HP Pavillion schaltet wild die hintergundbeleuchtung komplett ab (nicht gedimmt)

Sepl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2008
Beiträge
6.060
Ort
nähe Köln
Moin,
mein Bruder hat ein etwas nerviges problem mit seinem Laptop.

Das gerät ist ein HP Pavillion dm4 2000sg (Consumerschleuder und Fehlkauf, weiß er mittlerweile auch).
Und zwar spinnt die Hintergundbeleuchtung irgendwie total. Im Akkubetrieb ist alles OK aber sobald man den Strom anschließt geht die Beleuchtung einfach aus. Nicht gedimmt, sondern wirklich aus - oder so weit gedimmt, das man nichts mehr sieht. Man sieht noch schemenhaft die windows oberfläche und wenn man mit einer hellen Lampe gegenleuchtet sieht man, dass alles noch völlig normal läuft.

Treiber von intel und amd haben wir schon neu installiert, hilft aber nichts. Witzigerweise geht die Beleuchtung auch im netzbetrieb kurz an, wenn man manuell einen wechsel zwischen den grafikkarten erzwingt. Nach 3-4 Sekunden ist aber wieder dunkel.

Das Problem tritt allerdings auch im BIOS auf, weshalb ich nicht mehr ein Treiber bzw. Software Problem vermute. Komischerweise ist das Display auch beim booten kurz hell - die Auswahl um ins bios zu kommen kann man also in aller ruhe tätigen. Sobald man drin ist, gibt's wieder Geisterbahn.

Im Akkubetrieb wie gesagt alles ohne Probleme. Anderes netzteile von meinem HP notebook haben wir auch schon getestet: selbes Problem an seinem Gerät.

Wenn das Display einmal dunkel ist bzw man den Strom dran hatte, dann den Stecker wieder zieht und über win+p kurz den Monitorbetrieb auf einen anderen modus um- und wieder zurück stellt, geht die beleuchtung (im akkubetrieb) wieder an - und bleibt es auch.

hat jemand ne idee was da im Argen liegt? Er läd das ding jetzt immer voll und benutzt das dann die 1-2 Std akkuzeit ohne strom. Auf Dauer natürlich total bescheuert, da der Laptop zu 90% zu Hause auf dem Schreibtisch genutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stell mal die Helligkeit eine Stufe unter max.

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
 
Stell mal die Helligkeit eine Stufe unter max.

passiert gar nichts. Kann man unter windows alles einstellen, die veränderung wird über das overlay von windows auch angezeigt, der bildschirm reagiert aber mit netzstecker nicht drauf. Wenn der einmal aus ist, hilft nur stecker ab und win+p oder neustart. In den Energieoptionen hab ich soweit auch schon alles auf "nie ausschalten" gestellt.
 
BIOS muss mal noch checken. Dürfte nicht das aktuellste sein. Allerdings hat das bisher ja alles mit dem vorhandenen bios funktioniert. Versuch ist das natürlich trotzdem wert^^

Was ist BGA? backen und föhnen klingt für mich nach Lötstelle erneuern bzw problem mit ner Kontaktstelle oder Platine.

Das die Kiste noch nicht auseinander gefallen ist wundert mich auch, aber wird wie gesagt fast nicht mobil genutzt. Da ist die Beanspruchung natürlich nicht so hoch.


Was mich halt wundert, dass das Problem ohne netzstecker überhaupt nicht auftritt und man das gerät im Akkubetrieb ohne Einschränkung nutzen kann Oo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh