HP NX 7300/6715s oder Thinkpad ?

Ultimate

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2004
Beiträge
1.256
Hi,

bin auf der Suche wie viele und bräuchte euren Rat ;) !

Einsatzgebiet: Studentennotebook

- sehr leise, 14er/15er Display, Qualität

- surfen, DVD anschauen, office ( keine Spiele )

Dabei sind mir folgende Notebooks in den Sinn gekommen:

1. HP 6715s
Turion 64 X2 TL-56 2x 1.80GHz • 1024MB (2x 512MB) • 120GB • DVD+/-RW DL • ATI Radeon Express X1250 max.512MB shared memory • USB 2.0/Modem/LAN/WLAN 802.11abg/Bluetooth • 15.4" WXGA TFT (1280x800) • Windows Vista Business • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.70kg • 12 Monate Herstellergarantie

2. HP nx7300
Core 2 Duo T5500 2x 1.66GHZ • 1024MB (2x 512MB) • 80GB • DVD+/-RW DL • Intel GMA950 onboard Grafik max.224MB shared memory • USB 2.0/FireWire/Modem/LAN/WLAN 802.11abg • 15.4" WXGA TFT (1280x800) • Windows Vista Home Basic • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.54kg • 12 Monate Herstellergarantie

3.T41

Welches Notebook würdet ihr wählen ?
Warum würdet ihr diese Wahl treffen ?
Wie ist die Qualität der einzelnen Notebooks im Vergleich ?


Mfg Ultimate
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
qualitativ ist das thinkpad den andern 2 klar überlegen allerdings ist das t41 auch schon von vorgestern...

die hp`s dürften sich nicht viel in der qualität geben

würde wohl zum 6715 greifen, neben bluetooth würde ich eine ati/amd grafiklösung einer intel lösung jederzeit vorziehen (schlicht und einfach wegen deren verkackten treiberpolitik) und nein ich meine nicht auf spiele bezogen...
 
Ich würde ebenfalls zum HP 6715s greifen. Hier stimmt einfach das Preis-/Leistungsverhältnis. :)

Das Thinkpad ist technisch von vorgestern und bei weitem nicht perfekt (dunkle reaktionsträge Displays, "Flexing-Problem"). Zudem ist der Zustand des Akkus reine Glückssache. Da bist du mit aktueller Technik von HP besser dran.
 
Das Vostro wäre nichts? Versuch mal die E-Value Codes endend mit N0810002 und N0810003
 
Zu diesem Preis ist vermutlich das HP 6715s die beste Wahl, wobei man nicht vernachlässigen sollte, daß das T41 mit den Abmessungen 31,1 x 2,7 x 25,5cm (BxHxT) / 2,3kg in einer ganz anderen Liga spielt als das HP 6715s mit den Abmessungen (B x H x T) 35,7 x 3,5 x 26,5 cm, Gewicht 2,7 kg.
(Der neue Hochleistungsakku für das T41 für 4h Videogenuß würde auch noch mal ab 70 Euro kosten.)
 
Anmerkung: Das 6715s mit XP installiert ist gegenüber der Vista Installation deutlich leiser. Der Lüfter läuft so gut wie nie...falls es jemanden interessiert...

Gruß vom Grandmaster!
 
Hi,

danke für die interessanten Feedbacks ;) !

Was ich mich noch frage ist folgendes:

1. Warum ziehen die meisten von euch das 6715 dem NX 7300 vor ?
Ich dachte Intel ist bei Notebooks die erste Wahl ...

2. Ist es möglich eine Garantieverlängerung auf HP Notebooks zu bekommen ?
Wenn ja wie und gibt es sowas wie Vorort Garantie ? Kostenpunkt ?

Mfg Ultimate
 
Hi,

danke für die interessanten Feedbacks ;) !

Was ich mich noch frage ist folgendes:

1. Warum ziehen die meisten von euch das 6715 dem NX 7300 vor ?
Ich dachte Intel ist bei Notebooks die erste Wahl ...

2. Ist es möglich eine Garantieverlängerung auf HP Notebooks zu bekommen ?
Wenn ja wie und gibt es sowas wie Vorort Garantie ? Kostenpunkt ?
1. kann man sehen wie man will...der c2d hat einen höheren verbrauch wie der core duo..und mit jenem ist der turion x2 etwa gleichauf...auch bezüglich perfomance (aber dank taktunterschied dürfte in dem fall hier ein nur marginaler perfomanceunterschied zum c2d bestehen, den man vollständig vernachlässigen kann)
beim 6715 ist einfach das gesamtpaket stimmiger

2. ja, frag bei hp an, was das privat kostet weiss ich nicht
 
Huhu!

1. Die letztliche Entscheidung kann DIR keiner abnehmen. Beide Geräte sind nicht schlecht. Leistungsunterschiede sind - wie bereits beim Post davor - aus meiner Sicht nur über synthetische Benchmarks darstellbar. Fühlbar auf keinem Fall.

2. Geh auf die Produktseite und schau bei den Optionen für das Book nach. Dort gibt es divers Garantie-Packs. Nummer abschreiben und per einschlägiger Seiten die Preise vergleichen. Du kannst innerhalb bestimmter Zeiträume nach dem Kauf noch die Garantie für das Gerät erweitern...steht aber auch schon alles im gern gelesenen Schnäppchen-Thread. Auch mit Meinungen zum NX7x00-Geräten...

Gruß vom Grandmaster!
 
Ich ziehe das Hp 6715s (mit Sempron mobile) aus dem schlichten Grund vor, das ich für weniger Geld nen Notebook mit längerer Akkulaufzeit und etwas besserer AMD/ATI Grafik bekommen habe. Und meine Eltern bereuen den Kauf definitiv nicht. Das gute Bild sollte der X2 nur bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wer liegt denn bei der Lüfterlautstärke vorne ?
Ist für mich doch ein sehr ausschlaggebender Punkt ;) !

Inwieweit bekomme ich die Lüfter mit Programmen etc. unter Kontrolle ?

Mfg Ultimate
 
Also ich hatte das nx 7300 und war mit der verarbeitung nicht sehr zufrieden :(

1.) der Akku war lose und hat geklappert
2.) wenn ich das notebook auf dem schoß gelegt habe ist der bildschirm nach hinten geklappt

Ich denke nicht das, das bei HP die regel ist, aber ich möchte es mal erwähnt haben...
Der lüfter war im übrigen schön leise, selbst für meine wasserkühlungsverwöhnten ohren!

Ach ja:

http://www.cyberport.de/item/1111/1...---t2050-51280-15zollwxgabv-gma950-g-vhb.html

hat die nx serie eigentlich einen hotbutton um das touchpad auszuschalten?

fn+irgendetwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh