• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HTPC - Audio über HDMI, VGA-Wahl?

TheLord

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2004
Beiträge
27
Hi ihr,

da ich einen neuen TV habe (Toshiba LCD) und endlich auch in den digitalen Genuss komme, habe ich mir einen kleinen HTPC aufgesetzt. Gelant war dort eine ATI Grafikkarte (vermutlich eine 4350, optimal für so nen HTPC). Da diese Karte leider nicht im Laden verfügbar war, habe ich mir doch allen ernstes eine Nvidia 9500GT aufschwatzen lassen, die dasselbe tun soll.

Naja, wie sich nun herrausstellte, muss man bei Nvidia Grafikkarten das SPDIF-Signal am Mainboard abzwacken und mit einem Kabel an die Grafikkarte anbinden, damit Ton über HDMI ausgegeben werden kann. Blöde nur, dass mein Mainboard keinen solchen internen SPDIF-Ausgang auf der Platine hat.

Frage: Kann mir das mit einer ATI 4350 auch passieren oder hat sie, wie ich es oft gelesen habe, einen eigenen Audiochip drauf, der deratrige interne Verkabelungen vermeiden lässt? Geplant ist diese hier: XFX HD4350 (Retail, HDMI, DVI).

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. ;)

Gruß
Lordi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja bei der ati 4350 gehts ohne spdif kabel.

ansonsten verbinde doch den fernseher noch mit einem audiokabel, die meisten fernseher haben einen audioeingang.

aus den tv-lautsprechnern kommt eber eh nur quark, ne anlage willst du nicht anschließen?
 
:shake: Bedienungsanleitung deines ga-ma770t-ud3p:
Seite 15 Stecker#15..............


...das GA-Mobo steckt in meinem Hauptrechner, nicht in dem HTPC ;) (dort ist ein älteres Asusboard verbaut). Das hat nur direkte externe Ausgänge. Klar wäre es mit einem separaten Kabel möglich das Audiosignal abzugeben, allerdings wäre das wieder ein Kabel mehr. Zudem ließ sich bisher am TV nicht einstellen, dass er Video nur vom HDMI nimmt und Audio über ein analoges Cinch-Kabel (hatte nur das zum Testen rumliegen).

Die Graka landet nun im Rechner meiner Freundin (braucht eh ein Upgrade ;)) und es wird dann doch wie geplant ne 4350.

Thx für eure Antworten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh