T.Lancer
Enthusiast
HP Pavilion: "Wasser"schaden->noch zu retten?->NEIN, Milch ist nicht gut für Hardware
hab hier ein HP Notebook in den Händen bekommen, ist an jemand verschenkt worden, ich sollte da gucken ob es sich lohnt, dafür noch ne festplatte und Netzteil zu kaufen.
außerlich sieht alles ok aus, hab aber dann festgestellt, dass kein RAM im Gerät ist und dann auch die Mini-PCI karte rausgenommen worden ist.
Es ist ein HP Pavilion ze4400
Außerdem habe ich dann noch komische weiße Flecke an den USB ports und am Kühler gesehen. Netzteil ran->keine Reaktion.
Notebook geöffnet: Wasserschaden? hab dazu ein paar pics:




Dazu noch eine Brandstelle:


denke mal, dass es halt nen kurzen gab, und der Stromversorgungschip ist halt bisschen warm geworden
Persönlich sehe ich da wenig Chancen. Werde das gerät mal unter Destiliertem Wasser säubern, mal sehen.
Was meinst ihr? Gibt's noch Hoffnung?
hab hier ein HP Notebook in den Händen bekommen, ist an jemand verschenkt worden, ich sollte da gucken ob es sich lohnt, dafür noch ne festplatte und Netzteil zu kaufen.
außerlich sieht alles ok aus, hab aber dann festgestellt, dass kein RAM im Gerät ist und dann auch die Mini-PCI karte rausgenommen worden ist.
Es ist ein HP Pavilion ze4400
Außerdem habe ich dann noch komische weiße Flecke an den USB ports und am Kühler gesehen. Netzteil ran->keine Reaktion.
Notebook geöffnet: Wasserschaden? hab dazu ein paar pics:




Dazu noch eine Brandstelle:


denke mal, dass es halt nen kurzen gab, und der Stromversorgungschip ist halt bisschen warm geworden

Persönlich sehe ich da wenig Chancen. Werde das gerät mal unter Destiliertem Wasser säubern, mal sehen.
Was meinst ihr? Gibt's noch Hoffnung?

Zuletzt bearbeitet: