ich diese dann abspiele habe ich Effekte wie wenn das Bild nicht synchron läuft. Bei 3D Anwendungen hat man dafür Vsync. Das "Problem" tritt generell bei mpeg & co. auf, ist also nicht nur auf onlineTVrecorder beschränkt. ISt das normal und bin somit schon zu sehr HD geschädigt?
 
seh ich richtig, es passt in das case kein mobo mit abgewinkelten anschlüssel ?
 
Es kommt drauf an wo die abgewinkelten SATA Anschlüsse sitzen, kann dir morgen mal ein besseres Bild bzw. die Maße geben wenn du willst ...
 
Ich hole den mal wieder aus der Versenkung. Darf ich mal Fragen was ihr bei CoreAVC eingestellt habt? Gibt ja einige Optionen zur Auswahl.

Input / output immer auf 16 - 235, Yuy2 Farbraum für NV, NV12 für Ati ( alle anderen Farbräume deaktivieren ), Cuda checken und VMR Correction anhaken ( nur wenn man VMR auch nutzt ), das wars eigentlich schon für progressive Videofiles ;)
 
Spielt ja keine Rolle mehr für mich, habe ja in der zwischen Zeit auf den 785G Chipsatz gewechselt ;-)
 
Oops, hab nicht aufs Datum geschaut :fresse:

Naja für den Fall dass Ati Stream jemals unterstützt wird weisst du´s jetzt :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh