Xsus76
Enthusiast
Hallo zusammen,
mein Ex-Chef, mit dem ich mich immer noch sehr gut verstehe, hat sich Juli 2010 bei unserem lokalen Mediamarkt das "HP Probook 4710s" gekauft, das ich daraufhin für ihn einrichtete.
Vor mittlerweile ca 14 Tagen rief er mich an und erzählten von ein paar kleineren Problemchen die das Laptop hätte. Daraufhin machten wir einen "Termin" bei ihm aus bei dem ich mir das ganze mal anschauen wollte.
Am besagten Tag schaute ich mir das Laptop auch an und mir fiel als erstes die verstellte Uhr in Windows auf, die ich zugleich korrigierte. Um eine leere BIOS-Batterie auszuschließen startete ich das Laptop neu und stieg ins BIOS ein um dort ebenso zu prüfen ob die Einstellungen verstellt sind (was sie NICHT waren). Daraufhin habe ich mir noch die BOOT-Einstellungen vorgenommen und eingestellt das er von HDD zuerst booten soll. Nach der Speicherung des ganzen kamm es dann zu "Gau": Der Rechner zeigt beim booten nun kein Bild mehr an! Man hört ihn anlaufen und mehr nicht. Kein booten gar nichts! Auch die Prüfung ob evtl. der externen Monitorausgang verwendet wird fiel leider negativ aus.
Ratlos schrieb ich dann am selben Abend die HP-Kindenbetreuung an. Die empfahlen mir den RAM-Speicher aus und wieder einzubauen, mit dem passen Link zu einem Demontagevideo. Dieses zeigt aber nicht welche Schrauben ich lösen soll und wo diese montiert sind. Um das Gerät nicht zu beschädigen bin ich dann Tage später mit Laptop zum örtlichen Medimarkt gefahren und habe dort das Laptop zu Erstellung eines Kostenvoranschlag gelassen. Das war vor ca 14 Tagen.
Gestern Abend nun rief mein Ex-Chef mich an. Er hätte Post vom MM mit dem Kostenvoranschlag bekommen. MM behauptet die Systemplatine wäre defekt und der Tausch würde 580€ kosten. Kann das sein??
mein Ex-Chef, mit dem ich mich immer noch sehr gut verstehe, hat sich Juli 2010 bei unserem lokalen Mediamarkt das "HP Probook 4710s" gekauft, das ich daraufhin für ihn einrichtete.
Vor mittlerweile ca 14 Tagen rief er mich an und erzählten von ein paar kleineren Problemchen die das Laptop hätte. Daraufhin machten wir einen "Termin" bei ihm aus bei dem ich mir das ganze mal anschauen wollte.
Am besagten Tag schaute ich mir das Laptop auch an und mir fiel als erstes die verstellte Uhr in Windows auf, die ich zugleich korrigierte. Um eine leere BIOS-Batterie auszuschließen startete ich das Laptop neu und stieg ins BIOS ein um dort ebenso zu prüfen ob die Einstellungen verstellt sind (was sie NICHT waren). Daraufhin habe ich mir noch die BOOT-Einstellungen vorgenommen und eingestellt das er von HDD zuerst booten soll. Nach der Speicherung des ganzen kamm es dann zu "Gau": Der Rechner zeigt beim booten nun kein Bild mehr an! Man hört ihn anlaufen und mehr nicht. Kein booten gar nichts! Auch die Prüfung ob evtl. der externen Monitorausgang verwendet wird fiel leider negativ aus.
Ratlos schrieb ich dann am selben Abend die HP-Kindenbetreuung an. Die empfahlen mir den RAM-Speicher aus und wieder einzubauen, mit dem passen Link zu einem Demontagevideo. Dieses zeigt aber nicht welche Schrauben ich lösen soll und wo diese montiert sind. Um das Gerät nicht zu beschädigen bin ich dann Tage später mit Laptop zum örtlichen Medimarkt gefahren und habe dort das Laptop zu Erstellung eines Kostenvoranschlag gelassen. Das war vor ca 14 Tagen.
Gestern Abend nun rief mein Ex-Chef mich an. Er hätte Post vom MM mit dem Kostenvoranschlag bekommen. MM behauptet die Systemplatine wäre defekt und der Tausch würde 580€ kosten. Kann das sein??