Hallo,
folgende Notebooks gefallen mir recht gut:
Das Samsung Aura Despina
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/samsung_r70aura_t7300_despina
und das HP PAvillion dv6599eg
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/hp_pavilion_dv6599eg
Ich brauche das Notebook NICHT zum spielen, sondern nur für den normalen Alltagskram, wie Office, Internet und DVDs bzw. Fernseh schauen. Meistens und am besten alles gleichzeitig.
Ganz wichtig ist aber die Lautstärke: Da ich das Teil auch mal in die Uni nehmen muss, sollte es möglichst leise sein. Leider habe ich dazu beim HP keine Daten/Erfahrungswerte gefunden. Auch wichtig ist ein DVD-Brenner, aber den müssten doch beide haben, oder?
Wie sieht's eigentlich mit dem Support aus?
So, nebenbei spiele ich gerne mit dem Gedanken, mir ein macbook anzuschaffen. Für meine Bedürfnisse müsste es ja ja ausreichend sein und mich reizt irgendwie Mac OS X. Ist das wirklich einfacher/sicherer? Wäre ich denn dann auch beim Zubehör (DVT-B,...) und der Software an Apple und damit einen meist höheren Preis gebunden?
Vielen Dank schon mal.
folgende Notebooks gefallen mir recht gut:
Das Samsung Aura Despina
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/samsung_r70aura_t7300_despina
und das HP PAvillion dv6599eg
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/hp_pavilion_dv6599eg
Ich brauche das Notebook NICHT zum spielen, sondern nur für den normalen Alltagskram, wie Office, Internet und DVDs bzw. Fernseh schauen. Meistens und am besten alles gleichzeitig.

Ganz wichtig ist aber die Lautstärke: Da ich das Teil auch mal in die Uni nehmen muss, sollte es möglichst leise sein. Leider habe ich dazu beim HP keine Daten/Erfahrungswerte gefunden. Auch wichtig ist ein DVD-Brenner, aber den müssten doch beide haben, oder?
Wie sieht's eigentlich mit dem Support aus?
So, nebenbei spiele ich gerne mit dem Gedanken, mir ein macbook anzuschaffen. Für meine Bedürfnisse müsste es ja ja ausreichend sein und mich reizt irgendwie Mac OS X. Ist das wirklich einfacher/sicherer? Wäre ich denn dann auch beim Zubehör (DVT-B,...) und der Software an Apple und damit einen meist höheren Preis gebunden?
Vielen Dank schon mal.