• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] HTPC (DVB-C) + Router + Telefonanlage

Sir Diablo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2003
Beiträge
3.988
Ort
Karlsruhe
Also ich will nicht 3 Threads eröffnen.

Gebaut wird ein HTPC (mittels vdr) für den Empfang von DVB-C SD und HD -
vorgestellt hatte ich mir folgendes:

1 x Point of View POV/ION330-1, GeForce 9400 (dual PC2-6400U DDR2 DIMM)
1 x Samsung DIMM 2GB PC2-6400U CL6 (DDR2-800)
1 x LG Electronics GT20N Slim Bulk, SATA
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x TechnoTrend Budget C-1501, PCI
1 x A+case Cupid 2, 90W SFX, Mini-ITX
1 x PCI Riser Karte
1 x One For All Urc 7960 Smart Control

Gibts bessere Vorschläge zur HDD oder zum Gehäuse? (der Rest steht
eigentlich fest, aber auch da lasse ich mich gern beraten).

Als Router soll Smoothwall oder IPCop auf folgender Hardware zum Einsatz
kommen:

1 x JCP MI 105 schwarz, 120W, Mini-ITX (GEH-JCP-MI-105.B)
1 x Kingston ValueRAM SO-DIMM 2GB PC2-4200S CL4 (DDR2-533) (KVR533D2S4/2G)
1 x Diverse PCI auf PCMCIA Adapter
1 x MSI IM-945GSE, i945GSE (PC2-5300S DDR2 SO-DIMM) (9830-010R)
1 x Transcend SSD 1.8", 16GB, SATA II (TS16GSSD18S)
1x WLAN Atherm WL54AG a/b/g PCMCIA WLAN Karte 108Mb/s

Als Telefonanlage (Asterisk) soll fast die gleiche Hardware zum Einsatz kommen und zwar:

1 x Conceptronic C128i, PCI
1 x JCP MI 105 schwarz, 120W, Mini-ITX (GEH-JCP-MI-105.B)
1 x Kingston ValueRAM SO-DIMM 2GB PC2-4200S CL4 (DDR2-533) (KVR533D2S4/2G)
1 x MSI IM-945GSE, i945GSE (PC2-5300S DDR2 SO-DIMM) (9830-010R)
1 x Transcend SSD 1.8", 16GB, SATA II (TS16GSSD18S)

Auch beim Router und der Telefonanlage bin ich offen für Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verschlingen Router und Telefonanlage soviel Leistung, dass man sie nicht in einem Gerät unterbringen kann ?
 
Ähm, wieso kaufst du dir als router/Telefonanlage keine Fritz Box? Die Topmodelle sind eierlegende Wollmilchsäue par excellance. ;)
 
Naja die Anforderungen sind glaub ich ein wenig zu viel für ne Fritz Box.

Die Anforderungen an den Router sind MAC Addressenfilter, WIMO Anschluss, kompletter Verbindungslog mit Zuordnung der MAC Addresse, VPN etc.

Die Telefonanlage muss ca. 20 IP Telefone auf eine 2 Kanal ISDN Leitung und einen Analoganschluss leiten und die Klingel muss man an die Telefonanlage anschließen können.
 
Wüsste für Router und TK nicht was man ändern sollte.

Beim HTPC würde ich erstmal abwarten ob die übrigen HD-Kanäle überhaupt auf Kabel geschaltet werden. Bis jetzt sind ein paar ÖR verfügbar, wovon sich eigentlich nur ARD und ZDF teilweise lohnen. Der Rest läuft über HD+ und dafür gibts im Kabelsektor imho noch keine passenden CI-Module.

Da der HTPC offensichtlich nur als Receiver fungiert, würde ich hier nen VANTAGE HD 8000C Twin PVR vorschlagen, der als Receiver eindeutig besser geeignet ist als jeder HTPC ( auch das Upscaling gelingt ihm um längen besser ). Er ist leiser, einfacher und sogar noch günstiger in Unterhalt + Anschaffung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Erfahrung mit dem VANTAGE HD 8000C Twin PVR?

Hab nun ein wenig recherchiert und die Besitzer scheinen wohl allesamt unzufrieden zu sein mit dem Teil.

Vom Preis her ist der HTPC auch günstiger als ne VANTAGE HD 8000C Twin PVR ohne HDD.

Wie siehts denn bei der VANTAGE mit unterstützten Formaten aus? Ist Streaming möglich?

Bei meinem vdr+XBMC finde ich das Upscaling eigentlich recht gut - hab aber eigentlich auch keinen richtigen Vergleich.

Die Anforderungen an den HTPC sind eigentlich folgende:

- DVB-C SD/HD-Empfang
- gutes Upscaling
- min. 1TB Speicher
- PVR Funktion
- möglichst große Vielfalt an abspielbaren Formaten
- eigenständiges (oder zumindest vereinfachtes) herausschneiden der Werbung
- DVD Player
- Netzwerkanschluss mit smb/ftp (oder sonstigem) zum drauf-/runterkopieren von Filmen/Serien und zum Streamen
- einfache Bedienbarkeit per Universalfernbedienung
- 2x HDMI Anschluss (für TV und Beamer)
- akzeptabler Stromverbrauch (max. 30 Watt)
- "Wohnzimmeraussehen"
- leise
- max. 500€

Optional:
- Browser mit Flash/DivX Unterstützung
 
Ich habe mit dem Vantage keinerlei Erfahrung. Ich benutze einen Technisat HD8-S für Satellitenempfang. Das Bild auf 40" ist sogar bei SD-Sendern brilliant ( Dmax mal ausgenommen ). Der kann auch aufzeichnen und streamen, und Aufzeichnungen des Gerätes können über LAN vom PC verwaltet werden. Mache ich aber alles nicht.. für mich muss das Gerät nur darstellen.

Was das Aufzeichnen angeht: Dir sollte klar sein, dass mit den privaten HD-Sendern in naher Zukunft nichts für den Pc auf den Markt kommt, da die CI+Schnittstelle die Aufnahme und das Ad-Skipping beeinflussen. Man kann aus den Aufnahmen keine Werbung rausschneiden, und kann sie beim abspielen auch nicht überspringen.
Solange eine Plattform das nicht gewährleisten kann ( PC zum Beispiel ) wird dafür kein CI+ angeboten.

eine Dreambox wäre noch eine alternative:
DM 8000 HD PVR mit DVB-C-Modul
 
Ich habe mit dem Vantage keinerlei Erfahrung. Ich benutze einen Technisat HD8-S für Satellitenempfang. Das Bild auf 40" ist sogar bei SD-Sendern brilliant ( Dmax mal ausgenommen ). Der kann auch aufzeichnen und streamen, und Aufzeichnungen des Gerätes können über LAN vom PC verwaltet werden. Mache ich aber alles nicht.. für mich muss das Gerät nur darstellen.

Was das Aufzeichnen angeht: Dir sollte klar sein, dass mit den privaten HD-Sendern in naher Zukunft nichts für den Pc auf den Markt kommt, da die CI+Schnittstelle die Aufnahme und das Ad-Skipping beeinflussen. Man kann aus den Aufnahmen keine Werbung rausschneiden, und kann sie beim abspielen auch nicht überspringen.
Solange eine Plattform das nicht gewährleisten kann ( PC zum Beispiel ) wird dafür kein CI+ angeboten.

eine Dreambox wäre noch eine alternative:
DM 8000 HD PVR mit DVB-C-Modul

Das mit CI+ ist mir alles bewusst. Gibts bei DVB-C ja eh nicht und ich glaube auch dass sich CI+ nicht durchsetzen wird. Falls es sich doch durchsetzen sollte und auch bei DVB-C(2?) zum einsatz kommt, wird es entweder DVB-C(2?) Karten geben mit entsprechendem CI+ Modul oder aber ein böhses Addon, was die vorhandenen CI Module zu CI+ befähigt.

Der Reciever soll hauptsächlich als "IchSpieleAlles"-Mediaplayer fungieren und aufzeichnen.

Die DM hört sich verlockend ab, aber mit 900€ doch fast doppelt so teuer wie vorgesehen.

Ausserdem die hat nur 1x DVI Anschluss - das soll doch wohl ein schlechter Witz sein? Geräte für 100€ haben ja schon 2x HDMI.

Jedenfalls war ich heute mal beim Elektrofachmarkt und hab mir das Upscaling angeschaut. Einen Unterschied zu meinem vdr+XBMC konnte ich nicht feststellen. Daher wirds der HTPC werden.

Soll ich lieber ne ECCO HDD nehmen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh