Black Sabbath
Enthusiast
Hallo!
Ich habe folgendes NB (siehe oben bzw. siehe Sig.). Da ich viel mit CAD und Renderings arbeite, brauche ich mehr Leistung. Früher mit den alten CAD Versionen lief es wunderbar, jedoch seit den aktuelleren Version (die auch viel mächtiger an den Funktionen sind) kommt das NB öfters an seine Grenzen.
(Es liegt nicht an einem Softwareproblem! Die Programme brauchen einfach mehr Leistung)
Nun hab ich mir überlegt, es aufzurüsten (wenn möglich) und es sehr schade wäre, das ich das NB verkaufe etc. und mir ein neues kaufe.
D.h. ist es möglich in dieses Nb eine Dualcore CPU einzubauen (MB siehe Bild)?
(Socket ist ja ein LGA775) Mal abgesehen von der entstehenden abwärme. Ist es technisch möglich, dass der Dualcore läuft? BIOS kann ich leider nicht updaten, da ich von HP abhängig bin in Sachen Software.
Und wenn ich schon dabei bin: Wäre ein Grafikkarten tausch auch möglich? Da sie über einen PCI-e Anschluss verfügt, müsst sie wechselbar sein.
Mfg
Black Sabbath
Ich habe folgendes NB (siehe oben bzw. siehe Sig.). Da ich viel mit CAD und Renderings arbeite, brauche ich mehr Leistung. Früher mit den alten CAD Versionen lief es wunderbar, jedoch seit den aktuelleren Version (die auch viel mächtiger an den Funktionen sind) kommt das NB öfters an seine Grenzen.
(Es liegt nicht an einem Softwareproblem! Die Programme brauchen einfach mehr Leistung)
Nun hab ich mir überlegt, es aufzurüsten (wenn möglich) und es sehr schade wäre, das ich das NB verkaufe etc. und mir ein neues kaufe.
D.h. ist es möglich in dieses Nb eine Dualcore CPU einzubauen (MB siehe Bild)?
(Socket ist ja ein LGA775) Mal abgesehen von der entstehenden abwärme. Ist es technisch möglich, dass der Dualcore läuft? BIOS kann ich leider nicht updaten, da ich von HP abhängig bin in Sachen Software.
Und wenn ich schon dabei bin: Wäre ein Grafikkarten tausch auch möglich? Da sie über einen PCI-e Anschluss verfügt, müsst sie wechselbar sein.
Mfg
Black Sabbath