c00LhaNd
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 6.587
- Ort
- 249xx / 14089
- Laptop
- Lenovo Legion 5 Pro 16ACH6H
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-13700k @ ?? GHz
- Mainboard
- Asus ROG Strix Z690-G mATX
- Kühler
- EK Velocity, EK Velocity RTX 3080/3090 FTW3 + Backplate, EK RAM Monarch x4, 2x HWLabs Nemesis 360
- Speicher
- 32GB (2 x 16GB) Corsair Dominator Platinum RGB DDR5-6400 CL32-40-40-84 @ DDR5-6800 CL36-39-39-82
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3080Ti FTW3 Ultra Gaming @ 2000/10000 MHz
- Display
- 2 x AOC Agon AG271QG (165Hz, IPS, WQHD)
- SSD
- WD BLACK SN850 500GB M.2 + WD BLACK SN850 2TB M.2 + SanDisk Ultra 3D 2TB (SATA)
- Gehäuse
- LianLi O11 Dynamic Mini black @ Displaymod
- Netzteil
- Cooler Master V850 Gold SFX @ Noctua NF A9x14 chromax
- Keyboard
- Corsair K100 OPX
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win 11 x64 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Astro Gaming A50 V4
- Internet
- ▼200k ▲100k
Sers.
Habe die Woche nen Anruf von meiner Schwester bekommen das mein Notebook was sie die Woche über nutzt nicht mehr funktioniert.
Sie nutzt es nur zum Surfen und bissl Musik.
Sie is zwar nicht gerade sehr pfelglich damit umgegangen (immer diese auf dem Monitor rumzeigen und Fettflecken hinterlassen
) aber das stört ja das Notebook normal nicht. ^^
Auf jeden Fall hatte sie es normal im Betrieb, Abends heruntergefahren und nen Tag später ging es ne Weile und ohne irgend welche Anzeichen war es mit einmal aus gegangen (Netzteil und Akku drin).
Der Akku ist schon eine Zeit lang nicht mehr zu gebrauchen, er ist zwar noch ab und an drin und läd, aber hält dann nicht länger als 5min. -.-'
So, habe dann heute als ich Heim kam nachgeschaut.
Akku drin, Lappi startet, kommt bis zum Booten usw. und dann blinkt unten im Windows kurz das Akkusymbol und Lappi war aus -> Akku leer.
Netzteil alleine angeschlossen, kein Mux.
Nichtmal die Lade-LED. Akku drin, LED vorne Blinkt (laut HP niedriger bzw. zu schwacher Akku).
Also dementsprechend kommt kein Strom vom Netzteil an.
Multimeter rausgeholt und gemessen. Am Netzteil kommen 15,6V raus, auf dem Netzteil steht es sind 19V out bzw. sollten es sein.
Dann Lapi mal (nicht zum ersten mal
) aufgemacht und alle Stecker geprüft und auch das Kabel von der Ladebuchse zum MB auf Durchgang geprüft. Alles i.O.
Stecker alle drin und Kontakt ist auch da.
Beschädigte Bauteile habe ich auch auf die "Schnelle" gesehen.
Jetzt die Frage, hat wer einen Ratschlag was das sein kann?
Kann es daran liegen das da ~3V weniger ankommen?
Wenn ja, sollte dann aber nicht wenigstens die LED versorgt werden, wenn auch nur schwach?
Ich hoffe irgendwer kann helfen, habe gerade eigentlich kein Geld ein neues Notebook für zu Hause zu kaufen und das Asus Pro 60 das ich mir derweile geliehen habe oder meinen PC immer hin und her zu schleppen/fahren ist auch keine (Dauer-)Lösung.
mfg
Habe die Woche nen Anruf von meiner Schwester bekommen das mein Notebook was sie die Woche über nutzt nicht mehr funktioniert.
Sie nutzt es nur zum Surfen und bissl Musik.
Sie is zwar nicht gerade sehr pfelglich damit umgegangen (immer diese auf dem Monitor rumzeigen und Fettflecken hinterlassen

Auf jeden Fall hatte sie es normal im Betrieb, Abends heruntergefahren und nen Tag später ging es ne Weile und ohne irgend welche Anzeichen war es mit einmal aus gegangen (Netzteil und Akku drin).

Der Akku ist schon eine Zeit lang nicht mehr zu gebrauchen, er ist zwar noch ab und an drin und läd, aber hält dann nicht länger als 5min. -.-'
So, habe dann heute als ich Heim kam nachgeschaut.
Akku drin, Lappi startet, kommt bis zum Booten usw. und dann blinkt unten im Windows kurz das Akkusymbol und Lappi war aus -> Akku leer.
Netzteil alleine angeschlossen, kein Mux.
Nichtmal die Lade-LED. Akku drin, LED vorne Blinkt (laut HP niedriger bzw. zu schwacher Akku).
Also dementsprechend kommt kein Strom vom Netzteil an.
Multimeter rausgeholt und gemessen. Am Netzteil kommen 15,6V raus, auf dem Netzteil steht es sind 19V out bzw. sollten es sein.
Dann Lapi mal (nicht zum ersten mal

Stecker alle drin und Kontakt ist auch da.
Beschädigte Bauteile habe ich auch auf die "Schnelle" gesehen.
Jetzt die Frage, hat wer einen Ratschlag was das sein kann?
Kann es daran liegen das da ~3V weniger ankommen?
Wenn ja, sollte dann aber nicht wenigstens die LED versorgt werden, wenn auch nur schwach?
Ich hoffe irgendwer kann helfen, habe gerade eigentlich kein Geld ein neues Notebook für zu Hause zu kaufen und das Asus Pro 60 das ich mir derweile geliehen habe oder meinen PC immer hin und her zu schleppen/fahren ist auch keine (Dauer-)Lösung.

mfg

Zuletzt bearbeitet: