Felix the Cat
Der mit SeLecT tanzt
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.06.2004
- Beiträge
- 25.035
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D | watercooled by cuplex kryos NEXT RGBpx
- Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR X870E HERO
- Kühler
- Custom Wakü | MO-RA3 420 + MO-RA3 360
- Speicher
- 48GB TeamGroup T-Force Xtreem ARGB DDR5-8000 CL38
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite
- Display
- Dell AW3225QF (4K 240Hz OLED)
- SSD
- WD_BLACK SN8100 2TB | WD_BLACK SN850X 4TB | Samsung 990 Pro 2TB
- Gehäuse
- BeQuiet Light Base 900 DX Black
- Netzteil
- Seasonic PRIME TX 1600W Noctua Edition
- Keyboard
- RAZER BlackWidow V3
- Mouse
- RAZER Basilisk V3
- Betriebssystem
- Windows 11
Eigentlich habe ich einen kompletten HTPC, der auch für meine Ansprüche vollkommen ausreicht, aber leider hat er das Problem, dass er ab und zu nicht richtig startet (Windows lädt und beim "Willkommen-Bild" bleibt er ewig hängen). Natürlich könnte ich nun jedes Teil einzeln tauschen, um den Fehler auf den Grund zukommen, aber ansich kann ich auch so gleich eine Rundumerneuerung machen - soll heißen, das Grundgerüst soll getauscht werden. Ich habe jedoch ein paar Vorgaben, die ich einhalten will und mich dadurch auch sehr einschränken. Ein paar Ideen zur Veränderung habe ich auch bereits im Kopf - von kostengünstig und sinnvoll bis hin zu teuer und vllt weniger sinnvoll, aber dafür mal was anderes 
Aber nun erstmal die Maske und die vorhandene Hardware:
Hier mal zwei Optionen, die ich so im Kopf habe.
Version 1 - Die Vernunftslösung:
Summe: 138,00€ + Versand
Version 2 - Die Interessante:
Summe: 433,00€ + Versand
Stellt sich jedoch die Frage, ob ich im Lian Li EX-503 meine Festplatten nutzen kann, ohne sie zu formatieren, weil das ist nicht drin.
Ein Raid-Verbund soll nicht genutzt werden, sondern die Platten sollen als Einzelplatten laufen.
Bei den ITX-Mainboards bin ich auf wenige beschränkt, da ich mindestens 5x SATA benötige, besser noch 6, da ich auch ein Bluray-Laufwerk habe, das ich zwar aufgrund des Bluray-Players kaum nutze, aber wenn es da ist, kann man es ja auch verwenden. WLan-Onboard wäre nett, aber leider nur bei Zotac drin. Sonst muss ein WLan-Stock her.
Das Gehäuse (falls ein neues kommt) sollte auch Platz für mindestens fünf 3,5" Laufwerke bieten, da ich die HDDs alle in den PC verbauen will oder es mit Hilfe des Lian Li EX-503 extern lösen will (gibt es andere, bessere Lösungen?).
Was meint ihr?
Vielen Dank schon mal.

Aber nun erstmal die Maske und die vorhandene Hardware:
HD/SD-Wiedergabe: 5 % SD-Material und 95 % HD-Material
Fernsehempfang: NEIN
Aktuelle Ausstattung: Plasma (Samsung PS60E6500), Soundsystem (Yamaha AV-Receiver 5.1), Samsung Bluray-Player
Usertyp [?]: [x] Multimedia
Bedienung: [x] Maus/Tastatur
Vorhandene Hardware:
Intel Pentium G6950, 2x 2.80GHz
Zotac H55 ITX-WIFI
8GB DDR3-1333 Teamgroup
Sapphire HD5450 1GB
64GB Samsung SSD470
4x 2TB Samsung F4
Lian Li PC-Q08B schwarz (gedämmt)
Bequiet 430W NT (Bronze)
Prolimatech Samuel17
Geplante Anschaffungen: CPU, Mainboard, Gehäuse (?)
Sonstige Anmerkungen: Falls ein neues Gehäuse, dann nicht tiefer als 35cm
Preis: bis 450 Euro
Hier mal zwei Optionen, die ich so im Kopf habe.
Version 1 - Die Vernunftslösung:
- Intel Pentium G630, 2x 2.70GHz, boxed (BX80623G630) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- ASUS P8H77-I, H77 (Sockel-1155, dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBI90-G0EAY0DZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- + WLan-Stick (welcher?)
Summe: 138,00€ + Versand
Version 2 - Die Interessante:
- AMD A8-5500, 4x 3.20GHz, boxed (AD5500OKHJBOX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- ASUS F2A85-M LE, A85X (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJE0-G0EAY0DZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- SilverStone Grandia GD05B USB 3.0 schwarz (SST-GD05B-USB3.0) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- Lian Li EX-503, 3.5", eSATA/USB 3.0 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Summe: 433,00€ + Versand
Stellt sich jedoch die Frage, ob ich im Lian Li EX-503 meine Festplatten nutzen kann, ohne sie zu formatieren, weil das ist nicht drin.
Ein Raid-Verbund soll nicht genutzt werden, sondern die Platten sollen als Einzelplatten laufen.
Bei den ITX-Mainboards bin ich auf wenige beschränkt, da ich mindestens 5x SATA benötige, besser noch 6, da ich auch ein Bluray-Laufwerk habe, das ich zwar aufgrund des Bluray-Players kaum nutze, aber wenn es da ist, kann man es ja auch verwenden. WLan-Onboard wäre nett, aber leider nur bei Zotac drin. Sonst muss ein WLan-Stock her.
Das Gehäuse (falls ein neues kommt) sollte auch Platz für mindestens fünf 3,5" Laufwerke bieten, da ich die HDDs alle in den PC verbauen will oder es mit Hilfe des Lian Li EX-503 extern lösen will (gibt es andere, bessere Lösungen?).
Was meint ihr?
