• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Html&frames&framesets

FREEXTER

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2005
Beiträge
55
ich würde gerne eine Homepage programmieren, mache alles mit Dreamweaver

wie mache ich frames, framesets und wie habe ich sie zu handhaben

mfg freexter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
am besten garnicht - frames machen mehr probleme als sie bringen (stichwort: suchmaschinen, drucken, deeplinks, etc pp).
ich empfehle stattdessen die verwendung von cascading style sheets. alles aber ausführlich hier erklärt:
http://selfhtml.org/
 
alle schimpfen immer nur über frames. sie sind zwar nicht ganz up to date aber für den anfang ganz gut geeignet. später kannst du dann immer noch auf php, e.t.c. wechseln. für suchmaschinen kannst du eine robot.txt ins root verzeichnis legen. das argument hinkt ein wenig.

die handhabe mir dem dreamweaver ist recht einfach. als erstes must du dir nur überlegen was für ein frameset du für deine zwecke brauchst. z.b. navi rechts und oben ein banner und in der mitte ein text, oder rechts navi und in der mitte ein text. dreamweaver hat da schon einiges an vorlagen. dort wählst du einfach eines aus. nachdem du das getan hast, solltest du das frameset als erstes erst mal abspeichern. das erste fenster zum speichern, das sich öffnet, beherbergt direkt die html seite in der dein frameset defeniert ist. diese seite würde ich gleich index.html nennen. das nächste fenster ist dann entweder der linke frame,obere, oder der in der mitte(je nachdem welches frameset du gewählt hast.)dran. dort würde ich dann eindeutigere namen vergeben, damit du nicht durcheinander kommst. dann kannst du eigendlich schon loslegen. wichtig ist nur, dass du bei jeder weiteren seite von deiner hp, die du dann im frameset verlinkst, als ziel immer den mainframe wählst.
damit du auch immer weißt in welchem frame du gerade arbeitest, solltest du unter fenster, im dreamweaver, frames aktivieren.
und immer dran denken, wenn du dein frameset aufrufen willst, dann must du die index.html aufrufen.

p.s: noch ein kleiner tip am rande, mach mal bei bearbeiten/voreinstellungen
(strg+u) bei der option, vorschau im browser den haken bei: vorschau in temporärer datei. dann will dreamweaver nicht immer speichern, wenn du dir deine arbeit mal im browser betrachten willst. das gilt leider nicht, wenn du zum ersten mal dein frameset betrachten willst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh