• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] HTPC aufrüsten - genügend HW vorhanden

Felix the Cat

Der mit SeLecT tanzt
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
25.035
Ort
An der schönen Nordsee.
Eigentlich habe ich einen kompletten HTPC, der auch für meine Ansprüche vollkommen ausreicht, aber leider hat er das Problem, dass er ab und zu nicht richtig startet (Windows lädt und beim "Willkommen-Bild" bleibt er ewig hängen). Natürlich könnte ich nun jedes Teil einzeln tauschen, um den Fehler auf den Grund zukommen, aber ansich kann ich auch so gleich eine Rundumerneuerung machen - soll heißen, das Grundgerüst soll getauscht werden. Ich habe jedoch ein paar Vorgaben, die ich einhalten will und mich dadurch auch sehr einschränken. Ein paar Ideen zur Veränderung habe ich auch bereits im Kopf - von kostengünstig und sinnvoll bis hin zu teuer und vllt weniger sinnvoll, aber dafür mal was anderes :fresse:
Aber nun erstmal die Maske und die vorhandene Hardware:

HD/SD-Wiedergabe: 5 % SD-Material und 95 % HD-Material
Fernsehempfang: NEIN
Aktuelle Ausstattung: Plasma (Samsung PS60E6500), Soundsystem (Yamaha AV-Receiver 5.1), Samsung Bluray-Player
Usertyp [?]: [x] Multimedia
Bedienung: [x] Maus/Tastatur
Vorhandene Hardware:
Intel Pentium G6950, 2x 2.80GHz
Zotac H55 ITX-WIFI
8GB DDR3-1333 Teamgroup
Sapphire HD5450 1GB
64GB Samsung SSD470
4x 2TB Samsung F4
Lian Li PC-Q08B schwarz (gedämmt)
Bequiet 430W NT (Bronze)
Prolimatech Samuel17

Geplante Anschaffungen: CPU, Mainboard, Gehäuse (?)
Sonstige Anmerkungen: Falls ein neues Gehäuse, dann nicht tiefer als 35cm
Preis: bis 450 Euro

Hier mal zwei Optionen, die ich so im Kopf habe.

Version 1 - Die Vernunftslösung:

Summe: 138,00€ + Versand

Version 2 - Die Interessante:

Summe: 433,00€ + Versand

Stellt sich jedoch die Frage, ob ich im Lian Li EX-503 meine Festplatten nutzen kann, ohne sie zu formatieren, weil das ist nicht drin.
Ein Raid-Verbund soll nicht genutzt werden, sondern die Platten sollen als Einzelplatten laufen.


Bei den ITX-Mainboards bin ich auf wenige beschränkt, da ich mindestens 5x SATA benötige, besser noch 6, da ich auch ein Bluray-Laufwerk habe, das ich zwar aufgrund des Bluray-Players kaum nutze, aber wenn es da ist, kann man es ja auch verwenden. WLan-Onboard wäre nett, aber leider nur bei Zotac drin. Sonst muss ein WLan-Stock her.
Das Gehäuse (falls ein neues kommt) sollte auch Platz für mindestens fünf 3,5" Laufwerke bieten, da ich die HDDs alle in den PC verbauen will oder es mit Hilfe des Lian Li EX-503 extern lösen will (gibt es andere, bessere Lösungen?).

Was meint ihr? :) Vielen Dank schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh