Sepl
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.11.2008
- Beiträge
- 6.060
- Ort
- nähe Köln
- Laptop
- ThinkPad T14 Gen1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 7800x3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- Noctuah NH-D15
- Speicher
- 32GB G.Skill Flare x5 - DDR5-6000 - CL-30
- Grafikprozessor
- AMD 7900XTX
- SSD
- 1TB WD Black Nvme; 2TB SanDisk Ultra 3D SATA
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 XL
- Keyboard
- Wooting 80he
- Mouse
- Steelseries Aerox Wireless 5
- Betriebssystem
- Win 11
- Internet
- ▼1000Mbit ▲50Mbit
Moin,
mein Bruder hat ein etwas nerviges problem mit seinem Laptop.
Das gerät ist ein HP Pavillion dm4 2000sg (Consumerschleuder und Fehlkauf, weiß er mittlerweile auch).
Und zwar spinnt die Hintergundbeleuchtung irgendwie total. Im Akkubetrieb ist alles OK aber sobald man den Strom anschließt geht die Beleuchtung einfach aus. Nicht gedimmt, sondern wirklich aus - oder so weit gedimmt, das man nichts mehr sieht. Man sieht noch schemenhaft die windows oberfläche und wenn man mit einer hellen Lampe gegenleuchtet sieht man, dass alles noch völlig normal läuft.
Treiber von intel und amd haben wir schon neu installiert, hilft aber nichts. Witzigerweise geht die Beleuchtung auch im netzbetrieb kurz an, wenn man manuell einen wechsel zwischen den grafikkarten erzwingt. Nach 3-4 Sekunden ist aber wieder dunkel.
Das Problem tritt allerdings auch im BIOS auf, weshalb ich nicht mehr ein Treiber bzw. Software Problem vermute. Komischerweise ist das Display auch beim booten kurz hell - die Auswahl um ins bios zu kommen kann man also in aller ruhe tätigen. Sobald man drin ist, gibt's wieder Geisterbahn.
Im Akkubetrieb wie gesagt alles ohne Probleme. Anderes netzteile von meinem HP notebook haben wir auch schon getestet: selbes Problem an seinem Gerät.
Wenn das Display einmal dunkel ist bzw man den Strom dran hatte, dann den Stecker wieder zieht und über win+p kurz den Monitorbetrieb auf einen anderen modus um- und wieder zurück stellt, geht die beleuchtung (im akkubetrieb) wieder an - und bleibt es auch.
hat jemand ne idee was da im Argen liegt? Er läd das ding jetzt immer voll und benutzt das dann die 1-2 Std akkuzeit ohne strom. Auf Dauer natürlich total bescheuert, da der Laptop zu 90% zu Hause auf dem Schreibtisch genutzt wird.
mein Bruder hat ein etwas nerviges problem mit seinem Laptop.
Das gerät ist ein HP Pavillion dm4 2000sg (Consumerschleuder und Fehlkauf, weiß er mittlerweile auch).
Und zwar spinnt die Hintergundbeleuchtung irgendwie total. Im Akkubetrieb ist alles OK aber sobald man den Strom anschließt geht die Beleuchtung einfach aus. Nicht gedimmt, sondern wirklich aus - oder so weit gedimmt, das man nichts mehr sieht. Man sieht noch schemenhaft die windows oberfläche und wenn man mit einer hellen Lampe gegenleuchtet sieht man, dass alles noch völlig normal läuft.
Treiber von intel und amd haben wir schon neu installiert, hilft aber nichts. Witzigerweise geht die Beleuchtung auch im netzbetrieb kurz an, wenn man manuell einen wechsel zwischen den grafikkarten erzwingt. Nach 3-4 Sekunden ist aber wieder dunkel.
Das Problem tritt allerdings auch im BIOS auf, weshalb ich nicht mehr ein Treiber bzw. Software Problem vermute. Komischerweise ist das Display auch beim booten kurz hell - die Auswahl um ins bios zu kommen kann man also in aller ruhe tätigen. Sobald man drin ist, gibt's wieder Geisterbahn.
Im Akkubetrieb wie gesagt alles ohne Probleme. Anderes netzteile von meinem HP notebook haben wir auch schon getestet: selbes Problem an seinem Gerät.
Wenn das Display einmal dunkel ist bzw man den Strom dran hatte, dann den Stecker wieder zieht und über win+p kurz den Monitorbetrieb auf einen anderen modus um- und wieder zurück stellt, geht die beleuchtung (im akkubetrieb) wieder an - und bleibt es auch.
hat jemand ne idee was da im Argen liegt? Er läd das ding jetzt immer voll und benutzt das dann die 1-2 Std akkuzeit ohne strom. Auf Dauer natürlich total bescheuert, da der Laptop zu 90% zu Hause auf dem Schreibtisch genutzt wird.
Zuletzt bearbeitet: