HP Pavilion dv6023ea - Abstürze und Freezes

Thoreau

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2005
Beiträge
6.227
hab hier ein HP Pavilion dv6023ea
hab das problem das es manchmal funzt und manchmal im windows einfach freezt

hilft nur neustart

temps sind alle ok, hab sogar erfolgreich paar prime runden gemacht undso

jemand ne idee :/?

HW: X2 , 2gb nanya 667 ram, 100 gb hd
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/d...-12436124-77894229.html?jumpid=reg_R1002_DEDE

edit: kommt mir bisher so vor das wenn er am netzgerät hängt abstrüzt
mit akku bisher nps, allerdings geht der irgendwie schnell runter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Notebook hatte ich auch eine Zeit lang, bis es mir geklaut wurde. Der Akku ist mit 10,8V und 4000 mAh nicht sehr groß, daher wird er sehr schnell leer. Hast du mal versucht, das Bios upzudaten? Das ging bei mir problemlos und hatte einen großen Vorteil: Danach kann der Sound der Tochtasten deaktiviert werden.
Nachdem ist das Update gemacht hatte, waren die Abstürze soweit ich weiß, verschwunden.
 
hattest du auch solche freezes?

der akku hält vlt 30-60min, ders voll schnell alle ><

biosupdate, wo gibts die

edit: habs allerdings muss man dann laptop ans NT hängen, und wenn der zwischendurch abstüzt wäre das ne katastrophe :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ab und zu hatten ich die. Aber traten immer in verschieden Situationen auf. Häufig waren sie aber nicht, vielleicht einmal in der Woche. Aber mit deinem Akku kann etwas nicht stimmen, der hielt bei mir etwas über 2 Stunden, was aber auch schon sehr wenig ist.

Die Treiber/Updates gibt es hier:
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareList?os=228&lc=de&cc=de&lang=de&product=3246314&dlc=de

Bei dem Akku würde ich den HP Battery Tester mal ausführen und schauen was der sagt.
 
[15:38] xe3tec: HP akku check sagt
[15:38] xe3tec: akku need calibration LOL
[15:38] xe3tec: total aufladen und dann total entladen

ich mach das jetzt mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, du könntest im Windows bei den Energieoptionen ausstellen, dass er kurz bevor der Akku leer geht in den Standby wechselt. Dann einfach warten, bis er leer ist und ausgeht. Und dann für mehrere Stunden laden lassen.
 
jo er muss erstma aufladen^^
Hinzugefügter Post:
hat grad haufen grafikfehler

langsam glaub ich der ram mag die hardware nicht O,o

ist nanya ram :kotz:
Hinzugefügter Post:
hm toll :(
akku ist defekt
 
Zuletzt bearbeitet:
hp akku check --> akku defekt

naja mobo ist wohl auch defekt weil freezes auch sind wenn nur NT dran ist

ich warte auf support email antwort :/
 
hp support meint ich soll bios updaten LOL
genau, wenn sichs wieder aufhängt ist ja auch nicht so wild :lol:
 
Also das Bios lässt sich einfach unter Windows updaten, bei mir gings ohne Probleme. Du hast es ja eigentlich schriftlich, dass du das so machen sollst! Weiß nicht wie da die Rechtslage ist, falls etwas schiefgeht beim Update!
 
ja das kein thema das nicht mein problem dann

aber wills ne riskieren wenn er abkackt grad im update geht garnix mehr
 
dann mach vorher nen Backup der wichtigen Daten und sollte dem doch nichts mehr im Weg stehen!
 
-.- wenn er im biosupdate abkackt geht NICHTS MEHR ><
 
Also meine Temperatur war auch immer sehr hoch. Das Lüftermanagement war gelinde gesagt, fürn Arsch. Also ab 60°C fing glaub ich der Lüfter hochtourig an die CPu runterzukühlen.

Also etwas anderes, als ein BIOS-Update wird dir erstmal nicht übrig bleiben, also mach es doch. Oder wenn du zuviel Schiss hast, direkt einschicken. Eins von beiden musste machen, oder dich mit deinem jetzigen Problem zufrieden geben ;).
 
hab biosupdate gemacht
akku wird richtig erkannt aber laptop stürzt trotzdem ab

naja ab zur RMA
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh