• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HP w2207 defekt !!

StöBö

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
90
So nun muss ich meine Meinung über den hp2207 doch korrigieren von super auf echt bescheiden, denn ich habe Ihn jetzt seit 5 Wochen alles bestens bis vor 5 Minuten.
Rechner an, Moni an und was passiert nichts den der Hp bekommt angeblich kein Signal :mad: Dachte erst es liegt am dvi-switch oder kabel aber keins von beiden ist es.
Habe meinen Eizo wieder aus der ecke geholt und geschaut ob es an der Gaka liegen könnte.
Nein, den beide Rechner arbeiten normal.

Was kann ich tun bzw. jemand schon mal das Problem gehabt?

War so glücklich endlich einen geraden, fast Lichthof freien und 1 Stunde gelaufenen Hp zu haben.

P.S. Moni geht an sagt kein Signal weder DVI noch VGA und verabschiedet sich in den Ruhemodus (Bild geht noch)
War es vlt. doch kein Fake mit den Anschlussproblemen?
Hinzugefügter Post:
Habe Ihn gerade erneut über VGA angeschlossen und schaue da er funktioniert wieder.

Macht das bild technisch eine unterschied ob VGA oder DVI?
mir war so als hätte ich mal gelesen das TFT´s mit DVI sich erst richtig entfalten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die qualität sollte über DVI sichtbar besser sein.

vielleicht ist der DVI port defekt. bleibt wohl nur die RMA
 
So will den Hp nun tauschen aber der pro-markt sagt das ich es über den Hp Service machen soll (inkl. Vorortaustausch). :motz:
Habe die Befürchtung das ich dann nie wieder einen W2207 sehen werde.

Gekauft habe ich Ihn am 03.08.07 muss der pro-markt Ihn mir da nicht mehr tauschen?

Hat jemand schon mal versucht über Hp einen Defekt zu reklamieren?
Und wie lange hat das gedauert?

EDIT: Haben noch welche auf Lager
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der einzige Grund, warum ich mir den W2207 nicht gekauft habe. Die Angst vor einer RMA.

Du könntest schon auf eine Abwicklung über den Pro-Markt bestehen, über die Händlergewährleistung. Argumentieren kannst Du damit, daß HP keine Ersatzgeräte zur Verfügung hat und Dich auf Monate vertröstet, du mußt es eben ein wenig übertreiben und die Geschichte ausschmücken. In Frage kommt dann natürlich nur Geld-zurück oder Neugerät. Mit etwas Nachdruck sollte das möglich sein.

Ansonsten bleibt Dir nur der Weg über HP, wobei es aufgrund der Liefersituation vermutlich nicht schnell gehen wird.
 
Habe bei Hp angerufen und die "Hp-Tante" sagte mir das sie nicht den Moni tauschen sondern nur reparieren würden.:-[

Ist das normal? Ich dachte die Tauschen?
Habt Ihr schon mal reparieren lassen bei HP?
 
Lass dich nicht auf sowas ein.
Der Pro-Markt verpflichtet sich gemäß der AGB (siehe Service-Faltblatt) das Gerät gegen ein neues auszutauschen oder auszubezahlen.
Hab ich genauso gemacht.
Die Scheiss Servicetante hat zwar gemeckert und war scheisse unfreundlich,
aber mit etwas Pöbelei kam ich weiter.
 
Stimmt, der HP hat ja auch nur die stark beschränkte Garantie ohne Vor-Ort und ohne Leihgerät. Hatte ich vergessen.

Da mußt Du beim Pro-Markt mehr Druck machen.
 
Lass dich nicht auf sowas ein.
Der Pro-Markt verpflichtet sich gemäß der AGB (siehe Service-Faltblatt) das Gerät gegen ein neues auszutauschen oder auszubezahlen.
Hab ich genauso gemacht.
Die Scheiss Servicetante hat zwar gemeckert und war scheisse unfreundlich,
aber mit etwas Pöbelei kam ich weiter.

Meinst du Punkt zwei?
http://www.pro-markt.de/index.php?id=4&v=1

So der Pro-Markt wo ich Ihn gekauft habe würde tauschen, nun ist der aber 1.30 Stunden weg von mir.
Der nächste wäre 30 Min der verweist aber auf Hp! Muss der laut AGB auch tauschen?
Hotline sagte das man alle Geräte in allen Märkten umtauschen kann.
 
Genau, ich hab mich auch auf Punkt 2 der Service AGBs berufen.

Theoretisch muss nicht jeder Pro-Markt das defekte Gerät annehmen,
weil das anscheinend getrennte Geschäftseinheiten sind.

Aber wenn die Hotline das sagt, würd ichs einfach probieren.

Ansonsten musst du deinen Standpunkt fest vertreten,
dann geben die auch meistens nach...

Die dürften höchstens Abnutzungsgebühren in Rechnung stellen,
da du das Gerät allerdings nur 1 Monat hattest und ich nicht davon ausgehe,
dass es größere Kratzer etc. aufweist, solltest du den vollen Betrag zurück erstattet bekommen...

Die haben mir allerdings dann auch noch ein Austauschgerät angeboten,
was ich aber dankend abgelehnt habe, da es wohl auch ein benutzter Rückläufer gewesen ist.

Jetzt warte ich auf den W2408 24" TFT und hoffe, dass er in den nächsten 5 Jahren lieferbar ist... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@R1cI-I
von wann war dein W2207?
Meiner ist von Juni 2007. Nicht das da ein schlechter Monat war :hmm:

@all
Hat noch jemand einen funktionierenden Hp (mit Fertigungsdatum Juni 2007?
 
Ich habe meinen im August 2007 gekauft.
Aber das Produktionsdatum weiss ich jetzt nicht mehr...
 
Es ist völlig egal, was die Frau im Pro Markt sagt.. sie müssen dir das Gerät innerhalb der ersten 6 Monate austauschen. Nach 6 Monaten sind sie dazu nicht mehr verpflichtet, aber sie sind dazu verpflichtet, den Mangel zu beheben, nach 6 Monaten in Form von Einschicken. Zumal die Sache doch total klar ist, wenn ein anderer ProMarkt es tauschen würde. Dann geh in deinen Pro Markt und sag denen was Sache ist und das nen anderer ProMarkt das Gerät tauschen würde, zur Not soll sie halt anrufen. Ist klar, dass die Märkte sich da fein rausreden wollen, aber wenn du deinen Standpunkt klar vertrittst, dann geben sie nach, da sie wissen, dass du im Recht bist. ;) Also hingehen und geduldig und standhaft sein und mit nem neuen Moni nach Hause :)
 
Es ist völlig egal, was die Frau im Pro Markt sagt.. sie müssen dir das Gerät innerhalb der ersten 6 Monate austauschen.

Wie kommst Du darauf? Wegen ihrer eigenen AGBs oder wegen der Gewährleistung?

Zum Thema Gewährleistung gilt nach neuestem Urteil NICHT mehr automatisch, daß innerhalb der ersten 6 Monate von einem Mangel am Gerät ausgegangen werden muß. Kann dem Kunden Fehlbedienung vorgeworfen werden, darf die Gewährleistung auch am ersten Tag schon abgewiesen werden.
 
Ich werde noch Wahnsinnig mit dem Hp:mad:
war heute beim Promarkt und wollte umtauschen, da steckte der Verkäufer Ihn an und er funktionierte ?????WIE????? dachte ich hat der einen anderen Stecker oder so NEIN!
Ok eingepackt und wieder mitgenommen.

Zu Hause angeschlossen !geht nicht!:grrr: (Fehler: Kein Signal)
Dann erst Eizo dran und im Betrieb umgesteckt und da ging er :hmm:
Neustart mit angeschlossenen Hp Kein Signal *kotz*

Der Hp funktioniert anscheinend aber warum bekommt er bei Start des PC´s kein Signal. Vorher ging´s doch auch?
Kann das an einem Treiber od. Bios oder irgendeiner Software liegen?

Brauch HILFE Bin fertig mit meinen Nerven 3 Stunden Auto fahren umsonst :motz: :fire: :kotz: :heul:

EIN SMILIE was meine Stimmung ausdrückt gibt es leider nicht also verzeiht das Durcheinander
 
Zuletzt bearbeitet:
tja vielleicht liegt der fehler ja wirklich nich am monitor, haste es mal mit ner anderen grafikkarte probiert ? bzw anderen dvi eingang ?
 
anderes Kabel? vielleicht hat der DVI Eingang einen Wackelkontakt?
 
Drei verschiedene Kabel probiert!

Es ist so das wenn ich erst den Eizo dran hab und der ein Signal bekommt und ich mir auch Bootvorgang anschauen kann, dann stecke ich den Moni im laufenden Betrieb um und dann geht der Hp auch (DVI-Signal da) aber mache ich einen Neustart bekommt ein kein Signal und er geht in den Ruhemodus.

Beim Neustart aus und an bzw. Stecker ab und wieder dran oder erst an wenn Windows hochgefahren ist - bringt alles kein Erfolg -

Geht halt nur wenn vorher ein anderer Moni dran war und man im laufenden Betrieb umsteckt.

Ist das normal das wenn mein PC hochgefahren ist und ich keinen Moni dran hab aber dann einen anstecke (Eizo) das er auch nicht anspringt?
 
Das Problem ist das ich keine Menü habe wenn er in den Ruhemodus geht (ohne Signal keine Bildschirmaktivitäten).
Da müste ich wieder umstecken. Bin grad auf Arbeit versuch es dann heute Nachmittag.
Weiß aber nicht so richtig was das bringen soll.

Steck Ihn heute Mittag mal unseren CAD-Rechner auf Arbeit an und wenn es da auch nicht geht weiß ich nicht mehr weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist völlig egal, was die Frau im Pro Markt sagt.. sie müssen dir das Gerät innerhalb der ersten 6 Monate austauschen.:)

Blödsinn :wall:

Der Händler ist nicht dazu verpflichtet dir dein defektes Gerät in den ersten 6 Monaten zu tauschen.

Er darf Reparieren (Nachbessern) oder Tauschen, erst nach 2 missglückten Reparaturversuchen (also bei der 3. Reapratur) hat der Kunde ein Recht auf Tausch (Wandlung) oder Rückgabe etc.
 
hm? Mit "Austauschen" ist in meiner Formulierung nicht zwingend der Vorortaustausch gemeint, sondern sicher auch das Einschicken, habe ich ja nie ausgeschlossen, ne? :) Jedoch wurde ihm beim Markt gesagt, dass er es über HP einschicken müsse, was nicht stimmt, denn er, der Kunde, hat einen Vertrag mit Promarkt, somit ist dieser auch dazu verpflichtet das bei ihm erworbene, defekte Produkt auf seine Kosten einzuschicken und so seiner Pflicht der Nacherfüllung nachzukommen.
 
So habe in jetzt an die Hp workstation auf Arbeit angeschlossen -nichts!-
auch öfters die Eingänge im Menü gewechselt -nichts!-

Pro-markt angerufen die tauschen aber wenn ich jetzt wieder hinfahr und bei dem geht er an beim booten :shot:

Der Pro-markt PC hatte Vista und ich XP macht das einen Unterschied bzw.
kann es an einer Software liegen Treiber, Bios usw.?
 
oder es gibt einen Wackelkontakt am Monitor irgendwo...
 
Kann es vielleicht ein Softwareproblem mit XP, nvidiaTreiber und dem HDCP sein?
 
Ausgänge deiner GraKa alle in ordnung ?
evtl was verbogen ? verstaubt ?
Kabel mal überprüft ?
 
Guter Einwand - stimmt, da hab ich nicht aufmerksam gelesen. Ein Tausch ist wohl das Beste ohne sich lange rumzuärgern. Vielleicht den PC gleich mitnehmen zum Pro-Markt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh